Ministerpräsident Böhmer gratuliert deutschem Nobelpreisträger zur Hausen
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 501/08 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 501/08 Magdeburg, den 7. Oktober 2008 Ministerpräsident Böhmer gratuliert deutschem Nobelpreisträger zur Hausen Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat dem diesjährigen Nobelpreisträger für Physiologie und Medizin, dem Heidelberger Mediziner Prof. Dr. Harald zur Hausen, zu der Auszeichnung gratuliert. "Mit der Verleihung des Nobelpreises werden nicht nur Ihre unbestrittene herausragende fachliche Kompetenz sowie die Bedeutung Ihrer Forschungsergebnisse für die Menschheit gewürdigt, sondern zugleich auch die Standfestigkeit eines Wissenschaftlers anerkannt, dessen bis dahin undenkbare Arbeitsergebnisse immer wieder von hartnäckigen Zweifeln begleitet wurden. Die darin zum Ausdruck kommende Souveränität bildet den doppelten Nachweis uneingeschränkter wissenschaftlicher Größe", so der Ministerpräsident. Die Auszeichnung mit dem Nobelpreis sei die Krönung des Lebenswerkes des renommierten Wissenschaftlers schrieb Böhmer. "Deshalb freue ich mich mit Ihnen und für Sie über diese Auszeichnung, als Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt zugleich aber auch darüber, dass damit wieder einem Mitglied der Leopoldina in Halle diese hohe Ehre zuteil wird." Prof. Dr. Harald zur Hausen erhielt die hohe Auszeichnung für die Entdeckung der Viren, die Gebärmutterhalskrebs auslösen können. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de