Neue Rahmenvereinbarung mit Niedersachsen/ Zusammenarbeit bei landwirtschaftlichem Versuchs- und Forschungswesen wird fortgesetzt
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 109/08 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 109/08 Magdeburg, den 26. August 2008 Neue Rahmenvereinbarung mit Niedersachsen/ Zusammenarbeit bei landwirtschaftlichem Versuchs- und Forschungswesen wird fortgesetzt Warberg/Magdeburg. Sachsen-Anhalt und Niedersachsen werden ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet des landwirtschaftlichen Versuchs- und Forschungswesens bis 2010 fortsetzen. Dazu haben gestern Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke und Fritz Stegen, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, in Warberg (Niedersachsen) eine neue Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Wernicke und Stegen verwiesen auf die bisher als erfolgreich zu bewertende Zusammenarbeit. Wernicke: ¿Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit erfolgt auch im Hinblick auf die weitere Konsolidierung der jeweiligen Landeshaushalte.¿ Beide Länder wollen Aufgaben zur Verbesserung der tierischen und pflanzlichen Erzeugung effektiv und kostensparend wahrnehmen und Entscheidungshilfen für Politik und landwirtschaftliche Praxis entwickeln, so die Ministerin. Dazu zählten Vorhaben wie Untersuchungen zur Fütterung von Milchkühen und Schweinen und zur Reduzierung der Kraftfutter- und Kostenaufwendungen. Dabei sollen auch tier-, umwelt- und leistungsgerechte Fütterungsverfahren entwickelt und praxisrelevant erprobt werden. Wernicke hob hervor, dass sich die Zusammenarbeit auf den Gebieten des Versuchswesens in der tierischen und pflanzlichen Erzeugung, aber auch auf ausgewählte Projekte des Klimaschutzes erstrecken werde. Die Durchführung von Vorhaben im Rahmen der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung erfolge dabei im Zentrum für Tierhaltung und Technik in Iden, einer Außenstelle der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) in Bernburg. Das unterstreiche die überregionale Bedeutung des Standortes Iden, so Wernicke. Die Unterzeichnung fand im Rahmen einer Arbeitsberatung der Landwirtschaftsministerien von Sachsen-Anhalt und Niedersachsen auf der Burg Warberg statt. Die neue Rahmenvereinbarung war notwendig geworden, nachdem in Niedersachsen eine Kammerfusion und Neustrukturierung erfolgte. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de