: 49
Salzwedel, den 11.09.2008

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 049/08 PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 049/08 Salzwedel, den 12. September 2008 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Auffahrunfall in Salzwedel Am 11.09.2008 gegen 15:45 Uhr befuhren 2 Fahrzeugführer in Salzwedel die Sankt- Georg- Straße in Richtung Kreuzung B 71. Beide hielten vor der Auffahrt zur B 71 an, da sich eine Fahrzeugkolonne im Kreuzungsbereich befand. Als die Fahrzeugkolonne den Bereich verlassen hatte, fuhr die hintere 38 jährige Fahrzeugführerin an, ohne zu bemerken, dass vor ihr noch ein Fahrzeug steht. Es kam zu einem Auffahrunfall. Personen wurden nicht verletzt. Sachschaden an beiden Fahrzeugen ca. 3000 Euro. Verkehrsunfall in Salzwedel Am 11.09.2008 gegen 14:00 Uhr fuhr ein 57 jähriger Fahrzeugführer in Salzwedel rückwärts aus einer Parklücke und beachtete dabei nicht, einen auf der Hopfenstraße fahrenden Pkw. Es kam zu einem Zusammenstoß, in deren Folge Sachschaden in Höhe von ca. 5000,- Euro an beiden Fahrzeugen entstand. Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsunfall in Salzwedel Am 11.09.2008 gegen 13:40 Uhr beabsichtigte ein Fahrzeugführer mit seinem PKW Skoda von der Ausfahrt des Haack-Marktes in Salzwedel nach rechts auf den Kristallweg aufzufahren. Dabei übersah er den von links kommenden PKW Mazda  und fuhr in weiterer Folge gegen den hinteren rechten Kotflügel des PKW Mazda. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Verkehrsunfall zwischen Gardelegen und Letzlingen Am 11.09.2008 gegen 18:35 Uhr befuhr eine Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die Kreisstraße aus Gardelegen kommend in Richtung Letzlingen. In einer Rechtskurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr die Bankette, überschlug sich mit dem Fahrzeug auf dem angrenzenden Acker mehrmals und kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Der verletzten Beteiligten gelang es, sich aus dem Fahrzeug selbstständig zu befreien. Sie wurde anschließend zur weiteren Behandlung in das  Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Wildunfall zwischen Estedt und Wiepke Der Fahrer eines PKW Skoda befuhr am 11.09.2008 gegen 23:05 Uhr die B 71 von Estedt in Richtung Wiepke. Ca. 500 Meter vor der Ortslage Wiepke überquerte zu dieser Zeit ein Fuchs die Fahrbahn von links nach rechts. Hierbei kam es zum Zusammenstoß des PKW mit dem Fuchs. Personen wurden nicht verletzt. Am PKW entstand dabei geringer Sachschaden. Der Fuchs verendete an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Wildunfall zwischen Apenburg und Winterfeld Am 11.09.08 gegen 06:25 Uhr befuhr ein Passat-Fahrer die Straße von Apenburg in Richtung Winterfeld, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 2000,- Euro. Der Jagdpächter wurde verständigt. Wildunfall zwischen Apenburg und Hohentramm Am 11.09.08 gegen 00:50 befuhr ein Opelfahrer die Straße von Apenburg in Richtung Hohentramm als ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 500,- Euro. Das Reh wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Wildunfall in Kusey Einen Sachschaden von ca.500,- ¿ verursachte ein Rehwild am 12.09.2008 gegen 06:00 Uhr auf der Landstraße zwischen Klötze und Kusey. Das Tier lief aus dem angrenzenden Wald über die Fahrbahn und wurde von einem PKW Mitsubishi erfasst. Personen wurden nicht verletzt. Das Rehwild verendete an der Unfallstelle und wurde vom zuständigen Jagdpächter versorgt. Einbruchsdiebstahl in Salzwedel Am 12.09.08 gegen 02.15 Uhr wurde durch eine Zeugin festgestellt, dass eine Fensterscheibe an einem Blumengeschäft in der Buchenallee in Salzwedel eingeschlagen war. Nach ersten Erkenntnissen drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Blumengeschäft ein und entwendeten aus einer Kasse Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: 03901 848 199 Fax: 03901 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung