Polizeimeldungen Prev. SLK vom 18.09.2008
PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 038/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 038/08 Bernburg, den 18. September 2008 Polizeimeldungen Prev. SLK vom 18.09.2008 1. Verkehrsunfallgeschehen Wildunfall Staßfurt, 17.09.2008 ,06:55 Uhr Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Ortsverbindungsstraße zwischen Tarthun und Groß Börnicke. Plötzliche überquerte Rehwild die Fahrbahn. Der junge Mann konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle und wurde fachgerecht durch den zuständigen Jagdpächter entsorgt. Staßfurt, 17.09.2008 ,23:10 Uhr Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 72 aus Richtung Neundorf in Richtung B6n. Kurz vor der Brücke überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung durch den jungen Mann konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Sachschaden nach Überholvorgang Bernburg, 17.09.2008 ,09:10 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr die B185 aus Richtung Bernburg in Richtung Köthen. Vor ihm fuhren noch ein weiteren Pkw und ein Lkw. Der Mann blinkt und hatte die Absicht die beiden vor ihm fahrenden Fahrzeuge ordnungsgemäß zu überholen. Als er sich auf gleicher Höhe des vor ihm fahrenden Pkw war, scherte dieser nach links aus, um den vor ihm fahrenden Lkw zu überholen. Dabei beachtete dieser nicht, dass er bereits überholt wird. Daraufhin zog der überholenden Fahrzeugführer sein Fahrzeug nach links, um so einen Unfall zu vermeiden. In weiterer Folge fuhr er auf den angrenzenden Acker. Sein Fahrzeug wurde dabei beschädigt. Vorfahrt missachtet Bernburg, 17.09.2008 ,14:00 Uhr Eine 44-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die K 2108 aus Richtung Plötzkau in Richtung Güsten. Am Chausseehaus Plötzkau wollte sie auf die L 65 in Fahrtrichtung Bründel auffahren. Dabei beachtete sie nicht, den 20-jährigen Pkw-Fahrer welcher die Landstraße aus Richtung Aderstedt in Richtung Bründel befuhr. Es kommt im Kreuzungsbereich Chausseehaus Plötzkau zur Kollision beider Beteiligten. Dabei wurden die Fahrzeuge beschädigt. Personen kamen hier nicht zum Schaden. Z E U G E N A U F R U F Bernburg, 13.09.2008 ,09:45 Uhr Am Samstag, den 13.09.2008 befuhr eine 45-jährige Pkw-Fahrerin die Hallesche Landstraße aus Richtung Peißen in Richtung Stadtzentrum. Ortseingang Bernburg lief plötzlich ein cremefarbener Mischlingshund über die Fahrbahn. Die junge Frau konnte einen Zusammenstoß mit dem Hund nicht mehr verhindern. Da kein Besitzer in der Nähe war, brachte sie das Tier zu einem ortsansässigen Tierarzt zur Versorgung. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden. Das Tier befindet sich gegenwärtig bei dem behandelnden Tierarzt. Der Besitzer des Hundes möge sich bei der Polizei in Bernburg unter der Telefonnummer 03471-379-0 melden. 2. Verkehrskontrollen Geschwindigkeitskontrollen im Salzlandkreis Güsten, 17.09.08 In der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, wurde in der Ortslage Güsten, Ascherslebener Landstraße eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Revierstation Güsten durchgeführt. Dabei wurden 132 Fahrzeuge gemessen. Davon konnten 13 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h . Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 86 km/ h unterwegs. Der Fahrer muss nun mit 100,00 Euro Bußgeld sowie einen Monat Fahrverbot rechnen. Dazu kommen noch die 3 Punkte in Flensburg. Staßfurt ,17.09.2008 In Staßfurt wurde am gestrigen Tag in der Zeit von 17.15-18.15 Uhr in der Förderstedter Straße gemessen. Dabei wurden 40 Durchfahrten kontrolliert. Hier wurden 8 Verkehrssünder festgestellt, die sich nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h gehalten hatten. Der schnellste Fahrer war mit gemessenen 85 km/h unterwegs. Der Fahrer muss nun mit 100,00 Euro Bußgeld sowie einen Monat Fahrverbot rechnen. Dazu kommen noch die 3 Punkte in Flensburg. Mit 109 km/h durch die Stadt Schönebeck, 17.09.08 In den späten Nachmittagsstunden, wurde in der Ortslage Schönebeck, Wilhelm-Dümling-Straße eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Dabei wurde in beiden Fahrtrichtungen gemessen. Es wurden hier 35 Verstöße festgestellt. