Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 063/08 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 063/08 Salzwedel, den 26. September 2008 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 25.09.08, Verkehrsunfall in Salzwedel, Winkelmannstraße Gegen 06:30 Uhr wollte der 39-jährige Fahrer eines Skoda Octavia aus der Winckelmannstraße nach links auf die B 71 in Richtung Magdeburg auffahren. In der Annahme eine aus dieser Richtung kommende Fahrerin eines Opel Corsa wolle in die Winckelmannstraße abbiegen, fuhr er an, bemerkte dann seinen Irrtum und bremste sofort. Trotzdem kam es dazu, dass er den Opel streifte. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. 25.09.08, Verkehrsunfall in Salzwedel, Holzmarkstraße Ein 40-jähriger Mazda-Fahrer befuhr gegen 10:30 Uhr die Holzmarktstraße aus Richtung Burgstraße kommend in Richtung Südbockhorn und fuhr in Höhe der Jenny-Marx-Straße vom untergeordneten Abschnitt der Holzmarkstraße auf die Vorfahrtsstraße auf. Dem Fahrzeug kam ein Pkw-Audi einer 48-jährigen Brewitzerin entgegen und es kam etwa 20 m hinter der Einmündung zur seitlichen Berührung zwischen den Fahrzeugen. Es entstand leichter Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. In dieser Sache weist die Polizei daraufhin, dass Auffahren auf eine bevorrechtigte Straße nur gestattet ist wenn der gesamte Fahrzeugverkehr auf der bevorrechtigten Straße aus beiden Richtungen nicht gefährdet oder behindert wird. Das Rechtsfahrgebot, insbesondere an engen Stellen, ist strikt einzuhalten, auch wenn man später scharf abbiegen möchte. Die Fahrgeschwindigkeit ist so anzupassen, dass ein geschwindigkeitsbedingtes Ausholen bis auf die Gegenfahrbahn vor Einmündungen oder Kreuzungen unnötig wird. 25.09.08, Wildunfall zwischen Jübar und Hanum Eine 36-jährige Fahrerin eines PKW VW-Golf stieß gegen 23:00 Uhr zwischen Jübar und Hanum mit einem Reh zusammen, welches plötzlich auf die Fahrbahn lief. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in einer Höhe von ca. 1.500 Euro. Personen wurden nicht verletzt. 25.09.08, B71, Verkehrsunfall beim Überholen eines LKW Ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw Fiat befuhr gegen 08:55 Uhr die B 71 aus Richtung Letzlingen kommend in Richtung Born. Als er einen LKW überholen wollte, achtete er nicht auf einen bereits überholenden VW eines und stieß in der weiteren Folge mit diesem zusammen. Der Fiatfahrer und der 44-jährige VW-Fahrer blieben unverletzt, an den Pkws entstand etwa Gesamtschaden von insgesamt 5000,-¿. 25.09.08, 14.53 Uhr, Wildunfall auf der Landstraße 12 bei Engersen Eine 20-jährige Renault-Fahrerin befuhr die Landstraße 12 aus Richtung Kalbe kommend in Richtung Engersen. Ungefähr 500 Meter vor der Ortslage Engersen wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn und stieß mit dem PKW zusammen. Das Reh flüchtete, am Renault entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Die Unfallzeit zeigt, dass nicht nur in der Dämmerung und der dunklen Tageszeit mit Wildwechsel zu rechnen ist. 25.09.08, Auffahrunfall auf der B71 bei Ackendorf Gegen 17:20 Uhr befuhr eine Sattelzugmaschine DAF die B 71 aus Richtung Berge kommend in Richtung Gardelegen. Kurz hinter Ackendorf musste der Lkw-Fahrer sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 18-jähriger Fahranfänger eines PKW Opel Astra bemerkte dies zu spät und fuhr auf den LKW auf. Am Sattelauflieger entstand Sachschaden am Unterfahrschutz. Am Opel entstand Schaden in Höhe von ca. 5000.-¿, dabei wird von wirtschaftlichem Totalschaden ausgegangen. Personen wurden nicht verletzt. Einbruchsdiebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 25.09.08, 20.00 Uhr, bis 26.09.08, 07.10 Uhr, gewaltsam in die Bildungseinrichtung in Salzwedel in der Sonnenstraße ein. Nach ersten Ermittlungen wurden drei 19 Zoll Flachbildschirme und drei Computer entwendet. Salzwedel, Diebstahl von Dachrinnenteile Am 21.09.08 wurde festgestellt, dass unbekannte Täter an der Katharinenkirche in Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor sieben Rinnenauslaufstücke und ein ca. ein Meter langes Fallrohr aus Kupfer entwendet hatten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Salzwedel Täter auf frischer Tat gestellt Am 25.09.08 gegen 23.40 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass zwei junge Männer zwei vor einer Gaststätte in Salzwedel in der Burgstraße abgestellte Fahrräder entwendeten. Die Männer, ein 27-Jähriger und ein 19-Jähriger, beide wohnen in Salzwedel, wurden durch die Polizeibeamten am Tatort festgestellt. Sie hatten beide angeschlossene Fahrräder bei sich und gaben auf Nachfrage durch die Polizeibeamten an, diese irrtümlich genommen zu haben, da sie ihre Fahrräder dort auch abgestellt hätten. Die Frage, warum sie die Fahrräder nicht abgeschlossen hätten, blieb unbeantwortet. Die Fahrräder wurden den rechtmäßigen Eigentümern wieder ausgehändigt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Diesdorf, Fahrrad konnte zurückgegeben werden Die in der Presse veröffentliche Suche (Pressebericht vom 23.09.08) des in Diesdorf aufgefundenen und in der Polizeistation sichergestellten roten Damenfahrrades verlief erfolgreich. Der Besitzer hat sich gemeldet und das Fahrrad konnte ihm wieder ausgehändigt werden. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de