: 437
Magdeburg, den 11.09.2008

Trickdiebe ergaunerten über 10.000,-- Euro

Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 437/08 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 437/08 Magdeburg, den 12. September 2008 Trickdiebe ergaunerten über 10.000,-- Euro Mit einem dreisten Trick ergaunerten drei bislang unbekannte Täter von einer 88-jährigen Magdeburgerin mehr als 10.000 Euro Bargeld. Die Geschädigte wurde am Mittwoch gegen 13:30 Uhr auf der Halberstädter Straße von einer ihr unbekannten männlichen Person angesprochen. Der Unbekannte erkundigte sich nach dem Weg in die Braunschweiger Straße. Nach Beendigung dieses Gespräches begab sich die Geschädigte in ihre Wohnung in der Brunnerstraße. Gegen ca. 14:00 Uhr erschien der Unbekannte dann an ihrer Wohnungstür. Nachdem die Frau dem Mann Zutritt in ihre Wohnung gewährte, berichtete dieser er wäre ein Schweizer Staatsbürger, jüdischer Herkunft und Besitzer eines Juweliergeschäftes in der Schweiz. Es dauerte nicht lange, da berichtete der vermeintliche Juwelier, momentan Geldprobleme zu haben, da er dringend sein Fahrzeug bei den Magdeburger Zollbehörden auslösen müsse. Daraufhin begab sich die Geschädigte in ihr Schlafzimmer und übergab im Glauben das Geld am nächsten Tag zurückzubekommen eine Bargeldsumme in Höhe von 550 Euro. Der Unbekannte übergab der Frau zwei Armbanduhren und versicherte nochmals das Geld am Donnerstag zurückzuzahlen. Am gestrigen Donnerstag erschien jedoch nicht der Juwelier, sondern zwei vermeintliche Kriminalbeamte, welche vorgaben den angeblichen Schweizer wegen Straftaten verhaftet zu haben und nun eine Spurensuche in der Wohnung der Geschädigten durchführen müssten. Die Geschädigte ließ die zwei ¿Beamten¿, welche sich mit einem weißen Lichtbildausweis identifizierten in ihre Wohnung. In der Wohnung begab sich die ¿Beamtin¿ zielgerichtet ins Schlafzimmer der Geschädigten. Der zweite ¿Beamte¿ verwickelte die Geschädigte derweil in der Wohnstube in ein Gespräch. Nachdem sich der ebenfalls in der Wohnung anwesende 86-jährige Ehemann der Geschädigten in das Schlafzimmer begab, verließ die ¿Kriminalbeamtin¿ sofort das Zimmer. Im Anschluss verließen die beiden Tatverdächtigen die Wohnung und das Ehepaar stellte den Diebstahl von mehr als 10.000 Euro Bargeld, aus dem Schlafzimmer, fest.  Die Täter wurden wie folgt beschrieben: a) ¿Juwelier¿:   männliche Person, ca. 70 - 80 Jahre alt, ca. 165 cm groß, leicht untersetzte Figur, graue Haare mit Kranzansatz, sprach Thüringer Dialekt b) ¿Kriminalbeamter¿: männliche Person, ca. 50 - 60 Jahre alt, ca. 165 cm groß, kurze Haare, trug einen grauen Herrenhut mit Krempe, bekleidet mit einem dunklen Anzug, sprach Hochdeutsch c) ¿Kriminalbeamtin¿: weibliche Person, ca. 50 - 60 Jahre alt, 150cm - 155 cm groß, kurze dunkelblonde Haare, bekleidet mit einer graubraunen Jacke und einer dunklen Hose, sprach Hochdeutsch Die Polizei bittet Personen, die Angaben zu den zuvor beschriebenen Personen machen können, sich unter der Telefonnummer 0391/5462196 zu melden. In diesem Zusammenhang empfiehlt die Kripo nochmals ausdrücklich, keine fremden Personen in die eigene Wohnung zu lassen. Kriminalbeamte in Sachsen-Anhalt müssen sich mit einem grünen Polizeidienstausweis legitimieren und führen darüber hinaus eine ovale Kriminalmarke mit sich. (ng)  Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung