?Himmelsscheibe von Nebra? jetzt auch als Briefmarke und ?münze: Ministerpräsident Böhmer: Marke und Münze sind neue Botschafter für Sachsen-Anhalt
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 507/08 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 507/08 Magdeburg, den 9. Oktober 2008 ¿Himmelsscheibe von Nebra¿ jetzt auch als Briefmarke und ¿münze: Ministerpräsident Böhmer: Marke und Münze sind neue Botschafter für Sachsen-Anhalt ¿Ab heute finden die 55-Cent-Briefmarke und 10-Euro-Silbermünze mit dem berühmten Himmelsscheiben-Motiv weltweit ihr Publikum. Sie sind die neuen Botschafter für den immer beliebter werdenden Kultur- und Tourismusstandort Sachsen-Anhalt.¿ Das sagte heute Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer in Halle anlässlich der Übergabe des Sonderpostwertzeichens und der Gedenkmünze ¿Himmelsscheibe von Nebra¿. An der Veranstaltung nahmen auch Karl Diller, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, und der Landesarchäologe Dr. Harald Meller teil. Der Regierungschef hob hervor, dass die professionelle Arbeit des Landesmuseums für Vorgeschichte und die Entwicklung des Tourismuskonzeptes ¿Himmelswege¿ mit Partnern aus der Region Halle-Saale-Unstrut erfolgreich gewesen sei. Der hohe Besucherzuspruch für archäologische Sehenswürdigkeiten sei auch ein Gewinn für den Kultur- und Tourismusstandort Sachsen-Anhalt. Das Land gewinne, so Böhmer, zunehmend Profil und Sympathien. Hintergrund: Die neue Sonderbriefmarke im Wert von 55 Cent zeigt in farbiger Darstellung die berühmte ¿Himmelsscheibe von Nebra¿ sowie zwei Bronzeschwerter. Auch die 10-Euro-Silbermünze zeigt die bislang älteste konkrete Darstellung des Kosmos. In den Münzenrand sind die Worte ¿Der geschmiedete Himmel im Herzen Europas¿ eingraviert. Mit dem Tourismuskonzept ¿Himmelswege¿ wurden auf einer speziellen Reiseroute die archäologischen Sehenswürdigkeiten im südlichen Teil Sachsen-Anhalts zusammengefasst. Hierzu gehört neben dem Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle das Erlebnis-Center ¿Arche Nebra¿ und das Sonnenobservatorium Goseck. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de