Tag des offenen Denkmals: Amtsgericht Weißenfels öffnet Türen
Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 053/08 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 053/08 Magdeburg, den 10. September 2008 Tag des offenen Denkmals: Amtsgericht Weißenfels öffnet Türen Weißenfels (MJ). Zum Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag öffnet mit dem Amtsgericht Weißenfels auch ein Justizgebäude die Türen für Besucher. Im Amtsgericht an der Friedrichsstraße 13, einem 1911/1912 errichteten und frisch sanierten repräsentativen Verwaltungsbau wird am Sonntag, 14. September 2008, 9.30 Uhr, die regionale Eröffnungsfeier für Weißenfels stattfinden. Führungen und Vorträge unter anderem zur Sanierung des Gebäudes schließen sich an. Sachsen-Anhalts Justizministerin Prof. Angela Kolb begrüßte das Engagement der Weißenfelser Gerichtsbediensteten: ¿Die Beteiligung am Tag des offenen Denkmals trägt dazu bei, die Bevölkerung für die Bedeutung des kulturellen Erbes, zu dem die wertvollen Justizbauten zählen, zu sensibilisieren. Der Tag bietet Bürgern die Möglichkeit, das Gericht und die Geschichte des Gebäudes kennenzulernen.¿ Sachsen-Anhalts Justiz verfügt über eine reiche historische Gebäudesubstanz. 24 Gerichtsgebäude stehen unter Denkmalschutz. Seit Beginn der 90er Jahre wurde ein hoher zweistelliger Millionenbetrag in Unterhalt und Sanierung investiert. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel: 0391 567-6235Fax: 0391 567-6187Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de