Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 058/08
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 058/08
Salzwedel, den 22. September 2008
Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
Klein Chüden, 19.09.2008, 05:50 Uhr, Wildunfall
Ein 23jähriger Lemgower war
mit seinem Pkw VW aus Richtung Klein Chüden in Richtung Volzendorf unterwegs.
Noch vor der Landesgrenze wechselte ein Stück Rehwild über die Straße. Während
das Wild nach dem Aufprall von der Unfallstelle flüchtete, musste der
Fahrzeugführer leichten Sachschaden am Pkw registrieren.
SAW, 19.09.2008, 09:55 Uhr, VU zwischen Fahrrad und Pkw
Der 75jährige Fahrer eines VW Touran beabsichtigte vom Parkplatz der
Werkstatt ¿Auto Plus¿ nach rechts auf die Karl-Marx-Straße aufzufahren. Dabei
beachtete er nicht den 84jährigen Radfahrer, der den Radweg, von rechts kommend
in Richtung Kreisel Karl-Marx-Straße befuhr. Nach dem Aufprall auf den Pkw fiel
der Salzwedeler vom Rad und verletzte sich am Knie. An den Fahrzeugen entstand
kein sichtbarer Schaden.
SAW, 19.09.2008, 14:20 Uhr, VU mit 6 Verletzten, Höhe Hoyersburger Straße
/ B 248
Die Fahrerin eines PKW Opel befuhr in Salzwedel die Hoyersburger Straße
in Richtung B 248. Als sie nach links auf die B 248 Höhe Klärwerk auffuhr,
beachtete sie nicht den vorfahrtberechtigten PKW Mercedes der aus Richtung
Hoyersburg kam. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der
Mercedes wurde im Frontbereich und der Opel auf der Fahrerseite erheblich
beschädigt. In den Fahrzeugen befanden sich insgesamt 6 Personen die durch den
Unfall alle leicht verletzt wurden, aber eine medizinische Behandlung vor Ort
abgelehnt haben. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
SAW, 19.09.2008, 22:41 Uhr, Trunkenheitsfahrt, Am Güterbahnhof
Ein 38jähriger Arendseer wird auf unbestimmte Zeit wieder zu Fuß
unterwegs sein. Während einer Verkehrskontrolle, Am Güterbahnhof, in Salzwedel
musste sich der Fahrzeugführer einer Alkoholkontrolle unterziehen. Nach einem
Wert von 1,40 Promille erfolgte die Blutprobenentnahme in Altmarkklinikum
Salzwedel. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Zwischen Wallstawe und Eversdorf, 20.09.2008, 01:50 Uhr, Wildunfall
Ein Wildunfall ereignete sich am 20.09.08 gegen 01:50 Uhr auf der L 8
zwischen den Ortschaften Wallstawe und Eversdorf. Der Fahrer eines PKW Volvo
stieß mit einem Stück Rehwild zusammen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
SAW, 20.09.2008, 11:45 Uhr, Auffahrunfall
In Salzwedel, Kreisverkehr am Schäferstegel ereignete sich gegen 11:45
Uhr ein Auffahrunfall. Der Fahrer eines PKW Nissan fuhr in den Kreisverkehr aus
Richtung Schwimmhalle kommend ein. Er bemerkte den von links kommenden
bevorrechtigten PKW Ford und konnte noch rechtzeitig bremsen.
Ein Kradfahrer der dem Ford folgte konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten da
der Fahrer des Fords ebenfalls bremste. Der Kradfahrer fuhr auf den Ford auf.
Es entstand Sachschaden.
Landstraße 8, 21.09.2008, 06:15 Uhr, Wildunfall
Am 21.08.09 ereignete sich ein Wildunfall. Gegen 06:15 Uhr stieß die
Fahrerin eines PKW-Ford befuhr die L 8 in Richtung Salzwedel und stieß mit
einem Reh zusammen. Das Reh verendete am Unfallort. Am Fahrzeug entstand
Sachschaden.
Dambeck, 21.09.2008, 08:20 Uhr, Wildunfall
Gegen 08:20 Uhr stieß der Fahrer eines PKW VW auf der B 248 Höhe
Abzweig Dambeck mit einem Fuchs zusammen. Der Fuchs verendete am Unfallort. Am
Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.
Impressum:
Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: 03901 848 199
Fax: 03901 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 059/08
PRev. Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 059/08
Salzwedel, den 22. September 2008
Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
Sachbeschädigung in Beetzendorf
In der Nacht vom 19.09.2008
zum 20.09.2008 ist es in Beetzendorf, im Steinweg zu einer Sachbeschädigung
gekommen. Hier wurde ein Elektrik-Verteilerkasten für die Straßenbeleuchtung
beschädigt.
Hinweise zum Sachverhalt nimmt das Revierkommissariat Klötze unter dem Telefon
03909- 4010 entgegen.
Wildunfall zwischen Apenburg und Beetzendorf
Am 21.09.2008 gegen 17:20 Uhr befuhr ein PKW VW die Landstraße von
Apenburg in Richtung Beetzendorf als plötzlich ein Dammhirsch die Fahrbahn
überquerte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß, wobei der PKW beschädigt
wurde. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden am PKW beträgt ca.
800,-¿. Der Hirsch wurde durch den zuständigen Jagdpächter nachgesucht und
gefunden.
Verkehrsunfall am Ortsausgang Mellin
Der Fahrer eines Audi¿ s befuhr am 22.09.2008 gegen 06:30 Uhr die
Bundesstraße 248 aus Mellin kommend in Richtung Brome. Am Ortsausgang Mellin
wechselte ein Rehwild über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem PKW.
