Staatssekretär Gramlich eröffnet das 13. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt in Halle
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 146/08 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 146/08 Magdeburg, den 18. September 2008 Staatssekretär Gramlich eröffnet das 13. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt in Halle Am 19. September 2008 um 19.30 Uhr eröffnet Staatssekretär Dr. Valentin Gramlich das 13. Jugendmusikfest in der Oper Halle. Das diesjährige Musikfest steht unter dem Motto ¿Jugend in Stimmung¿. Es findet vom 19. September bis 2. Oktober 2008 auf verschiedenen Konzertbühnen Sachsen-Anhalts statt. Schirmherr der Veranstaltung ist Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz. ¿Das Jugendmusikfest ist seit vielen Jahren ein fester und wichtiger Bestandteil des Musiklebens Sachsen-Anhalts¿, betont Gramlich. ¿Seit seiner Entstehung im Jahre 1996 hat es sich in dieser Art deutschlandweit zu einem einzigartigen Festival des künstlerischen Nachwuchses entwickelt. Als Projekt des Landesmusikrates bietet das Musikfest den Kindern und Jugendlichen nicht nur ein Podium zum Konzertieren. In Kompositionswerkstätten, Begegnungsveranstaltungen und Projekten mit Profiorchestern erhalten die jungen Talente auch eine intensive fachliche Förderung.¿ Schon beim Eröffnungskonzert bekommt das Publikum einen Eindruck von der außerordentlichen Qualität der teilnehmenden Ensembles. Mehr als 500 junge Musikerinnen und Musiker zwischen 6 und 25 Jahren, darunter ca. 50 Solisten und über 30 Ensembles, werden in 34 Konzerten in fast allen Landkreisen zu erleben sein. Von Jazz über Musicals bis hin zur Klassik sind alle Stilrichtungen vertreten. Besondere Höhepunkte des Festivals sind die ¿in capella¿ Konzerte mit den Preisträgern des Wettbewerbes ¿Jugend musiziert¿ und Schülern der Musikschulen, die ¿Big Big Band Night¿ mit dem Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt, die Solistenkonzerte mit besonders Begabten und dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode. Mit dem alljährlichen ¿Tag des Singens¿ schließt das Musikfest ab. Dieser Projekttag dient der Förderung des Singens und Musizierens in den Kindertagesstätten und Grundschulen. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de