: 42
Bernburg, den 23.09.2008

Polizeimeldungen Prev. SLK vom 23.09.2008

PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 042/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 042/08 Bernburg, den 24. September 2008 Polizeimeldungen Prev. SLK vom 23.09.2008 1. Verkehrsunfallgeschehen Vorfahrt nicht beachtet! Aschersleben, 22.09.2008, 15.29 Uhr In den gestrigen Nachmittagsstunden ereignete sich eine Verkehrsunfall mit Sachschaden in Aschersleben, Kreuzung Ermslebener Straße. Ein Fahrzeugführer aus Richtung Westdorf kommend, hatte die Absicht in die Einfahrt Richtung Hoym abzubiegen und beachtete hierbei nicht den vorfahrtsberechtigten Pkw- Fahrer aus Richtung Zentrum. Beide Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bei einem Überholvorgang¿. Bernburg, B 185, 22.09.2008, 14.55 Uhr ¿¿.kollidierten am gestrigen Nachmittag 2 Fahrzeuge seitlich miteinander. Kurz nach dem Abzweig Crüchern setzte ein Fahrzeugführer an, um einen Überholvorgang durchzuführen. Dabei schaute vermutlich ein vorausfahrender Pkw- Fahrer nicht nach hinten, um sich zu vergewissern, dass er gefahrenfrei Überholen kann. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Es erlitt keiner der Beteiligten Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.                             Vorsicht! Rehwild¿.¿Auf den Läufen!¿  ¿ Rehwild wechselt regelmäßig zwischen ihren Äsungsflächen und ihren Einständen¿ Latdorf, L64, 23.09.2008, 00.25 Uhr In der vergangenen Nacht ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung in Latdorf, auf der L64. Ca. 400m hinter der Ortslage Latdorf befuhr ein Pkw Fahrer die Straße, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Der Fahrzeugführer konnte dem Tier nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Rehwild. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Eggersdorf, L69, 18.09.2008, 21.15 Uhr Am gestrigen Tag meldete ein Fahrzeugführer einen Verkehrsunfall auf der L 69 von Eggersdorf kommend in Richtung Biere fahrend vom 18.09.2008, um 21.15 Uhr. Ca. 3 km hinter dem dort befindlichen Bahnübergang in Richtung Biere überquerte von links plötzlich ein Reh die Fahrbahn.  Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das Fahrzeug kollidierte mit dem Rehwild. Dabei entstand ein Sachschaden am Pkw. Das verletzte Tier lief in unbekannte Richtung fort. Für alle Autofahrer! Hinweis:   Wildschweine auf Nahrungssuche!                In den nächsten Wochen kann es zu einer Häufung von Schwarzwild ¿                wechseln in den Bereichen von Lagerstätten von                  Feldfrüchten w.z.B: Zuckerrüben, auf angrenzenden Feldern kommen.                Hier wird um erhöhte Aufmerksamkeit der Fahrzeugführer gebeten,                um einen möglichen Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung zu verhindern.                               2. Verkehrskontrollen Schnellster Fahrer mit 71 km/ h unterwegs Aschersleben, Magdeburger Chaussee, 22.09.2008, 14.00- 17.00 Uhr Am gestrigen Nachmittag wurde in Aschersleben, Magdeburger Chaussee, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. 150 Durchfahrten wurden registriert. Dabei wurden bei 12 Fahrzeugen Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Bei allen Geschwindigkeitsüberschreitungen handelt es sich um Verstöße im Verwarngeldbereich bis 35,-¿. 3. Kriminalitätsgeschehen Notstromaggregat entwendet! Förderstedt, 22.09.2008, 06.15 Uhr In der Nacht vom 21.09.2008- 22.09.2008 entwendeten unbekannte Täter in Förderstedt von einem Privatgelände ein Notstromaggregat. Dieses befand sich gesichert auf einer Ladefläche eines Kleintransporters. Die Diebe zerschnitten die Befestigungsgurte und öffneten die Heckklappe des Transporters um des Gerät abzutransportieren. Bei dem Gerät handelte es sich um: Hersteller:   WACKER, Typ GV 500 3A, Farbe: gelb. Einbruch in Baucontainer Aschersleben, 22.09.2008, 07.47 Uhr Am gestrigen Tag wurde ein Einbruch in Ascherleben, Wilhelmstraße, in einen Baucontainer bekannt. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten diverse Werkzeuge und Baumaterialien. Der Schaden wurde mit ca. 200,-¿ beziffert. 2 Fahrräder und 2 Mopeds¿. Förderstedt, 22.09.2008, 08.00 Uhr ¿. entwendeten unbekannte Täter in Förderstedt aus einem Stallgebäude. Mit einem unbekannten Hebelwerkzeug verschafften sie sich gewaltsam Zutritt. Aus dem Stall nahmen sie noch eine Bohrmaschine und einen Bohrhammer mit. Haarklemmen im Wert von 0,99¿¿.. Güsten, 22.09.2008, 10.55 Uhr ¿¿.entwendete gestern eine 90- jährige Frau in Güsten. Eine aufmerksame Verkäuferin beobachtete die Kundin, wie sie zum einen Ware in den Korb legte, zum anderen diese Haarklemmen in ihre Manteltasche steckte. Nach dem Verlassen der Verkaufsstelle wurde sie darauf angesprochen und in das Büro gebeten. Dort legte sie nach Aufforderung ihr Diebesgut auf den Tisch. Die Personalien wurden aufgenommen und eine Anzeige wurde erstattet. Den richtigen Tipp¿.. Staßfurt, 22.09.2008, 12.02 Uhr ¿erhielten am gestrigen Tag 2 Einsatzbeamte in Staßfurt, Hecklinger Straße. Ein Zeuge schilderte ihnen, dass gerade ein junger Mann auf einem Rad in Richtung Stadtzentrum flüchtete. Er hatte zuvor aus einem Discounter mehrere Spirituosen entwendet. Die Streifenbesatzung nahm sofort die Verfolgung auf. Als der Dieb dies bemerkte ließ er sein Fahrrad mit dem Diebesgut fallen und flüchtete zu Fuß. Gegenüber vom Friedhof versteckte sich der Täter in einem Gebüsch. Dort wurde er von den Polizisten gestellt und vorläufig festgenommen. Anschließend ging es zur Anzeigenaufnahme und Feststellung der Personalien in das Revierkommisariat Staßfurt. 4. Sonstiges Muttertier vom Zug erfasst! Förderstedt, 22.09.2008, 17.47 Uhr Einen kurzen Ausflug unternahm in den gestrigen Abendstunden ein American Staffort in Förderstedt, Bahnhofstraße. Das Muttertier hatte seine beiden Jungtiere mit dabei und irrte ziellos durch die Straßen. 2 Passanten trafen auf die Hunde und konnten sich mit einem beherzten Sprung in einen nahestehenden Pkw flüchten. Ein verständigter Bekannter der Hundebesitzer machte sich umgehend auf die Suche nach den Tieren. Leider endete der ¿abendliche Ausflug¿ mit einem tragischen Unfall. Bei der eingeleiteten Absuche wurde das Muttertier tot auf den Bahngleisen aufgefunden. Vermutlich wurde die Hündin vom Zug erfasst. Die Suche nach den beiden 6 Monate alten Jungtieren verlief bis in die späten Nachtstunden erfolglos. Wichtig + + + + + + WICHTIG + + + + + + + WICHTIG + + + + + + WICHTIG Bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinen Hinweis zum Verbleib der beiden Hunde. Die Bevölkerung ist aufgerufen, wachsam zu sein und das zuständige Revierkommisariat in Schönebeck umgehend zu informieren. Ein nicht kalkulierbares Restrisiko besteht so lange, wie sich die Tiere frei und ohne verantwortlichen Hundeführer bewegen . Schreck in den Abendstunden Bernburg, 22.09.2008, 18.38 Uhr Am gestrigen Abend meldete ein aufmerksamer Anwohner aus Bernburg, Puschkinweg, der Rettungsleitstelle, dass er im Wohnhaus Brandgeruch wahrgenommen hatte. Sofort wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei zum Einsatzort geschickt. Vor Ort wurde der Brandgeruch immer noch wahrgenommen werden. Dennoch fiel es den Einsatzkräften schwer den Brand zu lokalisieren. Die Absuche nach dem Brandherd wurde intensiviert und kurze Zeit darauf wurde die betreffende Wohnung ermittelt. Unversehrt konnte die Inhaberin der Wohnung angetroffen werden. Sie hatte vergessen die Gebrauchsanweisung aus ihrem transportablen Backofen zu nehmen. Die Gebrauchsanweisung ist im Backofen verbrannt. Eine Gefahr für Dritte bestand zu keiner Zeit. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung