Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 062/08 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 062/08 Salzwedel, den 25. September 2008 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressebericht für den 24.09.2008 24.09.08, 07:45 Uhr Verkehrsunfall in Salzwedel Ein 21-jähriger Salzwedler befuhr mit seinem Pkw BMW die Ernst-Thälmann-Str. vor dem Mehrfamilienhaus Nr. 38-46 in Richtung des Wendehammers. Zur gleichen Zeit fuhr eine 49-jährige Salzwedlerin mit ihrem Pkw Renault von einem Parkplatz herunter, nach links in die entgegengesetzte Richtung. Dabei übersah sie den herannahenden BMW und es kam zum Zusammenstoß, bei dem an beiden Pkw Sachschaden entstand. 24.09.08, Wildunfälle bei Brietz Ein 33-jähriger Salzwedler befuhr gegen 19:20 Uhr mit seinem Pkw VW Golf die Bundesstraße 71 von Cheine in Richtung Salzwedel. Als kurz vor der Ortslage Brietz ein Stück Rehwild von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte, kam es zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 50,- Euro, Personen wurden nicht verletzt, das Reh verendet an der Unfallstelle. Ein weiterer Wildunfall ereignete gegen 20:00 Uhr auf der B71 zwischen Cheine und Brietz in Höhe des Imbisses Mücke. Ein 48-jähriger Seebenauer fuhr mit seinem Audi aus Richtung Brietz kommend in Richtung Cheine und bemerkte vor sich ein die Fahrbahn überquerendes Reh. Trotz sofortiger Bremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Reh nicht verhindert werden. Am Pkw entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle und wurde vom Jagdpächter versorgt. 24.09.08, Zierau, Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung Gegen 23.25 Uhr, teilte ein Einwohner aus Zierau dem Polizeirevier Salzwedel telefonisch mit, dass sich im Ort ein Verkehrsunfall mit einem Pkw mit SAW-Kennzeichen ereignet hat. Die Unfallbeteiligten seien nicht verletzt, stünden aber deutlich unter Alkoholeinfluss. Am Unfallort gab der 24-jährige Unfallverursacher an, die Dorfstraße aus Richtung Lüge in Richtung Jeggeleben befahren zu haben. In Höhe der Unfallstelle sei er mit dem Pkw Hyundai Lantra rückwärts über den Fußweg gegen einen Zaun gefahren. Dabei ist der Zaun aus den Fundamenten gerissen worden. Am Pkw wurden der hintere rechte Reifen und die hintere Stoßstange beschädigt. Bei dem vermeintlichen Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme veranlasst, da deutlich Alkoholgehalt in der Atemluft gemessen wurde. Die Polizei sucht in dieser Sache weitere Zeugen; sie melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901 848-0). 24.09.08 Parkplatzunfall mit Sachschaden Gegen 12:40 Uhr stieß eine 19-jährige Gardelegnerin beim Rückwärtsausparken auf dem Parkplatz der Sparkasse mit ihrem Pkw VW-Polo gegen einen geparkten Daimler. An den Pkws entstand Sachschaden von ca. 2500,-¿. 24.09.08 Wildunfall mit einem Fischotter bei Solpke Gegen 15.50 Uhr befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Pkw Hyundai die Kreisstraße 1111aus Richtung Solpke kommend in Richtung Jerchel und stieß mit einem über die Fahrbahn wechselnden Fischotter zusammen. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Hyundai entstand Sachschaden. 24.09.08 Parkplatzunfall in Mieste Gegen 16.10 Uhr fuhr die 49-jährige Fahrerin eines Pkw Opel Astra auf dem Parkplatz des NP-Marktes aus einer Parklücke und stieß dabei gegen einen abgestellten Pkw VW Polo. An der hinteren Stoßstange des Polo entstand leichter Sachschaden von ca. 200 ¿, der Astra blieb unbeschädigt, Personen wurden nicht verletzt. 25.09., 06.35 Uhr, Wildunfall bei Darnebeck Ein 36-jähriger Fahrer eines Pkw Seat befuhr die K1117 aus Richtung Darnebeck kommend in Richtung Jeeben und stieß mit einem die Fahrbahn überquerenden Reh zusammen. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1000,- Euro, Personen wurden nicht verletzt, das Reh verendete an der Unfallstelle. Dieseldiebstahl in Salzwedel Im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel wurde angezeigt, das in der Nacht vom 24.09.08 18:00 Uhr zum 25.09.08 in Salzwedel in den Salzwiesen von einem LKW Dieselkraftstoffe entwendet wurde. Das Fahrzeug stand auf einem Vorplatz zu einem Betriebsgelände. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de