: 139
Magdeburg, den 18.09.2008

Sozialministerin Kuppe: Gute Rahmenbedingungen erleichtern ehrenamtliches Engagement / 4. Freiwilligentag in Halle

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 139/08 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 139/08 Magdeburg, den 20. September 2008 Sozialministerin Kuppe: Gute Rahmenbedingungen erleichtern ehrenamtliches Engagement / 4. Freiwilligentag in Halle Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe will noch mehr Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten gewinnen. Einen Beitrag dazu leistet der 4. Freiwilligentag der Freiwilligen Agentur am Samstag in Halle. Ministerin Kuppe sagte: ¿Ehrenamtliches Engagement liegt im Trend. Jede Bürgerin und jeder Bürger sollte sich nach ihren und seinen individuellen Interessen betätigen. Ehrenamtlich tätig zu sein ist sozusagen der Rhythmus, bei dem man mit muss.¿ In Sachsen-Anhalt engagieren sich derzeit rund 660.000 Freiwillige in Vereinen, Projekten und Initiativen. Kuppe betonte: ¿Die Rahmenbedingungen für ehrenamtlich Engagierte in unserem Land sind gut gestaltet und erleichtern die freiwillige Tätigkeit. Ich erinnere da an den verbesserten Versicherungsschutzes, der seit Jahresbeginn besteht. Ehrenamtlich Tätige in Sachsen-Anhalt sind lückenlos unfall- und haftpflichtversichert.¿ Unter dem Motto "Ich spende Zeit für meine Stadt" laden über 30 Mitmachprojekte in Vereinen, Kitas, Schulen und Bürgerinitiativen in Halle und Umgebung zum tatkräftigen Anpacken ein. An Freiwilligenarbeit interessierte Menschen können sich über ehrenamtliche Betätigungsfelder informieren. Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe engagiert sich beim Projekt ¿Rhythmus, bei dem man mit muss¿. Zusammen mit musikbegeisterten behinderten und nichtbehinderten Menschen wird ein Trommelstück einstudiert, das am Abend seine Uraufführung erlebt. Die Freiwilligen Agentur Halle-Saalkreis ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der 1999 an den Start ging. Seit 2002 fördert die Landesregierung die Freiwilligen Agentur mit jährlich 50.000 Euro. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung