Polizeimeldungen Prev. SLK vom 17.09.2008
PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 036/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 036/08 Bernburg, den 17. September 2008 Polizeimeldungen Prev. SLK vom 17.09.2008 1. Verkehrsunfallgeschehen Parkender Pkw beschädigt Könnern, 16.09.2008 ,10:30 Uhr In den Vormittagsstunden befuhr ein Lkw-Fahrer die Burgstraße in Richtung des dortigen Blumengeschäftes. Als er bemerkte, dass ein Pkw ihn entgegen kommt, fuhr er mit seinem Fahrzeug nach rechts um ihn die Durchfahrt gewähren zu können. Dabei streifte er den Pkw welcher ordnungsgemäß in der Burgstraße parkte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Auffahrunfall Bernburg, 16.09.2008 ,13:55 Uhr Beide Pkw-Fahrer, ein 53-jähriger und ein 49-jähriger befuhren die Annenstraße aus Richtung Magdeburg in Richtung Halle. Als beide sich auf der Annebrücke befanden musste der vorausfahrende 53-jährige Fahrer verkehrsbedingt halten. Der hinter ihm Fahrende bemerkte dieses zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Ehepaar nach Unfall verletzt Bernburg, 16.09.2008 ,14:20 Uhr Ein 45-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Kustrenaer Straße aus Richtung Waisenhausstraße in Richtung Kustrenaer Weg. In Höhe der Einmündung zur Bruno-Hinz-Straße musste er verkehrsbedingt am Fußgängerüberweg halten. Dieses bemerkte der hinter ihm fahrende 29-jährige Pkw-Fahrer nicht und fuhr ungebremst auf das stehende Fahrzeug auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das stehende Fahrzeug auf den Fußgängerüberweg und darüber hinaus geschoben. Dabei erfasste er die beiden Fußgänger welche sich gerade auf dem Überweg befanden. Der 76-jährige wurde dabei leicht und seine 71-jährige Frau schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Sachschaden nach Auffahrunfall Aschersleben, 16.09.2008 ,15:45 Uhr Eine 44-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Heinrichstraße aus Richtung Bahnhofstraße in Richtung Pr.-Dr.-W- Friedrichstraße. In Höhe der Friedrichstraße hatte sie die Absicht in dieser einzubiegen. Hier musste sie aber aufgrund von Gegenverkehr halten. Dieses bemerkte der hinter ihr fahrende 20-jährige Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Unfall ohne Personenschaden Schönebeck, 16.09.2008 ,17:20 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr in Schönebeck die Salzer Straße aus Richtung Friedrichstraße. Zur gleichen Zeit befuhr ein weiterer Pkw-Fahrer die Söker Straße mit der Absicht auf die Salzer Straße aufzufahren. Dabei beachtete er nicht das auf der Hauptstraße befindliche Fahrzeug. Es kommt zur Kollision beider Beteiligte. Es entstand Sachschaden an den Pkws. Wildunfälle Bernburg, 16.09.2008 ,17:50 Uhr Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B71 aus Richtung Peißen in Richtung Bernburg. Kurz hinter dem Abzweig ¿Mastenweg¿ überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der junge Mann einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Tier wurde vom zuständigen Jäger fachgerecht entsorgt. Staßfurt, 17.09.2008 ,00:40 Uhr Ein 46-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L72 aus Richtung Warmsdorf in Richtung Neundorf. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn und es kam zur Kollision mit dem Tier. Dieses verendete noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier wurde durch den zuständigen Jagdpächter fachgerecht entsorgt. Unfall mit einer verletzten Person Bernburg, 17.09.2008 ,07:10 Uhr Eine 57-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die B71 aus Richtung Peißen. In Höhe der A14 hatte sie die Absicht auf dieser in Richtung Magdeburg aufzufahren. Dabei beachtete sie nicht die 21jährige Pkw-Fahrerin welche die B71 aus Richtung Könnern in Richtung Bernburg befuhr. Die junge Frau konnte trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung einen Unfall mit dem Pkw aus Richtung Peißen nicht mehr verhindern. Es kommt zur Kollision beider Beteiligten. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden und waren nicht mehr fahrbereit. Die 21-jährige wurde dabei verletzt und musste ins Klinikum Bernburg gebracht werden. Radfahrer nach Unfall verletzt Aschersleben, 17.09.2008 ,08:25 Uhr Eine 45-jährige Pkw-Fahrerin befuhr in Aschersleben die Blumenstraße aus Richtung Lindenstraße und beabsichtigte nach rechts in Richtung Kreisverkehr abzubiegen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 69-jähriger Radler den Radweg in der Heinrichstraße, entgegengesetzt der Fahrtrichtung, aus Richtung Kreisverkehr kommend. Die Junge Frau übersah den Radfahrer und kollidierte mit diesem. Dadurch kam dieser zu fall und verletzte sich. Es erfolgte eine medizinische Versorgung im Krankenhaus Aschersleben. Am Rad und am Pkw entstand Sachschaden. 2. Verkehrskontrollen Geschwindigkeitskontrollen Nienburg, 16.09.2008 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Am gestrigen Tag führten die Kollegen der Revierstation Nienburg, außerhalb der Ortslage Gerbitz in Fahrtrichtung Latdorf, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden 42 Durchfahrten registriert. Dabei konnten 5 Verstöße geahndet werden. Der schnellste Fahrer war auf der 70 km/ h Strecke mit gemessenen 83 km/h abzüglich der 3 km/h Toleranz unterwegs. Bernburg, 16.09.2008 In der Zeit von 16.00 ¿ 19:30 Uhr erfolgte eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich Bernburg, Köthensche Straße. Dabei wurden insgesamt 905 Fahrzeuge überprüft. Davon konnten 7 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h . Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 69 km/ h abzüglich der 3 km/ h Toleranz unterwegs. Schönebeck, 16.09.08, von 14:30 ¿ 20:30 Uhr Durch die Einsatzkräfte der Polizei Schönebeck wurde eine Geschwindigkeitsüberprüfung im oben genannten Zeitraum in beiden Richtungen auf der Fliederstraße durchgeführt. Hierbei wurden 478 Durchfahrten registriert. Es wurden 26 Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der zugelassenen 30-ziger Strecke festgestellt. Fahrrad fahren mit 2,05 Promille Bernburg, 16.09.2008, 10.20 Uhr In den gestrigen Vormittagstunden fiel der Einsatzstreife in Bernburg, Ilberstedter Straße, ein Fahrradfahrer auf. Dieser fuhr mit seinem Rad ausgeprägte Schlangenlinien. Die Polizisten hielten ihn an und belehrten den 59-jährigen Mann. Dabei wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Der vorläufige Test des Alkomaten zeigte einen Wert von 2,05 Promille an. Es erfolgte im Klinikum Bernburg eine Blutprobeentnahme. Gegen den Mann wurde eine Anzeige gefertigt und die Weiterfahrt untersagt. Hinweis: Für Radfahrer gelten ebenfalls die Promillereglungen! Ab 1,6 Promille wird eine Anzeige wegen ¿ Trunkenheit im Straßenver- kehr nach § 316 StGB gefertigt. Dies stellt keine Ordnungswidrigkeit sondern eine Straftat dar. Mopedfahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs Bernburg, 16.09.2008 ,15:40 Uhr Am Nachmittag befand sich in Latdorf, Landstraße, ein Mopedfahrer unterwegs. Da er sich mit leichten Schlangenlinien fortbewegte, fiel er den Einsatzbeamten während ihrer Streifentätigkeit auf. Es wurde daraufhin eine Atemalkoholkontrolle bei dem Fahrer des Kleinkraftrades durchgeführt. Der vorläufige Test ergab einen Wert von 1,59 %. Anschließend ging es zur Beweismittelsicherung in eine Arztpraxis zur Blutentnahme. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahme wurde der Mann nochmals belehrt und die Weiterfahrt untersagt. 3. Kriminalitätsgeschehen Sachbeschädigung einer Klimaanlage Könnern, 12.09.2008 ,20:30 Uhr bis 16.09.2008 ,08:00 Uhr In den vergangenen Tagen machten sich Unbekannte auf den Weg um in Könnern, Magdeburger Straße, eine außen angebrachte Klimaanlage einer Verkaufseinrichtung zu beschädigen. Die Täter zerstörter das Gitter der Anlage, so dass diese nicht mehr funktionstüchtig war. Geld vergessen Aschersleben, 16.09.2008 ,11:30 Uhr In den Mittagsstunden begab sich eine junge Frau zu einem Geldautomaten in Aschersleben, Tie. Hier hob sie 100,00 Euro ab, vertiefte sich aber währenddessen in einem Gespräch mit einer Bekannte. Darüber hinaus vergaß sie das Geld aus dem Automaten zu nehmen. Als sie nach kurzes dieses bemerkte und zurück ging, war das Geld nicht mehr vorhanden. Kosmetika im Wert von 54.19 Euro eingesteckt Schönebeck, 16.09.2008 ,17:25 Uhr Ein Hausdetektiv beobachtete in Schönebeck, Calbesche Straße in einer Verkaufsfiliale eine jugendliche weibliche Person wie sie Kosmetika in ihre Tasche steckte. Anschließend passierte das Mädchen den Kassenbereich ohne zu bezahlen. Sie wurde durch den Detektiv angesprochen. Die Personalien wurden festgestellt und eine Anzeige gegen die Täterin gefertigt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de