: 223
Magdeburg, den 07.09.2008

Einladung: Innenstaatssekretär Erben bei Jubiläumsveranstaltung ? 125 Jahre Wasserrettung in Deutschland ? in Bernburg

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 223/08 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 223/08 Magdeburg, den 5. September 2008 Einladung: Innenstaatssekretär Erben bei Jubiläumsveranstaltung ¿ 125 Jahre Wasserrettung in Deutschland ¿ in Bernburg Innenstaatssekretär Rüdiger Erben wird am Samstag, 6. September 2008, 10.00 Uhr, 06406 Bernburg, Uferpromenade, zwischen Bootshaus und Fähranleger, an der Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Wasserrettung in Deutschland teilnehmen und seine Grüße überbringen. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen! Hintergrundinformation Der Beginn der Wasserrettung führt in das Jahr 1883 zurück, als der erste nachweisliche Einsatz der Regensburger Rot­kreuz-Wasserwehren anlässlich eines Donauhochwassers erfolgte. Bis zum Jahr 1935 führte das Rote Kreuz bereits 295 Hochwassereinsätze und 15.440 Rettungen und Hilfeleistungen am Wasser durch. Das Jahr 1945 brachte das vorläufige Ende aller deutschen Wasserrettungsdienste, aber bereits zwei Monate nach Kriegsende wurde der Rotkreuz-Wasserrettungs­dienst unter dem Namen Wasserwacht wiedergeboren. Im Jahre 1952 übernimmt das wiedergegründete Deutsche Rote Kreuz den Aufbau des Wasserrettungsdienstes auf dem Gebiet der DDR. In den Folgejahren wird der Wasserrettungsdienst in beiden deutschen Staaten kontinuierlich ausgebaut und insbesondere die Schwimm- und Rettungsschwimmerausbildung gefördert. Die heutige Wasserwacht verfügt bundesweit über ca. 130.000 Mitglieder in 18 Landesverbänden, von denen sich ca. 69.000 Mitglieder ehrenamtlich im Wasserrettungsdienst, in der Schwimmausbildung und Katastrophenschutz engagieren. In Sachsen-Anhalt zählt der Landesverband ca. 1.500 Mitglieder. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung