Innenminister Hövelmann eröffnet Ausstellung ?1933-45 Verfolgt Verfemt Entartet?
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 251/08 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 251/08 Magdeburg, den 7. Oktober 2008 Innenminister Hövelmann eröffnet Ausstellung ¿1933-45 Verfolgt Verfemt Entartet¿ Innenminister Holger Hövelmann wird am Mittwoch, 8. Oktober 2008, 15.00 Uhr, Landeshauptarchiv, Abteilung Dessau-Roßlau, 06842 Dessau-Roßlau, Heidestraße 11 (Alter Wasserturm), die Ausstellung ¿1933-45 Verfolgt Verfemt Entartet¿ eröffnen. Ausstellungsveranstalter ist der DGB-Landesverband Sachsen-Anhalt. Die Ausstellung zeigt originale Werke der Bildenden Kunst aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus, Berlin, die der Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts zuzurechnen sind und von den Nationalsozialisten ab Juli 1937 in München als "Entartete Kunst" in einer Schmäh-Ausstellung gezeigt wurden. Begleitend dazu zeigt das Landeshauptarchiv in der Bauhaus-Stadt Dessau ausgewählte Archivalien zur politischen und kulturellen Gleichschaltung in Anhalt nach 1933. Anhand von Akten des Oberstaatsanwalts Dessau und des Anhaltischen Landeskonservators kann die nationalsozialistische Brandmarkung der klassischen Moderne als ¿entarteter Kunst¿ nachvollzogen werden. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de