: 74
Stendal, den 29.09.2008

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 074/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 074/08 Stendal, den 30. September 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 29.09.08, zwischen 06.30 Uhr und 08.30 Uhr, Tangermünde, Lange Fischerstraße Dort wurde der geparkte Nissan eines 45-Jährigen am Heck beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt die Polizeistation Tangermünde unter der Tel.-Nr. 039322 / 735310 oder das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 29.09.08, gegen 08.20 Uhr, Osterburg, Düsedauer Straße Eine 18-Jährige Polo-Fahrerin befuhr die Düsedauer Straße aus Richtung Düsedau mit der Absicht an der Stendaler Straße nach rechts in Richtung Innenstadt abzubiegen. An der Einmündung beachtete sie nicht den davor verkehrsbedingt haltenden Audi eines 50-Jährigen und fuhr auf. 29.09.08, gegen 17.10 Uhr, Stendal, Heerener Straße, PP Altmarkpark Beim rückwärts einparken beschädigte ein 39-Jähriger VW-Fahrer einen dort geparkten Opel. 29.09.08, gegen 17.35 Uhr, Kreuzung B189 / Geestgottberg / Wahrenberg Ein 64-Jähriger Mitsubishi-Fahrer fuhr aus Richtung Wahrenberg in Richtung Geestgottberg. An der Kreuzung zur B189 beachtete er nicht die Vorfahrt eines 41-Jährigen Passat-Fahrers. Dieser befuhr die B189 aus Richtung Seehausen in Richtung Wittenberge. 29.09.08, gegen 18.30 Uhr, Osterburg, Stendaler Straße, Einmündung Düsedauer Straße Ein 43-Jähriger BMW-Fahrer befuhr die Düsedauer Straße stadteinwärts mit der Absicht nach rechts auf die Stendaler Straße abzubiegen. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines 71-Jährigen Ford-Fahrers der die Stendaler Straße stadteinwärts befuhr und es kam zum Zusammenstoß. 29.09.08, gegen 18.35 Uhr, L15, zwischen Messdorf und Büste Ein 42-Jähriger LKW-VW-Fahrer befuhr die L15 in Richtung Büste. Hinter dem Ortsausgang Messdorf kam er in einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn  nach links von der Fahrbahn ab, kippte um und kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung im Graben zum Stehen. Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen Bisher unbekannte Täter beschmierten am 29.09.2008 in der Zeit vom 07.00 Uhr bis 13.50 Uhr Wände im Eingangs- und Treppenbereich in Stendal A.-Dürer-Straße mit Hakenkreuzen. Insgesamt wurden vier seitenverkehrte Hakenkreuze mit rotbrauner Kreide an die Wände geschmiert. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Einbruch in Schulgebäude In der Nacht zum 30.09.2008 drangen bisher unbekannte Täter in das Schulgebäude in Erxleben, Schulstraße, ein. Die Täter nutzten vermutlich ein offenstehendes Fenster, um in das Gebäude zu gelangen. Es wurden mehrere Klassenräume und das Lehrerzimmer durchsucht. Ob etwas entwendet wurde kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt die Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937 497 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung