: 51
Stendal, den 04.09.2008

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 051/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 051/08 Stendal, den 5. September 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort zwischen 03.09.08, 18.00 Uhr und 04.09.08 13.30 Uhr, Stendal, Anne-Frank-Straße Dort wurde ein geparkter Honda Accord an der linken vorderen Tür beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. 04.09.08, gegen 16.15 Uhr, B107, Auffahrt zur B188 Ein 38-Jähriger Citroen-Fahrer befuhr die B107 aus Richtung Fischbeck mit der Absicht nach links auf die B188 aufzufahren. Als er beim Abbiegen war fuhr ein aus Richtung Havelberg kommender - zunächst unbekannter PKW-Fahrer - in das Heck des Citroens. Dieser bremste nur kurz ab und fuhr weiter. Später meldete sich der Sohn dieses PKW-Fahrers telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass sein Vater an dem Unfall beteiligt war. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 04.09.08, gegen 08.10 Uhr, Stendal, Goethestraße, Einmündung Beethovenstraße Eine 53-Jährige VW-Fahrerin befuhr die Beethovenstraße in Richtung Goethestraße. Dort musste sie die Vorfahrt gewähren. Weil sie bereits zu weit auf der Goethestraße stand, fuhr sie rückwärts. Dabei beachtet sie nicht den dahinter stehenden Toyota eines 48-Jährigen und fuhr dagegen. 04.09.08, gegen 09.45 Uhr, Tangerhütte, Bismarckstraße, Einmündung Blumenstraße Ein 37-Jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine Daimlerchrysler befuhr die Blumenstraße in Richtung Bismarckstraße mit der Absicht dort nach rechts abzubiegen. Ein 55-Jähriger Ford-Fahrer wollte dem Sattelzug Platz zum Abbiegen machen und fuhr rechts in eine Parklücke. Beim Abbiegen beschädigte der Sattelzug diesen Ford auf der Bismarckstraße. Nach Angaben des Fahrers der Sattelzugmaschine achtete er auf ein rechts stehendes Verkehrzeichen. Unfallzeugen gesucht Am 30.08.2008 stellte der Besitzer eines PKW Skoda gegen 11.50 Uhr in Seehausen, O.-Nuschke-Str., Beschädigungen am linken Kotflügel und linken Außenspiegel fest. Die Spurenlage weist darauf hin, dass ein unbekannter Fahrer eines bisher unbekannten Fahrzeuges diese Beschädigungen verursacht hat. Ohne sich weiter um diese Beschädigungen zu kümmern verließ er den Unfallort. Wer hat diesen Unfall beobachtet und kann sachdienliche Hinweise geben. Hinweise nimmt die Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937 497 291 entgegen. PKW-Diebstahl in Stendal Am 03.09.2008 entwendete ein bisher unbekannter Täter gegen 16.50 Uhr in Stendal, Arneburger Str., einen PKW Daimler-Chrysler SL 500 (silbergrau) mit dem amtlichen Kennzeichen TÜ ¿ TS 502. Das Fahrzeug stand vor der Werkstatt des Autohauses und sollte repariert werden. Trotz sofortiger Verfolgung durch Schlosser des Autohauses und sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen gelang dem Täter die Flucht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - männlich, ca. 30 Jahre - blondes bis dunkelblondes Haar, hochgegelt - schlank, ca. 180 ¿ 185 cm groß Die Person trug zur Tatzeit eine rote Strickjacke. Wo wurde der PKW nach dem Diebstahl gesehen? Wer kann Angaben zur Person machen? Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Zeugen gesucht In der Nacht zum 01.09.2008 legte ein bisher Unbekannter in der Bushaltestelle Stendal, Stadtseeallee 1 und in der gegenüberliegenden Bushaltestelle Visitenkartenähnliche Zettel mit pornografischem, herabwürdigendem, Ruf schädigendem Inhalt ab. Die Zettel wurden morgens durch Schüler in den Bushaltestellen gefunden und der Polizei übergeben. Wer hat Personen gesehen, die diese Zettel in den Bushaltestellen abgelegt haben? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03931 865 291 entgegen. Betrunken und Streit suchend auf dem Havelberger Pferdemarkt In der Nacht zum 04.09.2008 wurde auf dem Pferdehandelsplatz eine angetrunkene Person angetroffen, die offensichtlich Streit mit Anderen suchte. Selbst der Polizei gegenüber verhielt sich der 37-Jährige sehr aggressiv. Einen Alkoholtest verweigerte er. Durch den Veranstalter wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen. Da er diesem nicht nachkam wurde er zur Durchsetzung in Gewahrsam genommen. Eigentlich war vorgesehen, den in der Nähe wohnenden nach Hause zu bringen. Während der Fahrt beleidigte und bedrohte er die Polizeibeamten und versuchte sich selbst Verletzungen beizubringen, indem er mehrmals mit dem Kopf gegen die Fahrzeugwand schlug. Nach einer Blutentnahme und Feststellung der Gewahrsamstauglichkeit durch eine Notärztin, verbrachte er die folgende Zeit im Polizeigewahrsam, aus dem er dann später entlassen wurde: Gegen ihn wird wegen Bedrohung und Beleidigung ermittelt.   Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung