: 24
Bernburg, den 04.09.2008

Polizeimeldungen Prev. SLK vom 05.09.2008

PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 024/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 024/08 Bernburg, den 5. September 2008 Polizeimeldungen Prev. SLK vom 05.09.2008 1. Verkehrsunfallgeschehen Wildunfälle Bernburg, 04.09.2008 ,06:15 Uhr Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Landstraße aus Richtung Aderstedt in Richtung Bründel. In Höhe der Autobahnbrücke überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Schönebeck, 05.09.2008 ,03:00 Uhr Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die B 246a aus Richtung B 71 in Richtung Welsleben. Kurz vor der Ortslage Welsleben überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte sie einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Reh lief nach der Kollision weiter. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden. Egeln, 02.09.2008 ,22:00 Uhr Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 81 aus Richtung Magdeburg in Richtung Egeln. Plötzlich lief ein Fuchs auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Verkehrsunfälle ohne Personenschaden Schönebeck, 04.09.2008, 15:00 Uhr Eine 69-jährige Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw die L 69 aus Richtung Borne kommend. An der Kreuzung zur B71 hatte sie die Absicht auf dieser Aufzufahren. Dabei beachtete sie nicht den 41-jährigen Pkw-Fahrer welcher die B 71 aus Richtung Magdeburg in Richtung Atzendorf befuhr. Es kommt im Kreuzungsbereich zur Kollision beider Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bernburg, 04.09.2008, 16:40 Uhr Ein 18-jähriger Fahranfänger befuhr mit seinem Pkw in Leau die Hauptstraße aus Richtung Südstraße. Dabei beachtete er nicht das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug welches die Hauptstraße in Richtung Bebitz befuhr. Es kommt im Einmündungsbereich zur Kollision beider Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Pkws entstand Sachschaden. Bernburg, 04.09.2008 ,19:25 Uhr Eine 18-jährige Fahranfängerin befuhr mit ihrem Pkw die Gutenbergstraße aus Richtung B71 kommend. Beim Linksabbiegen kommt sie in den Gegenverkehr und stieß mit dem Fahrzeug zusammen, welches die Gutenbergstraße in Richtung Platz der Jugend befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Auffahrunfall Schönebeck, 04.09.2008 ,16:15 Uhr Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Friedrichstraße aus Richtung Stadtmitte in Richtung Ruth-Lübschütz-Platz. Während dieser Fahrt musste sie verkehrsbedingt in der Friedrichstraße halten. Dieses bemerkte der hinter ihr fahrende 27-jährige Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 2. Verkehrskontrollen Geschwindigkeitskontrollen Calbe, 04.09.2008 In der Zeit von 13.00 ¿ 14:30 Uhr erfolgte eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich Bördeland, Thälmann Straße. Dabei wurden insgesamt 25 Fahrzeuge überprüft. Davon konnten 10 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h . Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 75 km/ h abzüglich der 3 km/ h Toleranz unterwegs. Staßfurt, 04.09.2008 Gegen Mittag, von 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr, erfolgte in der Ortslage Staßfurt, Löderburger Straße, eine Geschwindigkeitsmessung. Auf dieser Strecke sind nur 50 km/h Höchstgeschwindigkeit erlaubt. Es wurde 1 Geschwindigkeitsverstoß festgestellt und geahndet. Der Fahrer wurde mit 63 km/h abzüglich 3 km/h Toleranz gemessen. 3. Kriminalitätsgeschehen Einbruch in Betriebsgebäude Calbe, 04.09.2008 Unbekannte Diebe begaben sich in der Zeit vom 03.09.2008 bis zum 04.09.2008 auf das Betriebsgelände einer Firma im Industriepark Calbe. Die Einbrecher öffneten Gewaltsam Türen zur Betriebseinrichtung. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten. In den Räumen wurden sie fündig und entwendeten Flachbildschirme, Telefone und andere Geräte. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung