Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 048/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 048/08 Stendal, den 3. September 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Raub und Schlägerei auf dem Pferdemarktgelände in Havelberg Eigentlich wird der Havelberger Markt erst am Donnerstag, den 04.09.2008 um 15.00 Uhr durch den Havelberger Bürgermeister eröffnet, aber schon jetzt sind zahlreiche Händler und Gäste auf dem Marktgelände in Havelberger Mühlenholz. Auch der erste größere polizeiliche Einsatz auf dem Marktgelände ist schon Geschichte. Seit dem 01.09.2008 kam es auf dem Havelberger Marktgelände zu mehreren Raubstraftaten und zu einer größeren Schlägerei, bei der 3 Personen verletzt in das Havelberger Krankenhaus eingeliefert werden mussten. In diesem Zusammenhang wurden durch die Polizei zwei Personen vorläufig festgenommen und eine Person in Verhinderungsgewahrsam genommen. Die zwei Festgenommenen stehen im Zusammenhang mit einer Raubstraftat vom 01.09.2008. Da der Geschädigte aus dieser Raubstraftat seine Anzeige zwischenzeitlich zurück gezogen hat, mussten die Festgenommenen nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder frei gelassen werden. Die beiden Festgenommenen gehören zu einer ca. 12 Personen umfassenden Gruppe, die alkoholisiert und aggressiv gegenüber jedermann auftrat. Deshalb musste bereits am 02.09.2008 polizeiliche Verstärkung angefordert werden, darunter befand sich auch ein Sondereinsatzkommando. Dieser Personengruppe wurde durch den Bürgermeister der Stadt Havelberg, als Veranstalter, ein Platzverweis für die Stadt Havelberg über den Zeitraum des Havelberger Marktes ausgesprochen. Dem Platzverweis wurde innerhalb der gestellten Frist nachgekommen, alle Personen und die durch sie aufgetriebenen Tiere haben die Stadt Havelberg verlassen. Im Rahmen des Havelberger Marktes wird es bis zum 08.09.2008 einen größeren polizeilichen Einsatz geben, um die Sicherheit und Ordnung während dieses Zeitraumes zu gewährleisten und durch offene polizeiliche Präsenz weiteren Straftaten vorzubeugen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de