: 130
Dessau-Roßlau, den 07.10.2008

Ermittlern gehen rund 3000 Gramm Betäubungsmittel ins Netz

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 130/08 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 130/08 Dessau, den 7. Oktober 2008 Ermittlern gehen rund 3000 Gramm Betäubungsmittel ins Netz In einem seit cirka zwei Monaten zu bearbeitenden Strafverfahren wegen gewerbsmäßigen illegalen Handelns mit Betäubungsmitteln, konnten nach umfänglichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dessau - Rosslau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost zwei Tatverdächtige im Alter von jeweils 18 Jahren beim Handel mit Betäubungsmitteln festgenommen werden. Intensive Ermittlungen haben ergeben, dass am 24.09.2008 im Raum Bitterfeld ¿Wolfen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) eine Rauschgiftübergabe erfolgen solle. Hierbei konnte ein 18-Jähriger polizeilich bekannter Tatverdächtiger während einer Beschaffungsfahrt nach Dessau-Rosslau festgestellt und bis zu einem Übergabeort an weitere Abnehmer im Stadtgebiet von Bitterfeld - Wolfen begleitet werden. Dort konnten die Ermittler zwei vermeintliche Käufer im Alter von 17 und 20 Jahren und den zuvor ermittelten Verkäufer auf frischer Tat festnehmen. Die Beamten fanden bei der Durchsuchung des 18-jährigen Verkäufers cirka 420 Gramm Haschisch und stellten dieses als Beweismittel sicher. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dessau - Rosslau wurde ein Haftbefehl gegen den einschlägig polizeilich bekannten 18-jährigen Verkäufer durch das zuständige Amtsgericht Bitterfeld erlassen. Der 17- und 20-jährige Tatverdächtige wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dessau-Rosslau eine Wohnungsdurchsuchung bei einem ermittelten 18-jährigen Lieferanten in Dessau-Rosslau unmittelbar durchgeführt. Polizeikräfte konnten in dessen Wohnung cirka 2000 Gramm Haschisch, cirka 670 Gramm Marihuana und diverse Utensilien für den Anbau von Betäubungsmitteln auffinden und als Beweismittel sicherstellen. Daraufhin wurde durch die Staatsanwaltschaft Dessau-Rosslau ein Antrag auf Haftbefehl bei dem zuständigen Amtsgericht Dessau-Rosslau gegen den 18-jährigen Beschuldigten gestellt. Das Amtsgericht ist diesem Antrag gefolgt und hat Haftbefehl erlassen. Beide Beschuldigten wurden nach Verkündung der Haftbefehle in eine Justizvollzugsanstalt überführt. Die Ermittlungen dauern an. Die durch die Beamten sichergestellten Betäubungsmittel werden derzeitig mit einem geschätzten Straßenverkaufswert von cirka 17 000 ¿ gehandelt. Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Rosslau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: pressestelle@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung