Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 053/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 053/08 Stendal, den 8. September 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 08.09.08, gegen 10.50 Uhr angezeigt, Stendal, Str.d.Demokratie, PP hinter dem JKH Dort beobachtete ein Zeuge wie ein geparkter Honda Accord durch einen anderen PKW vorn rechts beschädigt wurde. Der oder die PKW-Fahrer(in) entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Verkehrsunfall mit Sachschaden 08.09.08, gegen 03.30 Uhr, Stendal, Industriestraße, PP Porta Ein 38-Jähriger LKW-DAF-Fahrer beschädigte beim Wenden ein Schleppdach. Wildunfälle 07.09.08, gegen 20.20 Uhr, B189, zwischen der Elbe und Seehausen Ein 26-Jähriger Audi-Fahrer befuhr die B189 aus Richtung Wittenberge in Richtung Seehausen. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. 08.09.08, gegen 06.10 Uhr, L14, zwischen Düsedau und Osterburg Eine 47-Jährige Skoda-Fahrerin befuhr die L14 aus Richtung Düsedau in Richtung Osterburg. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. 08.09.08, gegen 06.15 Uhr, L9, zwischen Meseberg und Osterburg Ein 47-Jähriger VW-Fahrer befuhr die L9 aus Richtung Meseberg in Richtung Osterburg. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Diebstahl einer Geldbörse Am 076.09.2008 wurde dem 19-jährigen Geschädigten auf dem Pferdemarktgelände in Havelberg in der Zeit von 19.30 bis 00.30 Uhr die Geldbörse aus der Hosentasche entwendet. In der Geldbörse waren außer Bargeld noch der Führerschein, der Personalausweis, die EC-Karte und die Krankenkarte. Der ehrliche Finder wird gebeten die Geldbörse mit Papieren bei der Polizei in Havelberg abzugeben. Vibrationsstopfer entwendet In der Nacht zum 08.09.2008 wurden in Berkau, Dorfstraße, aus einer Werkzeugkiste auf einem Transporter 2 Vibrationsstopfer entwendet. Die Werkzeugkiste war mit einem Vorhängeschloss verschlossen. Die Stopfer werden im Gleisbau verwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 3.000 Euro. Wer kann sachdienliche Hinweise zum Verbleib der Vibrationsstopfer geben? Hinweise nimmt die Polizei in Bismark unter der Telefonnummer 039089 98870 oder die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Schrottdiebstähle Bisher unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum 06.09.2008 in Molkenberg vom Gelände der Agra-Genossenschaft Schrott im Wert von ca. 2.000 Euro. In der Nacht zum 08.09.2008 entwendeten bisher unbekannte Täter in Schollene Schrott im Wert von ca. 150 Euro. In beiden Fällen handelt es sich um größere Mengen Schrott, die nur mit einem Fahrzeug abtransportiert werden konnten. Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt die Polizei in Havelberg unter der Telefonnummer 039387 70 291 entgegen. Diebstahl von Dieselkraftstoff In der Zeit vom 05.09.2008 zum 08.09.2008 entwendeten bisher unbekannte Täter von einer Baustelle in Aulosen aus einem Bagger ca. 120 Liter Dieselkraftstoff. Außerdem nahmen die Unbekannten noch zwei Fahrzeugbatterien aus dem Bagger mit. Wer kann sachdienliche Hinweise zum Diebstahl machen? Hinweise nimmt die Polizeistation in Seehausen unter der Telefonnummer 039386 799 980 oder die Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937 497 291 entgegen. Hitlerbüste öffentlich zur Schau gestellt Am 06.09.2008 wurde auf dem Trödelmarkt des Havelberger Pferdemarktes ein Wandbild und eine Hitlerbüste durch einen 36-jährigen Händler offen zur Schau gestellt und damit für eine breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach fotografischer Sicherung des Ereignisortes wurden die Gegenstände sichergestellt. Gegen den Standbetreiber wird wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Sachbeschädigungen in Gartenanlage In der Nacht zum 05.09.2008 wurden in Stendal, Gartenanlage ¿Am See¿ durch bisher unbekannte Täter in mehreren Gärten Sachbeschädigungen vorgenommen. Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de