Betäubungsmittel sichergestellt
Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 438/08 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 438/08 Magdeburg, den 12. September 2008 Betäubungsmittel sichergestellt Mit einem Beschluss des Amtsgerichtes Magdeburg durchsuchten mehrere Beamte des Polizeirevieres Magdeburg und der Bereitschaftspolizei am Mittwochnachmittag einen Afro-Shop in der Walther-Rathenau-Straße. Als die Beamten den Shop betraten befanden sich 16 Personen in dem Geschäft, welche teilweise versuchten sich zu verstecken und ihre Handys, Drogen und Geld wegwarfen. Bei den Personen handelt es sich um eine Frau im Alter von 29 Jahren, einem Kleinkind im Alter von 3 Jahren und 14 Männern im Alter 16 bis 49 Jahren aus den Ländern Nigeria, Benin, Burkina Faso, Kongo, Elfenbeinküste und Kamerun. Das Geschäft war den Ermittlern ins Visier geraten, nachdem mehrfach Verpackungen von Betäubungsmitteln in unmittelbarer Nähe des Shops, im Bereich des Geschwister-Scholl-Parkes und des Universitätsgeländes, aufgefunden wurden. Der 49-jährige vorbestrafte nigerianische Geschäftsmitinhaber ist verdächtigt, seit mindestens Januar 2008 die Geschäftsräume anderen, bislang nicht identifizierten, Schwarzafrikanern zum Empfang und zur Zwischenlagerung von Betäubungsmitteln, wie Heroin und Kokain, zur Verfügung zu stellen. Bei der Durchsuchung konnten umfangreiche Beweismittel sichergestellt werden. Dabei handelt es sich um 30 Bubble ca. 46g Kokain (Marktwert ca. 2.500 Euro), 130g weiße kristalline Substanz vermutlich Amphetamin (Marktwert ca. 1.500 Euro), 250 ml einer schwarzen zähflüssigen Substanz, ca. 5g Marihuana, 120 Euro Bargeld, 7 Handys sowie eine SIM-Karte. Bei den im Shop angetroffenen Personen wurden lediglich Identitätsfeststellungen vorgenommen. Im Zuge der zweimonatigen Ermittlungen in diesem Strafverfahren konnten bislang 57 weitere Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Während der Einsatzmaßnahmen erschien ein 31-jähriger Magdeburger im Afro-Shop, welcher per Haftbefehl gesucht wurde. Gegen den einschlägig bekannten Magdeburger lag eine Ersatzfreiheitsstrafe in Höhe von 94 Euro vor. Der Mann zahlte die Strafe und wurde im Anschluss aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. (ng) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de