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h . Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 109 km/ h unterwegs. 3 weitere Fahrzeugführer musste einen Verwarngeld bezahlen, das sie unberechtigter Weise die Lichtsignaleinrichtung betätigten. Bernburg, 17.09.2008 In der Zeit von 14:45 Uhr bis 20:45 Uhr, wurde in der Ortslage Bernburg, Thomas-Müntzer-Straße eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Verkehrspolizei Bernburg durchgeführt. Dabei wurden 1325 Fahrzeuge gemessen. Davon konnten 27 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h . Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 72 km/ h unterwegs. 3. Kriminalitätsgeschehen Benzindiebstahl aus einem Pkw Staßfurt, 16.09.2008 ,19:00 Uhr bis 17.09.2008 ,07:00 Uhr In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch öffneten Benzindiebe in Staßfurt, in der Nähe der Gartenanlage ¿Glück auf¿, gewaltsam einen Tankverschluss von einem dort abgestellten Pkw. Aus diesem zapften die Diebe 40 Liter Benzin ab und entfernten sich. Ladendiebe gestellt Staßfurt, 17.09.2008 ,17:00 Uhr Ein 38-jähriger und eine 45-jährige hatten die Absicht in einem Geschäft in Staßfurt, Neundorfer Straße einzukaufen ohne zu bezahlen. Dabei wurden sie aber durch das Personal beobachtet, wie sie 1 Flasche Olivenöl und Käse einsteckten. Die Diebe konnten aber im Kassenbereich überführt werden. Beide müssen nun mit einer Anzeige sowie Hausverbot rechnen. Rauchentwicklung in Oststraße Aschersleben, 17.09.2008 ,18:05 Uhr Unbekannte Brandstifter entzündeten in Aschersleben Oststraße eine dort liegenden Holzpalette. Diese lag hinter einer Mauer der ehemaligen Lagerhalle. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht und schlimmeres vermieden werden. Die Kripo Aschersleben hat die Ermittlungen aufgenommen. Zigarettendiebstahl Alsleben, 18.09.2008 ,02:00 Uhr In der Nacht zerstörten unbekannte Täter eine Doppelglasscheibe einer Verkaufseinrichtung in Alsleben, Sanderslebener Straße. Danach begaben sie sich zügig in den Inneren Verkaufsbereich der Einrichtung und entwendeten eine große Menge Zigaretten sowie losen Tabak. 4. Sonstiges Schwein aus Quarantänestall entwendet Gerbitz, 16.09.2008 ,15:00 Uhr bis 17.09.2008 ,06:00 Uhr Unbekannte Diebe verschafften sich in der Zeit vom Dienstag zum Mittwoch Zugang zu einer Sauenanlage in Gerbitz, Wedlitzer Weg. Hier begaben sie sich in den Quarantänestall wo sich eine 35 kg schwere Sau befand. Diese verstauten sie offensichtlich lebend in einen mitgebrachten Sack und entfernten sich. Was den Dieben nicht bekannt war, ist der Umstand, dass das Tier wegen einer Atemwegsinfektion mit einem ¿STREPTOCOMBIN¿ geimpft war und für die nächsten 7 Wochen nicht für den Verzerr geeignet ist. Jugendliche ließen Fahrrad zurück Bernburg, 18.07.2008 ,23:25 Uhr Am 18.Juli 2008 gegen 23:25 Uhr fuhr die Polizei in die Robert-Koch-Straße, da dort Jugendliche erheblichen Lärm verursachten. Bei Eintreffen der Polizei flüchteten die Jugendlichen in unbekannter Richtung. Dabei ließen sie das auf dem Foto abgebildeten Fahrrad ¿Ragazzi¿ zurück. Bis zum heutigen Tage liegt der Polizei keine Anzeige über einem möglichen Diebstahl vor. Der Eigentümer möge sich bitte bei der Polizei in Bernburg unter der Tel. 03471-379-0 melden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de