Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 064/08
PRev Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 064/08
Salzwedel, den 28. September 2008
Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
Wildunfall
Am 26.09.2008, gegen 07.15 Uhr, kam es zwischen Sanne-Kerkuhn und Fleetmark zu
einem Wildunfall. Dort überquerte ein Stück Rehwild die Fahrbahn und es kam zum
Zusammenstoß mit einem Linienbus, der dabei im Frontbereich beschädigt wurde.
Das Reh flüchtete auf den angrenzenden Acker.
Wildunfall
Zur gleichen Zeit ereignete sich auch zwischen Lohne und Kerkau ein Wildunfall.
Dort befuhr eine 25-jährige Frau aus Rossau mit ihrem Pkw Ford die L 10, als
ein Stück Rehwild über die Fahrbahn wechselte und es zum Zusammenstoß kam. Am
Pkw entstand leichter Sachschaden, das Reh verendete und wurde durch den
Jagdpächter geborgen.
Wildunfall
Ein weiterer Wildunfall ereignete
sich am 26.09.2008, gegen 13.30 Uhr, zwischen Jeetze und der Kreuzung Siepe/
Störpke. Dort befuhr ein 45-jähriger Stendaler mit seinem Pkw Seat die
Kreisstraße in Richtung Güssefeld, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es
kam zur Berührung zwischen Reh und Pkw. Beim Ausweichmanöver kam der Pkw nach
links von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrsschild. Das Reh entkam,
und am Pkw entstand Sachschaden.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 26.09.2008, gegen 16.00 Uhr, ereignete sich in der Burgstraße in Höhe der
Apotheke ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein
44-jähriger Fahrzeugführer aus Wriedel bei Uelzen befuhr mit seinem PKW Citroen
die Burgstraße und wollte auf der rechten Straßenseite rückwärts in eine
Parklücke einparken. Dabei übersah er eine 26-jährige Salzwedelerin, die zu Fuß
die Fahrbahn überquerte, es kam zum leichten Anstoß. Dabei stürzte die
Fußgängerin und verletzte sich am Bein. Eine medizinische Versorgung lehnte
sie ab.
Verkehrsunfall auf dem OBI- Parkplatz
Am 26.09.2008, gegen 13.10 Uhr, ereignete sich auf dem OBI-Parkplatz ein
Verkehrsunfall, weil ein Fahrzeugführer aus einer Parkniesche ausparkte und
dabei den hinter sich stehenden Pkw übersah. Dabei stieß er mit der hinteren
Stoßstange in die linke hintere Tür des stehenden Pkw. Dadurch entstand an
beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Beide Fahrzeuge
konnten ihre Fahrt fortsetzen.
Wildunfall zwischen Diesdorf und Waddekath
Am 26.09.2008, gegen 07.30 Uhr, kam es zwischen Diesdorf und Waddekath zu einem
Wildunfall. Dort befuhr ein 42-Jähriger aus Henningen mit seinem Pkw Citroen
die L 8 in Richtung Waddekath, als ca. 100 Meter hinter dem Ortsausgang von
Diesdorf plötzlich ein Stück Rehwild über die Fahrbahn wechselte. Nach dem
Zusammenstoß konnte sich das Reh entfernen und musste durch den Jagdpächter
nachgesucht werden. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Verkehrsunfall/ gestürzter Fahrradfahrer unter
Alkoholeinfluss
Am 26.09.2008, gegen 23.45 Uhr,
teilten Zeugen der Polizei mit, dass ein offensichtlich betrunkener Radfahrer
die Mittelstraße in Salzwedel befuhr und dabei stürzte.Bei der Unfallaufnahme
wurde dann festgestellt, dass der Verunfallte eine stark blutende Platzwunde
unter seinem rechten Auge hatte. Bei der Befragung konnte festgestellt werden,
dass der 23-jährige Salzwedeler erheblich unter Alkoholeinfluss stand.
Aufgrund des alkoholisierten Zustandes waren ein Atemalkoholtest und eine
weitere Befragung nicht möglich. Wegen der Verletzung wurde er ins Krankenhaus
eingeliefert, hier wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Verkehrsunfall durch seitlichen Zusammenstoß zweier
Pkw beim Ausfahren aus dem
Kreisel in Richtung Schillerstraße
Am 27.09.2008, 12.30 Uhr, wurde fermündlich ein Verkehrsunfall gemeldet,
der nur noch protokollarisch aufgenommen werden konnte.
Demnach befuhren zwei Salzwedeler mit ihren Pkw den Kreisel in der
Schillerstraße, um diesen dann stadtauswärts zu verlassen. Dabei kam zu einem
seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge, und es entstand ein Sachschaden von
ca 1.000 Euro.
Wildunfall
Am 27.09.2008, gegen 08.45 Uhr, kam es zwischen Seebenau und Bergen/Dumme zu
einem Wildunfall. Ein 28-Jähriger aus Zethlingen befuhr mit seinem Pkw Audi die
B 71 aus Richtung Seebenau kommend in Richtung Bergen/Dumme. In Höhe Km 2,6
sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn, und es kam zum Zusammenstoß. Am
PKW entstand Sachschaden , und das Reh flüchtete in den angrenzenden Wald.
Der zuständige Jagdpächter wurde zwecks Nachsuche verständigt.
Verkehrsunfall mit Flucht / Stadt Klötze
Der betroffene Fahrzeugführer
eines PKW Kia Carens hielt sich im Zeitraum 08:45 bis 09:30 Uhr im Stadtgebiet
Klötze auf um Einkäufe in Supermärkten zu tätigen. Dazu parkte er auf den
Parkplätzen Am Hegefeld, in der Hagenstraße und der Salzwedeler Straße. Nach
seiner Rückkehr an den Wohnort stellte er fest, dass der PKW an der linken
hinteren Fahrzeugecke beschädigt war (Stoßfänger und Kotflügel hinten links
eingedrückt). Sachschaden ca. 2.500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich
vom Unfallort, ohne seine Angaben zu hinterlassen. Sachdienliche Hinweise nimmt
das RK Klötze entgegen.
Verkehrsunfall mit Sachschaden in Gardelegen
Der Fahrer eines PKW Skoda befuhr am 27.09.08 gegen 20:50 Uhr die B 188 von
Solpke kommend in Richtung Miesterhorst. Auf der Umgehungsstraße in Höhe der
Abfahrt nach Mieste kam ihm auf der Hälfte seiner Fahrbahn ein PKW entgegen.
Obwohl er nach rechts auszuweichen versuchte, kam es zur Berührung der
Fahrzeuge. Dabei wurde sein linker Außenspiegel abgerissen. Der Fahrzeugführer
des unbekannten PKW fuhr in die Ortschaft Mieste. Obwohl der Skoda-Fahrer
diesem PKW hinterherfuhr, konnte er ihn nicht mehr feststellen.
Impressum:
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 065/08
PRev Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 065/08
Salzwedel, den 29. September 2008
Pressemitteilungen Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
25.09.08, 19.30 Uhr, Mieste, unerlaubtes Entfernen
vom Unfallort
Ein 25-jähriger Fahrradfahrer
befuhr in Mieste die Schillerstraße in Richtung Wilhelmstraße. Im
Einmündungsbereich fuhr ihm ein Pkw in das hintere Rad, woraufhin der
Fahrradfahrer auf die Straße stürzte und sich verletzte. Der Fahrzeugführer des
Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als
Verkehrsunfallbeteiligter nachzukommen. Bei dem Pkw soll es sich um einen
silberfarbenes Fahrzeug mit dem Kennzeichenfragment SDL-¿ handeln.
Sachdienliche Hinweise dazu bitte an die Revierstation Mieste, Tel. 039082
934990.
Wildunfall zwischen Wistedt und Dähre
Am 28.09.2008 gegen 11.25 Uhr
stieß der Fahrer eines VW-Transporters zwischen Wistedt und Dähre mit einem Reh
zusammen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Der
zuständige Jagdpächter wurde informiert. Das Reh konnte jedoch nicht
aufgefunden werden.
Wildunfall zwischen Salzwedel und Dähre
Einen Tag nach seinem 18.
Geburtstag machte ein VW-Golf-Fahrer am 28.09.2008 gegen 21:30 Uhr zwischen
Salzwedel und Dähre, auf Höhe der Abfahrt Dolsleben ebenfalls mit einem Reh
Bekanntschaft. Am Pkw entstand dabei Sachschaden von ca. 500 Euro. Das Reh
verendete an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert.
Alkoholfahrt in Salzwedel
In Salzwedel, in der
Karl-Marx-Straße wurde durch Polizeibeamte am Kreisverkehr ein Fahrradfahrer
festgestellt, welcher in Schlangenlinie fuhr und fast vor ein vorbeifahrendes
Fahrzeug gestürzt wäre. Bei der anschließenden Kontrolle schlug den Beamten
starker Atemalkoholgeruch entgegen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast
1,8¿. Das ist auch für Radfahrer ein strafbarer Wert. Daraufhin wurde eine
Blutentnahme durchgeführt und Anzeige erstattet.
Verkehrsunfall in Gardelegen
Der Fahrer eines PKW Mazda befuhr
am 28.09.2008 gegen 10:20 Uhr in Gardelegen die R. Breitscheid-Straße und
wollte an der Einmündung zur Ph. -Müller-Straße nach rechts einbiegen. Hierbei
kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem in der Ph. -Müller-Straße
fahrenden PKW Nissan. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen
entstand Sachschaden.
Täter zur Sachbeschädigung vom 27.09.2008 in Klötze
ermittelt
Die Polizei Klötze konnte die
Täter zu einer beschädigten Schaufensterscheibe und einem gefährlichen Eingriff
in den Straßenverkehr ermitteln. Bisher gibt es dazu folgenden
Ermittlungsstand: In den frühen Morgenstunden des 27.09.08 begaben sich vier
17-Jährige von einer Feier in Richtung Innenstand. Auf diesem Weg kamen zwei
von ihnen auf die Idee in der Salzwedeler Straße, kurz vor der Einmündung
Mittelstraße, die Abdeckung eines Regeneinlaufschachtes aus dem Schacht zu
nehmen und auf die Straße zu werfen. Danach gingen sie offensichtlich in
Richtung Breite Straße / Oebisfelder Straße weiter, wo die beiden gleichen
Täter am Eckgeschäft ¿Europa Chop¿ mit einer weiteren Abdeckung eines Regeneinlaufschachtes
gemeinsam eine Schaufensterscheibe einwarfen. Es wird hier von einem Schaden in
Höhe von ca 600,- ¿ ausgegangen.
Zwischenzeitlich war es am ersten Tatort gegen 04:32 Uhr zu einem
Verkehrsunfall gekommen, weil der 40-jährige Fahrer eines VW-Golfs über die auf
der Straße liegenden Abdeckung gefahren ist und sich dabei die Ölwanne
aufgerissen hat. Am Pkw entstand hier ein Schaden von ca. 2000,-¿ Personen
wurden nicht verletzt. Das ausgelaufene Öl wurde später von den Kameraden der
freiwilligen Feuerwehr Klötze mittelst Ölbindemittel gebunden und beseitigt.
Der Geschädigte selbst hat nach seinem Unfall auch das Zerbersten einer Scheibe
gehört und dies der Polizei mitgeteilt. Die eingesetzten Beamten konnten dann
durch Zeugenaussagen und der Hinzuziehung eines Fährtenhundes zunächst zwei
angetrunkene Jugendliche ermitteln, die nach bisherigem Kenntnisstand aber
lediglich Zeugen der Taten waren. Weitere Ermittlungen führten im Laufe des
27.09.08 zu den Tätern, die auch geständig sind. Gegen Sie wird nun wegen
gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung ermittelt.
Bei den 17-Jährigen handelt es sich um Personen, welche zuvor polizeilich nicht
in Erscheinung getreten sind und nach bisherigem Ermittlungsstand keiner
politischen Gruppierungen angehören.
Einbruchsdiebstahl in Bornsen
In der Zeit vom 24.09.08, 18.00
Uhr, bis 26.09.08, 15.30 Uhr, brachen unbekannte Täter gewaltsam in einen
Kellerraum eines Wohnblockes in Bornsen, Am Kunststeinwerk ein. Es wurden
mehrere Flaschen alkoholische Getränke entwendet.
Dieseldiebstähle in Salzwedel
Am 27.09.08 in der Zeit von 02.05
Uhr bis 03.20 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus vier Fahrzeugen von einem
Betriebsgelände in Salzwedel, Salzwiesen ca. 100 Liter Dieselkraftstoff.
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 26.09.08, 16.00 Uhr, bis 29.09.08,
09.00 Uhr, aus zwei Lkws, die auf einem Betriebsgelände in der Gardelegener
Straße in Salzwedel abgestellt waren, ca. 400 Liter Dieselkraftstoff.
Diebstahl von alkoholischen Getränken in Henningen
Aus einem
Getränketransportanhänger, der auf der Festwiese am Sportplatz in Henningen
abgestellt war, entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 26.09.08, 20.00
Uhr, bis 27.09.08, 11.00 Uhr, diverse alkoholische Getränke im Wert von
mehreren hundert Euro.
Diebstahl einer Werbefahne in Salzwedel
Von einem Fahnenmast, der in einem
Vorgarten in der Neutorstraße in Salzwedel steht, entwendeten unbekannte Täter
am 27.09.08 in der Zeit von 00.30 Uhr bis 01.00 Uhr eine blau-weiße Werbefahne
mit dem Logo von Simson. Eine Zeugin bemerkte zur Tatzeit eine Gruppe
Jugendlicher vor dem Haus, die sich in Richtung Burgstraße entfernte.
Diebstahl in Zießau
Am 27.09.08 in der Zeit von 03.15
Uhr bis 06.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einem Pkw Daimlerchrysler
die hintere Stoßstange. Dabei wurden Plastikteile unter der Stoßstange
beschädigt. Der Pkw war vor einem Wohnhaus in Zießau in der Dorfstraße
abgestellt.
Kennzeichendiebstahl in Arendsee
In der Zeit vom 27.09.08, 18.00
Uhr, bis 29.09.08, 07.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täte die vordere und
hintere Kennzeichentafel von einem Pkw Opel, der auf dem Parkplatz in Arendsee
hinter dem Rathaus abgestellt war.
Diebstahl von Kettensägen in Badel
In der Zeit vom 27.09.08, 19.00
Uhr, bis 28.09.08, 08.00 Uhr, drangen unbekannte Täter auf das Gelände einer
Firma in Badel in der Bahnhofstraße ein. Sie versuchten, in das Lager und den
Verkaufsraum zu gelangen und beschädigten dabei die Türen. Weiterhin schlugen
die Täter gegen die Schaufensterscheibe, so dass diese beschädigt wurde. Aus
der Auslage entwendeten sie vier Kettensägen, alle vier der Marke Dolmar.
Sachbeschädigung in Salzwedel
Unbekannte Täter beschädigten in
der Zeit vom 25.09.08, 22.00 Uhr, bis 26.09.08, 11.20 Uhr, die Haupteingangstür
von einem Supermarkt in der Karl-Marx-Straße. In der linken Türscheibe befand
sich eine ca. 10 cm große Einschlagstelle.
Sachbeschädigung an einem PKW in Salzwedel
Am 27.09.08 gegen 05.00 Uhr
bemerkten Zeugen laute Geräusche vor einem Haus in der Sankt Georgstraße in
Salzwedel. Die Zeugen sahen eine 21-jährige Salzwedelerin, die weglief. An
einem Pkw VW Golf wurde festgestellt, dass das Dach der Fahrertür mittels
scharfem Gegenstand eingekratzt wurde. Weiterhin wurde mittels rotfarbenem
Lippenstift auf die Frontscheibe geschrieben.
Sachbeschädigung in der Gemarkung Pretzier
In der Zeit vom 24.09.08, 12.00
Uhr, bis 27.09.08, 12.00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter zwei Scheiben an
einem Hochsitz, der am Waldrand von Pretzier in Richtung Stappenbeck
rechtsseitig aufgestellt ist.
Beschädigung im Jahngymnasium Salzwedel
Unbekannte Täter beschädigten in
der Zeit vom 26.09.08, 19.00 Uhr, bis 29.09.08. 06.00 Uhr, eine doppelt
verglaste Sicherheitsglasscheibe des Verbindungsganges vom Hauptgebäude zum
Neubau des Gymnasiums in Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor. Das Sicherheitsglas
brach in einer Größe von ca. 40 x 40 cm, so dass ein Sachschaden in Höhe von
ca. 2000 Euro entstand.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich
bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer
03901/8480.
Impressum:
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de