Bauminister Daehre: Stadtumbauprogramm muss über 2009 hinaus fortgeführt werdenWohnungspolitik und Stadtentwicklung untrennbar miteinander verbunden
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 105/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 105/08 Magdeburg, den 10. September 2008 Bauminister Daehre: Stadtumbauprogramm muss über 2009 hinaus fortgeführt werdenWohnungspolitik und Stadtentwicklung untrennbar miteinander verbunden Wohnungspolitik muss heute mehr denn je im Konsens mit einer breit angelegten Stadtentwicklung gesehen werden. ¿Die Erneuerung und der Umbau unserer Städte sowie der Erhalt ihrer Funktionsfähigkeit ¿ das sind die Hauptaufgabenfelder einer nachhaltigen Stadtpolitik¿, sagte Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute beim Verbandstag der wohnungswirtschaftlichen Verbände in Magdeburg. Das alles könne jedoch nur gelingen, wenn Städte attraktive Wohnstandorte bieten. Aus diesem Grunde habe die Landesregierung die Wohnungspolitik unter dem Gesamtbegriff ¿Stadtentwicklung¿ verankert.Darüber hinaus sollen durch die Förderprogramme nachhaltig der demographischen Entwicklung Rechnung getragen werden. Der Verringerung des Wohnungsleerstands komme dabei nach wie vor eine zentrale Rolle zu, betonte der Minister mit Blick auf die ungünstige Bevölkerungsentwicklung in Deutschland, von der auch Sachsen-Anhalt betroffen ist. Der flächenhafte Abriss diene der städtebaulichen Stabilisierung der Wohngebiete und der wirtschaftlichen Stärkung der Wohnungsunternehmen. Das nütze letztendlich vielen tausend Mietern. Zugleich bekräftigte Daehre seinen Kurs, sich in den nächsten Jahren stärker auf so genannte Aufwertungsmaßnahmen zu konzentrieren. Es sei vorgesehen im laufenden Programmjahr allein zwei Drittel der insgesamt verfügbaren Mittel (rd. 36 Mio. Euro) dafür einzusetzen. Hinzu kämen noch einmal rund 23 Millionen Euro von der EU speziell für diesen Programmteil. ¿Das Stadtumbauprogramm muss über das Jahr 2009 hinaus fortgeführt werden, damit die Städte weiter an Attraktivität gewinnen¿, erklärte Daehre. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de