Lkw geriet auf Gegenfahrbahn
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 053/08 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 053/08 Haldensleben, den 3. September 2008 Lkw geriet auf Gegenfahrbahn 03.09.08 gegen 2.55 Uhr, Altenweddingen/ B 81 Ein 34- Jähriger Lkw Fahrer befuhr die B 81 aus Magdeburg in Richtung Egeln. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Lkw DAF auf die Gegenfahrbahn und prallte hier seitlich gegen einen entgegenkommenden Mercedes Lkw. Durch den Anprall wurde der entgegenkommende Lkw nach rechts geschleudert und kam auf einer Ackerfläche zum Stillstand. Der 34- Jährige Unfallverursacher wurde bei dem Crash leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Anprall wurde Ladegut auf die Fahrbahn umhergestreut. Die Unfallstelle musste kurzzeitig gesperrt werden. Polizei sucht Fordfahrer 02.09.08 gegen 6.45 Uhr, Haldensleben, Alvensleber Landstr./ Güntherstr Drei Schülerinnen fuhren mit Fahrrädern zur Schule. Nach derzeitigen Erkenntnissen stand ein grünfarbener vermutlicher Pkw Ford auf der Fahrbahn als die Schülerinnen die Fahrbahn überquerten. Als eine Schülerin die Straße passierte fuhr der Fahrer los und beachtete hierbei die nachfolgenden Radfahrerinnen ungenügend. Bei dem Zusammenprall mit einer 15- Jährigen stürzte diese. Die nachfolgende Radlerin konnte nicht mehr ausweichen, fuhr gegen die Gestürzte und fiel anschließend gegen die Motorhaube des Fords. Beide Mädchen wurden verletzt und ärztlich behandelt. Der Fahrer stieg nach dem Unfall aus erkundigte sich nach dem Wohlbefinden und äußerte sich noch melden zu wollen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Verdacht der Unfallflucht aufgenommen. Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Angaben zum Pkw Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben 03904478-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verdacht der Unfallflucht 03.09.08 gegen 10.20 Uhr, Oschersleben (Bode), Anderslebener Str. Ein Pkw Renault Megane Fahrer parkte auf dem Parkplatz des TOM- Baumarktes und stellte fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Renault prallte. Der Verursacher hinterließ keine Angaben zur Person. 03.09.08 gegen 08.15 Uhr, Oschersleben (Bode), Thälmannstr. Ein Pkw Audi Fahrer parkte auf dem Parkplatz des NP-Marktes und stellte hier fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Audi prallte. Am Audi wurden grünfarbene Abriebspuren festgestellt. Der Verursacher hinterließ keine Angaben zur Person. Schaden ca. 1000 Euro. 17- Jährige täuschte Straftat vor 01.09.08 gegen 07.30 Uhr, Oschersleben (Bode), Busbahnhof Eine 17- Jährige gab gegenüber der Polizei an am Busbahnhofsgelände durch mehrere Personen geschlagen geworden zu sein. Nun stellte sich heraus dass die Geschichte erfunden wahr- Die Polizei hat die Ermittlungen nunmehr gegen die 17- Jährige eingeleitet- wegen Vortäuschen einer Straftat. Täter versuchten in Friedhof einzudringen 01./02.09.08, Altenweddingen Bornscher Weg Unbekannte versuchten offensichtlich in den Abendstunden in einem Abstellraum (hier werden Arbeitsgeräte und Bestattungsutensilien gelagert) in der Kapelle einzudringen. Das Schloss wurde erheblich beschädigt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Stroh brannte 02.09.08 gegen 18.55 Uhr, Niederndodeleben, Mehrere Strohballen brannten. Schadenshöhe etwa 20000 ¿. Zeugen gaben an in Nähe des Brandortes Personen und ein Pkw wegfahren gesehen zu haben. Die Polizei prüft derzeit die Hinweise. Die Feuerwehr ließ die Ballen kontrolliert abbrennen. Unbekannt entwendete VW Polo 01./02.09.08, Wolmirstedt, Rogätzer Str. Unbekannt entwendete offensichtlich in den Nachtstunden einen gelben Pkw VW Polo mit amtlichen Kennzeichen BK-BH 87. Der Pkw parkte auf dem Raiffeisen Firmengelände. Ein Zeuge beobachtete einen schwarzen Transporter mit Anhänger der mit dem Polo in unbekannte Richtung flüchtete. Die Polizei leitete die Fahndung nach dem Täter sowie nach dem Polo ein. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de