: 127
Köthen, den 01.10.2008

Zeugenaufruf nach Raubstraftat in Bitterfeld-Wolfen

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 127/08 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 127/08 Dessau, den 29. September 2008 Zeugenaufruf nach Raubstraftat in Bitterfeld-Wolfen Am 29.09.2008 gegen  04:30 Uhr soll sich in Bitterfeld- Wolfen eine Raubstraftat ereignet haben. Nach Angaben des 49- jährigen Geschädigten befand er sich auf dem Weg vom Bahnhof Jeßnitz  in Richtung der Steinfurther Straße (B 100)  als er durch zwei  Tatverdächtige  angegriffen wurde. Er teilte weiter mit, dass ihn zwei männliche Personen geschlagen und mit Füßen getreten hätten. Dabei sei er im Gesicht und im Oberkörperbereich verletzt worden. Bei der Tat seien  dem Geschädigten mehrere persönliche Gegenstände geraubt worden. Aufgrund seiner Verletzungen musste er sich in ärztliche Behandlung begeben. Die Verdächtigen sollen ca. 18 ¿ 20 Jahre alt gewesen sein. Eine Person sei  etwa 175 cm groß gewesen  und soll  eine schwarze Bommelmütze, eine schwarze Wolljacke und eine schwarze Hose getragen haben. Der 2. Tatverdächtige soll  etwa 165 cm groß gewesen sein. Zur Tatzeit habe er schwarze Haare getragen und soll mit einer grauen Jacke und einer dunklen Hose bekleidet gewesen sein. Beide Tatverdächtige seinen mit Fahrrädern (Farbe:  blau und grau) unterwegs gewesen. Das Revierkommissariat Bitterfeld - Wolfen bittet um Mithilfe. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, wollen sich bitte im Revierkommissariat Bitterfeld Wolfen  unter der Telefonnummer 03493/301-0 melden. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz@de.pol.lsa-net.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: pressestelle@de.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung