Bauminister Daehre: Europäisches Romanikzentrum bereichert Internationale Bauausstellung in Sachsen-Anhalt
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 115/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 115/08 Magdeburg, den 18. September 2008 Bauminister Daehre: Europäisches Romanikzentrum bereichert Internationale Bauausstellung in Sachsen-Anhalt Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr wird heute in der Merseburger Domklausur das Europäische Romanikzentrum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der Öffentlichkeit übergeben. ¿Dieses Bau- und Bildungsprojekt bereichert die Internationale Bauausstellung in Sachsen-Anhalt und wird mit Sicherheit auch dazu beitragen, die touristische Attraktivität von Merseburg zu erhöhen¿, äußerte Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre. Als Stätte der internationalen Begegnung greife das Institut die Ideen und Ziele des Themas ¿Neue Milieus ¿ neue Chancen¿ auf, mit dem sich die Saalestadt an der Internationalen Bauausstellung (IBA) Stadtumbau 2010 beteiligt. Nach Auskunft von Daehre sind in das Projekt insgesamt rund 1,8 Millionen Euro investiert worden, davon mehr als 1,5 Millionen Euro an Fördergeldern. Das Europäische Romanikzentrum ist Bestandteil des IBA-Projektes "Quartiersentwicklung Domviertel" mit insgesamt vier Teilvorhaben, die sich mit milieuspezifischen Integrationsstrategien beschäftigen. Damit sollen nicht nur junge Menschen in Merseburg gehalten, sondern auch soziale Gruppen und Milieus, die aufgrund der bisherigen Stadtgeschichte wenig oder gar nicht vertreten sind, für das Leben in der Dom- und Hochschulstadt gewonnen werden. Mit dem Institut siedelt sich in der Domklausur ein international agierendes Forschungsinstitut für die Epoche des Mittelalters an. Im Juni 2008 wurde hier bereits das Domschatzgewölbe eröffnet, in dem die berühmten Merseburger Zaubersprüche zu sehen sind. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de