: 186
Magdeburg, den 07.09.2008

Premiere im Tangermünder Hafen Haseloff eröffnet Drachenbootmeisterschaft für Menschen mit Behinderung

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 186/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 186/08 Magdeburg, den 5. September 2008 Premiere im Tangermünder Hafen Haseloff eröffnet Drachenbootmeisterschaft für Menschen mit Behinderung Premiere im Tangermünder Hafen: Dort fanden heute die 1. Deutschen Drachenbootmeisterschaften für Menschen mit Behinderung statt. Auf Einladung des Tangermünder Bürgermeisters und Schirmherren, Dr. Manfred Opitz, gab Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff den offiziellen Startschuss. Anschließend stieg er auch selbst ins Drachenboot. ¿Die Veranstaltung soll ein Zeichen für die umfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft setzen¿, betonte der Minister. Einen großen Sieger gebe es deshalb schon, bevor der Wettkampf richtig angefangen habe. ¿Das sind all jene Menschen mit Behinderung, die heute teilnehmen, die Spaß an der Bewegung, Spaß am Sieg und Spaß am Zusammentreffen mit vielen anderen Menschen haben, die gleiche Sorgen und gleiche Freuden haben. Das ist für mich das wichtigste Ergebnis dieser ersten Deutschen Drachenbootmeisterschaft.¿ Zur Meisterschaft in Tangermünde hatten sich neun Teams mit je18 Teilnehmern angemeldet, von denen jeweils mehr als die Hälfte eine Behinderung hat. Organisatoren sind Katja Peters sowie der Vorsitzende des Allgemeinen Behindertenverbandes Stendal und Umgebung, Marcus Graubner. Sie gründeten 2007 die Interessengemeinschaft Drachenboot, um eine Sportmöglichkeit für Menschen mit Behinderung in der Region zu schaffen. Die Veranstaltung wird vom Schweriner Drachenbootverein unterstützt und soll künftig jährlich in Tangermünde stattfinden. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung