: 47
Salzwedel, den 09.09.2008

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 047/08 PRev . Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 047/08 Salzwedel, den 10. September 2008 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Verkehrsunfall in Gardelegen Die 51 jährige Fahrerin eines PKW VW fuhr am 09.09.2008 gegen 11:10 Uhr, in Gardelegen, Bismarker Straße, rückwärts aus einer Parklücke an der Sparkasse. Dabei stieß sie gegen einen PKW Opel. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Parkplatzunfall in Gardelegen Die Fahrerin eines PKW Daewoo und die Fahrerin eines PKW VW fuhren am 09.09.2008 gegen 12:00 Uhr in Gardelegen, Feldstraße zeitgleich aus eine Parklücke. Dabei stießen die Fahrzeuge seitlich zusammen. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Auffahrunfall in Gardelegen Die 26 jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr am 09.09.2008 gegen 19:00 Uhr in Gardelegen die Straße Vor dem Salzwedeler Tor in Richtung Salzwedeler Tor. Als sie nach links in die Isenschnibber Straße einbiegen wollte, musste sie verkehrsbedingt Halten. Die 44 jährige Fahrerin eines nachfolgenden PKW Ford fuhr auf. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Unfall in Salzwedel Am 09.09.2008 kam es gegen 08:20 Uhr zu einem Unfall an der Einfädelspur der Thälmannstraße in Salzwedel, als ein 38 jähriger Lkw-Fahrer vom Kreisverkehr Schillerstraße kommend von der linken in die rechte Spur wechseln wollte. Hier fuhr aber ein VW, den der Lkw-Fahrer übersah. Personen wurden nicht verletzt. Gesamtschaden des anschließenden Zusammenstoßes ca. 1.000 Euro. Unfallflucht in Salzwedel Der Fahrer eines Toyota Avensis teilte der Polizei am 09.09.2008 mit, dass er sein Fahrzeug am 08.09.08 gegen 15:00 Uhr am rechten Fahrbahnrand im Lohteich abstellte. Als er seinen Pkw gegen 20:00 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er an der hinteren Stoßstange und Kotflügel Lackkratzer fest. Offensichtlich hatte dies ein unbekannter Fahrzeugführer verursacht, der sich anschließend unerlaubt entfernte. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zum Unfall aus der Bevölkerung. Diese sind im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter Tel.: 03901-8480 mitzuteilen. Parkplatzunfall in Klötze Am 10.09.08 gegen 11:30 Uhr parkte eine Skoda-Fahrerin in der Bahnhofstraße in Klötze in einer Parktasche. Ein 50 jähriger Passatfahrer hatte die Absicht in die noch freie Parktasche rückwärts einzuparken. Dabei berührte er mit der angebrachten Anhängerkupplung die vordere Stoßstange des Skoda. Es entstand ein Schaden von ca. 200,- Euro. Fahren ohne Fahrerlaubnis in Salzwedel Am 09.09.2008 gegen 16:00 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in Salzwedel einen 50 jährigen Mopedfahrer auf dem Verbindungsweg von der Schillerstraße zum Krangener Weg. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass er ohne Fahrerlaubnis unterwegs gewesen war. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und Strafanzeige erstattet. Sachbeschädigung in Klötze In der Zeit vom 08.09.2008, 18:00 Uhr bis 09.09.2008, 08:00 Uhr kam es in der Oebisfelder- Straße in Klötze, zum wiederholten Male zu einer Straftat. Hier wurde durch unbekannte Täter die linke äußere Schaufensterscheibe eines vietnamesischen Bekleidungsgeschäftes beschädigt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zu dem Täter oder dem Sachverhalt machen? Hinweise nimmt das Revierkommissariat Klötze unter dem Telefon 03909-4010 entgegen. Einbruchsdiebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 07.09.08, 14.00 Uhr bis 08.09.2008, 06.30 Uhr gewaltsam in den Keller eines Wohnblockes in der Uelzener Straße in Salzwedel ein. Sie entwendeten aus dem Keller eine Werkzeugtrommel, eine Stichsäge, einen Akkuschrauber, ein Steckschlüsselsatz und aus dem Kühlschrank Lebensmittel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 28.08.08 bis 02.09.08, 07.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter eine schwarze 80 Liter-Plastikmülltonne, die vor der Laderampe eines Bekleidungsgeschäftes in der Buchenallee in Salzwedel abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl von Gullydeckeln In der Zeit vom 07.09.08 bis 08.09.08 wurden in den Gemeinden Rademin, Liesten und Pretzier insgesamt vier Gullydeckel entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchsdiebstahl in Pretzier In der Zeit vom 09.09.08, 17.00 Uhr bis 10.09.08, 07.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam auf ein Firmengelände im Pretzier, Am Bahnhof ein. Sie entwendeten mehrere 20-Liter-Kanister. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigungen in Salzwedel Am 29.08.08 gegen 09.00 Uhr wurde festgestellt, dass unbekannte Täter eine Schutzfolie, die an einem Gerüst angebracht war, welches an einem Haus in der Altperverstraße/ Nicolaistraße in Salzwedel aufgestellt war, auf einer Fläche von ca. 50 qm aufrissen bzw. aufschnitten. Weiterhin wurden an der Baustelle Verkehrsschilder verdreht und umgestellt. Von den Warnbarken wurden mehrere Beleuchtungskörper zerstört. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung