: 180
Magdeburg, den 31.08.2008

Noch bis zum 8. September bewerben / Geldpreise ausgelobt ?Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz?: Haseloff wirbt für Teilnahme am Wettbewerb

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 180/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 180/08 Magdeburg, den 1. September 2008 Noch bis zum 8. September bewerben / Geldpreise ausgelobt ¿Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz¿: Haseloff wirbt für Teilnahme am Wettbewerb Noch bis zum 8. September können sich Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen in Sachsen-Anhalt am Wettbewerb ¿Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz¿ beteiligen. ¿Die Sprach- und Kulturkenntnisse von Menschen ausländischer Herkunft bereichern jedes Unternehmen und können unter anderem dabei helfen, neue Kundengruppen im In- und Ausland zu erreichen¿, wirbt Wirtschaftsminister Haseloff. Teilnehmen können Betriebe und öffentliche Einrichtungen jeglicher Größe, die Menschen mit Zuwanderungshintergrund beschäftigen und deren besondere Kompetenzen gezielt nutzen. Ziel ist es, Unternehmen bekannt zu machen, die die Vorteile kultureller Vielfalt erkannt haben und erfolgreich einsetzen. ¿Mit Blick auf den demografischen Wandel und den auch in Sachsen-Anhalt erwarteten Fachkräftemangel müssen die vorhandenen Potentiale auf dem Arbeitsmarkt besser ausgeschöpft werden. Dazu müssen wir natürlich auch auf die Kenntnisse und Fähigkeiten unserer ausländischen Mitmenschen zurückgreifen¿, sagt Haseloff. Der Wettbewerb wird veranstaltet von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer. Eine Teilnahme lohnt sich gleich doppelt, denn die öffentlichkeitswirksame Auszeichnung ist mit Geldpreisen verbunden. Für den ersten Platz gibt es 15.000 Euro. Der zweite und dritte Platz ist mit 10.000 Euro bzw. 5.000 Euro dotiert. Für Großunternehmen gibt es statt der Geldpreise eine Einladung ausgewählter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Kanzleramt nach Berlin. Zusätzlich werden Sonderpreise vergeben. Einsendeschluss ist der 8. September. Die Sieger werden von Staatsministerin Böhmer im Dezember in Frankfurt am Main ausgezeichnet. Weitere Informationen: www.vielfalt-als-chance.de/wettbewerb Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung