Polizeimeldungen Prev.SLK vom 09.09.2008
PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 028/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 028/08 Bernburg, den 9. September 2008 Polizeimeldungen Prev.SLK vom 09.09.2008 1. Verkehrsunfallgeschehen + + + + + + + + + ZEUGENAUFRUF + + + + + + + + + + In der Zeit vom Donnerstag, 04.09.2008, 15.00 Uhr zum Freitag, den 05.09.2008, um 10.15 Uhr, stellte eine Besitzerin eines Pkws ¿ VW Polo¿ Farbe: blau, ihr Fahrzeug gesichert in Bernburg auf dem Parkplatz der Karl- Marx- Straße, ab. Als sie ihr Fahrzeug wieder in Betrieb nehmen wollte, stellte sie an der Fahrertür eine Sachbeschädigung fest. Diese stellte sich wie folgt dar. Vermutlich hat ein anderer Fahrzeugführer in der gegenüberliegenden Parktasche rückwärts ausgeparkt und ist dabei mit dem parkenden VW Polo kollidiert. Am Fahrzeug sind rote Farbspuren zu erkennen, ebenfalls weist das Fahrzeug im Seitenbereich eine Eindellung der Außenhaut der Fahrertür auf. Polizei fragt: Wer kann Angaben zum vorliegenden Sachverhalt machen? Wer hat möglicherweise den Unfall beobachtet! Der Unfallverursacher hat die Möglichkeit sich ebenfalls bei der Polizei zu melden! Hinweise bitte unter: Polizeirevier Salzlandkreis Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: 03471/ 379-0 Radweg nicht ordnungsgemäß befahren¿¿ Bernburg, Hallesche Straße, 08.09.2009, 18.15 Uhr ¿.dies könnte möglicherweise die Unfallursache sein. In den gestrigen Abendstunden eignete sich ein Verkehrsunfall mit verletzter Person. Bei einem Abbiegevorgang aus der Tankstellenausfahrt nach rechts in Richtung Zentrum übersah vermutlich eine Fahrzeugführerin einen Radfahrer, welcher nicht vorschriftsmäßig den Radweg befuhr. Dabei kommt es zur Kollision zwischen beiden Verkehrsteilnehmern. Der Radfahrer kommt in der weiteren Folge zu Sturz und verletzt sich. Am Unfallort klagt er über Schmerzen im Knie. Die Verletzung konnte noch vor Ort behandelt werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Wildunfall Lödderitz, L 149 , 08.09.2008, 20.34 Uhr In den gestrigen Abendstunden ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung auf der Landstraße Lödderitz in Richtung Breitenhagen. Aus dem angrenzenden Waldstück sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Tier nicht verhindert werden. Das Tier lag nach dem Zusammenstoß mit dem Pkw verletzt am Straßenrand. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Er töte das verletzte Tier fachgerecht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 2. Verkehrskontrollen Fahrrad fahren mit 2,06 Promille¿.. Bernburg, 08.09.2008, 13.30 Uhr ¿..bleibt nicht ohne Folgen. In den gestrigen Mittagstunden fiel der Einsatzstreife in Bernburg, Ilberstedter Straße, ein Fahrradfahrer auf. Dieser fuhr mit seinem Rad ausgeprägte Schlangenlinien. Die Polizisten hielten ihn an und belehrten den Mann. Dabei wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Der vorläufige Test des Alkomaten zeigte einen Wert von 2,06 Promille an. Das Fahrrad des Mannes wurde vorerst sicher gestellt, danach ging es zur Blutentnahme. Hinweis: Für Radfahrer gelten ebenfalls die Promillereglungen! Ab 1,6 Promille wird eine Anzeige wegen ¿ Trunkenheit im Straßenver- kehr nach § 316 StGB gefertigt. Dies stellt keine Ordnungswidrigkeit sondern eine Straftat dar. Das könnte ¿teuer¿ werden! Güsten, 08.09.2008,16.45- 19.45 Uhr In den gestrigen Abendstunden wurden in Güsten, Ascherslebener Landstraße, Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. 124 Fahrzeuge wurden dabei überprüft. 10 Geschwindigkeitsverstöße wurden festgestellt und geahndet. Ein Fahrer war auf der erlaubten 50- ziger Strecke mit gemessenen 80 km/h unterwegs. Er kann hier definitiv mit einem Bußgeldverfahren rechnen. In der Innenstadt Könnern wurden am gestrigen Tag in der Zeit von 16.20- 18.30 Uhr Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden 75 Durchfahrten registriert. Davon begingen 5 Fahrzeugführer einen Verstoß gegen die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/ h . Einem Fahrer war selbst das noch zu langsam. Er rauschte an der Kontrollstelle mit gemessenen 93 km/ h vorbei. In Neugattersleben wurde am gestrigen Tag in der Zeit von 09.30-12.30 Uhr auf dem Weinberg gemessen. Hauptaugenmerk lag hier auf den Verkehr Richtung Magdeburg. Dabei wurden 68 Durchfahrten kontrolliert. Auch hier gab es 8 Verkehrssünder, die sich nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h gehalten hatten. Der schnellste Fahrer war mit gemessenen 69 km/h unterwegs. 3. Kriminalitätsgeschehen 20 Kollis Diätgetränke geklaut! Staßfurt, 05.09.2008-08.09.2008, 07.00 Uhr Unbekannte Täter drangen in Staßfurt, Güstener Weg, in eine Gartenlaube ein. Sie hebelten mit einem unbekannten Gegenstand das Vorhängeschloss auf und entwendeten aus der Laube ca. 20 Kollis a 6 Flaschen Diätgetränke. Dieseldiebstahl in Nachterstedt Nachterstedt, 05.09.2008-08.09.2008, 06.30Uhr Über das vergangene Wochenende stahlen unbekannte Täter in Nachterstedt, Tagebaurestloch, aus einem gesichert abgestellten Bagger Dieselkraftstoff. Am Montagmorgen vor dem Arbeitsbeginn wurde der abgedrehte Tankdeckel des Baggers gefunden und Anzeige wegen Diebstahl erstattet. Ca. 60 Liter zapften die Diebe ab. Ladendiebstahl im Wert von 8,88 ¿ und 1,88 ¿¿.. Schönebeck, 08.09.2008, 08.30 Uhr ¿konnte am gestrigen Tag ein Ladendetektiv in einer Verkaufseinrichtung in Schönebeck beobachten. Ein junger Mann hatte versucht eine Butter, ein Schweineschnitzel und eine Schokolade ohne zu Bezahlen aus dem Geschäft zu schleusen. Dies gelang ihm jedoch nicht und am Ausgang des Ladens wurde er durch den Sicherheitswachmann angesprochen. Daraufhin konnte sich der Ladendieb nicht ausweisen und es wurde die Polizei zur Überprüfung der Personalien hinzugerufen Ähnlich erging es einer jungen Frau, welche gegen 08.45 Uhr auf ¿ frischer Tat ¿ erwischt wurde. Auch sie versuchte 2 Zahnpastetuben im Wert von 1,88 ¿ ohne zu Bezahlen an der Kasse vorbei zu schmuggeln. Autoradio entwendet! Staßfurt, 07.09.2008- 08.09.2008, 08.45 Uhr In der Nacht vom Sonntag zum Montag drangen unbekannte Täter in einen gesichert abgestellten Pkw in Staßfurt, Calbsche Straße, ein. Mit einem unbekannten Gegenstand hebelten sie die Seitenscheibe des Fahrzeuges auf und gelangten somit in den Fahrgastraum. Aus diesen entwendeten sie das Autoradio. Kupferdachrinnen von der Schlosskirche in Nienburg gestohlen! Nienburg, 07.09.2008, 23.00 Uhr Nur eine halbe Stunde brauchten die Diebe bis sie die Kupferdachrinne abgeschraubt und verpackt hatten. 2 männliche Täter schraubten von der Ostseite ca. 4m Dachrinne ab und auf der Südseite ca. 6m. Auf der Westseite befanden sich noch mal 4 und 3 Meter. Zum Abtransport nutzten die Diebe einen älteren Pkw. Durch Zeugen konnte das amtliche Kennzeichen des Fahrzeuges benannt werden. Ob das Fahrzeug aus einer Diebstahlshandlung stammt oder mit gestohlenen Kennzeichen bestückt war, ermittelt derzeit die Kripo. Schaden mit ca. 500,-¿ beziffert! Schönebeck, 07.09.2008- 08.09.2008, 06.30 Uhr In der Nacht vom Sonntag zum Montag drangen unbekannte Täter in ein Wohngebäude in Schönebeck, Dr.- Martin- Luther- Straße, ein. Sie hebelten mit einem unbekannten Gegenstand das Vorhängeschloss zum Keller auf und entwendeten aus diesem 3 Computer mit Zubehör. Diebesgut: NAVI- Gerät Aschersleben, 08.09.2008, 14.20 Uhr Eine ¾ Stunde blieb am gestrigen Nachmittag in Aschersleben, Carl-von-Ossietzky-Platz, ein gesichert abgestelltes Fahrzeug ohne Aufsicht. Eine aufmerksame Bürgerin bemerkte die eingeschlagene Seitenscheibe am Auto und informierte die Polizei. Nach ersten Angaben wurde das Navigationsgerät gestohlen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de