Das Reh verendete an der Unfallstel-le. Am PKW entstand ein Schaden von ca.
1000.- Euro.
Schwerer Verkehrsunfall bei
Röwitz
Am 21.09.2008 gegen 15:25 Uhr
kam es in der Ortslage Röwitz zu einem Verkehrsunfall mit einer
schwerverletzten Person.
Zu dieser Zeit befuhr ein 48 jähriger Kradfahrer mit seiner Suzuki die
Oebisfelder Straße in Röwitz. Beim Durchfahren einer im Straßenverlauf
befindlichen Linkskurve kam er auf Grund unangepasster Geschwindigkeit von der
Fahrbahn ab. In der weiteren Folge stieß er gegen die rechte Bordsteinkante und
stürzte. Hierbei verletzte sich der Mann schwer und wurde in die Uni-Klinik
Magdeburg geflogen. Durch die Verständigung der Angehörigen wurde der Polizei
bekannt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis
ist.
Körperverletzung in Salzwedel
Ein 26-Jähriger Salzwedeler
wurde von einem 25-Jährigen Salzwedeler am 21.09.08 gegen 03.45 Uhr in
Salzwedel im Nordbockhorn mit der Faust in das Gesicht geschlagen, so dass der
26-Jährige Verletzungen im Gesicht hatte und sich zur Behandlung in das
Altmarkklinikum Salzwedel begeben musste. Zuvor hatten beide eine verbale
Auseinandersetzung.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Exhibitionistische Handlungen in Salzwedel
Am 21.09.2008 wurde eine exhibitionistische Handlung angezeigt. Dabei
drehte sich am 17.09.08 gegen 16.50 Uhr eine unbekannte männliche Peson, ca. 20
bis 25 Jahre alt, zu zwei Frauen, die sich im Park des Friedens in Salzwedel
befanden, um und zeigte sein Geschlechtsteil. Der Mann hatte ein Mountainbike
bei sich, welches neben ihm abgelegt war. Eine nähere Personenbeschreibung
konnte nicht abgegeben werden.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Einbruchsdiebstahl in Langenapel
Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 17.09.08, 20.00 Uhr, bis
18.09.08, 00.00 Uhr, gewaltsam in einen Container, der auf dem Sportplatz in
Langenapel steht, ein. Sie entwendeten daraus einen Aufsitzrasenmähertraktor
der Marke Yardpro in der Farbe grau mit Fangkorb.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Versuchter Diebstahl auf dem Betriebsgelände des Kieswerk Heidberg
Am 21.09.08 gegen 01.55 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass unbekannte
Täter versucht hatten, aus der Tankanlage, die sich auf dem Betriebsgelände des
Kieswerkes Heidberg befindet, Dieselkraftstoff zu entwenden.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Diebstahl auf dem Sportgelände Salzwedel
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 20.09.08, 17.00 Uhr, bis
21.09.08, 08.00 Uhr, zehn Gartenbänke vom Gelände des Sportplatzes in
Salzwedel, Gerstedter Weg. Diese standen am Kampfrichtergebäude unter dem Dach.
Drei Bänke wurden vor dem Eingang des Sportplatzes wieder aufgefunden. Die
gestohlenen sieben Bänke sind rot und grün.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Diebstahl in Arendsee
In der Zeit vom 19.09.08, 17.00 Uhr, bis 22.09.08, 06.30 Uhr,
entwendeten unbekannte Täter ca. 20 Liter Dieselkraftstoff aus einem Traktor,
der in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Arendsee, Hasenwinkel abgestellt
war.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Sachbeschädigungen in Arendsee
Am 21.09.08 gegen 00.20 Uhr wurde ein Pkw Honda bei einer Schlägerei
zwischen mehreren Jugendlichen in Arendsee in der Friedensstraße beschädigt.
Die Windschutzscheibe vom Pkw war auf der Beifahrerseite mehrfach gerissen. Zu
den Jugendlichen konnten keine Angaben getätigt werden.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Sachbeschädigung in Arendsee
In der Zeit vom 20.09.08, 19.30 Uhr, bis 21.09.08, 14.30 Uhr, schlugen
unbekannte Täter die Glasscheibe einer Hauseingangstür in Arendsee in der
Koloniestraße ein.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Sachbeschädigung in Dähre
Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 20.09.08, 17.00 Uhr bis 22.09.08,
07.00 Uhr einen Rotdornbaum ab, der auf dem Feierabendplatz in Dähre, in der
Friedensstraße angepflanzt war. Die Krone des Baumes wurde in der
Bauernstsraße, ca. 60 Meter vom Tatort entfernt, aufgefunden. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von ca. 800 ¿. Weiterhin beschädigten die Täter am selben
Tatort eine Telefonzelle, an der sie die vier Scheiben einschlugen.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Brand in Plathe
Am 20.09.08, gegen 19.15 Uhr brannte eine ca. 300 Quadratmeter große
Ödlandfläche vor dem Bahnübergang in Plathe, aus Richtung Brunau kommend.
Verlustanzeige
Am 20.09.08 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr verlor der
Geschädigte, der Teilnehmer an einer Ansitzjagd im Bereich Buchwitz und
Stappenbeck war, seine Brieftasche, in der sich persönliche Dokumente, eine
EC-Karte und Bargeld befanden.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:
Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: 03901 848 199
Fax: 03901 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de