Pressemeldung Polizeirevier Salzlandkreis von 14.10.2008
PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 059/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 059/08 Bernburg, den 14. Oktober 2008 Pressemeldung Polizeirevier Salzlandkreis von 14.10.2008 1. Verkehrsunfallgeschehen Verkehrsunfall mit verletztem Kind Aschersleben, 13.10.2008, 15.15 Uhr In den gestrigen Nachmittagstunden ereignete sich in Aschersleben, Pfeilergraben, ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind. Gegen 15.15 Uhr befuhr eine Familie mit ihren Rädern den linken Radweg aus Richtung Eislebener Kreuzung in Richtung Mehringen. Auf der Höhe Einfahrt Pfeilergraben kam eine Fahrzeugführerin aus Richtung Worthstraße zum Stehen. Sie gewährte den vorbeifahrenden Radfahrern die Vorfahrt, bemerkte aber vermutlich den 6-jährigen Jungen zu spät. Der Junge kam in der weiteren Folge zu Fall und verletzte sich leicht. Am Fahrzeug konnten vorerst keine Unfallspuren gefunden werden. Die Unfallsursache bleibt noch zu klären. 2. Verkehrskontrollen Gemeinsame Ordnungsstreifen durch Schönebeck Schönebeck, Stadtgebiet, 13.10.2008, 17.00- 19.00 Uhr In den gestrigen Abendstunden erfolgte eine gemeinsame Ordnungstreife im Stadtgebiet Schönebeck. Es wurden die Spiel-, und Bolzplätze überprüft und es konnten keine Feststellungen gemacht werden Auf den Spielplätzen befanden sich spielende Kinder mit ihren aufsichtshabenden Eltern. Ebenso wurde der Bereich des Treffpunktes hinter der Sporthalle Garbsener Straße kontrolliert. Hier wurden keinerlei Vorkommnisse bekannt. Anschließend wurde der Bereich des Soleparkes bestreift, auch hier wurden keine Feststellungen getätigt. Dummer Zufall¿.. Aschersleben, 14.10.2008, 03.20 Uhr ¿¿, dass der Funkstreifenwagen in dieselbe Richtung abbog. Vermutlich hatte der Fahrer des vorausfahrenden Pkws den Verdacht, die Polizei könnte ihn kontrollieren wollen. Um diesem Umstand aus dem Weg zu gehen, erhöhte er seine Geschwindigkeit und wollte schnell in Richtung Hellgraben verschwinden. Die Einsatzbeamten sahen keinen Grund für die Erhöhung der Geschwindigkeit und dem plötzlichen Fahrtrichtungswechsel. Sie entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle des Fahrzeuges. Kurzer hand mussten die Einsatzbeamten den Pkw- Fahrer unter Einsatz des Blaulichtes stoppen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer eine sehr träge Lichtreaktion aufweiste. Es wurde ein vorläufiger Drogentest durchgeführt und dieser verlief ¿positiv ¿. Vermutlich hatte der Fahrer vor Fahrtantritt ein ¿ Köpfchen ¿( Szenebegriff für das Rauchen einer Wasserpfeife) geraucht. Dies bestätigte sich in der anschließenden Fahrzeugkontrolle. Die Beamten fanden nicht nur ein Döschen mit vermutlichem Cannabis, sondern auch eine benutzte Wasserpfeife mit Cannabisanhaftungen. Einen Zufallsfund stellte der Schlagring dar. Dieser fällt unter das Waffengesetz § 37 WaffG ¿ verbotenen Gegenstände und Waffen¿. Jetzt muss der Fahrer mit einer Anzeige nach §315c Abs. 1a ¿ Gefährdung des Straßenverkehrs¿, mit einer weiteren nach den Betäubungsmittelgesetz § 29 BtMG und einer weiteren nach dem Waffengesetz rechnen. Alle 3 Anzeigen erfüllen den Tatbestand einer Straftat. 3. Kriminalitätsgeschehen Flachbildschirme gestohlen! Schönebeck, 13.10.2008, 07.00 Uhr Über das vergangenen Wochenende drangen gewaltsam unbekannte Täter in Schönebeck, Magdeburger Straße, in ein Gebäude ein. Sie hebelten mit einem unbekannten Gegenstand die Fenster der Büros auf und gelangten somit in Räumlichkeiten. Aus ihnen entwendeten sie die Flachbildschirme. Starterbatterien gestohlen Borne, 13.10.2008, 07.00 Uhr Über das vergangene Wochenende drangen unbekannte Täter auf das Baustellengelände im Bereich der L 69 ein. Sie öffneten gewaltsam das Batteriefach und die Motorraumabdeckung des Baggers. Ebenfalls entwendeten sie die Starterbatterie. Es entstand ein Schaden von ca. 1500,-¿. Waschautomat entwendet! Aschersleben, 13.10.2008, 07.00 Wie erst gestern bekannt wurde, entwendeten in dem Zeitraum vom 08.10.2008- 13.10.2008 unbekannte Täter in Aschersleben, Am Böttchersberg, aus einer Waschhalle einen Waschautomaten. Bei diesem Waschautomaten handelte es sich um ein Warmwasserreinignungsgerät der Marke ¿ KÄRCHER¿. Dieses Gerät befand sich zum Tatzeitpunkt in einem Schuppen eingeschlossen. Die Diebe öffneten gewaltsam den Schuppen und stahlen das Gerät. Defektes Fernsehrgerät gestohlen! Mehrere Kellereinbrüche in Staßfurt Staßfurt, 13.10.2008, 08.00 Uhr Über das vergangene Wochenende drangen unbekannte Täter in mehrere Keller in Staßfurt, Prinzenberg, ein. Sie öffneten gewaltsam die Kellertüren und entwendeten diverse Elektrogeräte, Werkzeuge und einen defekten Fernseher . Werkstattcontainer aufgebrochen! Borne, L69, 13.10.2008, 07.00 Uhr Über das vergangenen Wochenende drangen unbekannte Täter in einen Werkstattcontainer der Baugelände Windpark Borne ein. Aus dem Container entwendeten sie eine unbekannte Zahl von Getränkeflaschen und ein paar Gummistiefel im Wert von ca. 20,-¿. 20 Liter Benzinkanister aus Trauerhalle gestohlen! Förderstedt, 13.10.2008, 07.15 Uhr Über das vergangenen Wochenende drangen unbekannte Täter in Förderstedt, Kirchhofstraße, in die Trauerhalle ein. Sie versuchten die Fenster der Halle aufzuhebeln. Dies misslang ihnen jedoch. Um trotzdem an ihr Diebesgut zugelangen, warfen sie in der weiteren Folge die Scheiben ein und verschafften sich somit Zutritt in die Räumlichkeiten. Sie entwendeten einen 20 Liter Kanister gefüllt mit Benzinkraftstoff. Eingeschlagene Scheiben gab es auch in Staßfurt! Staßfurt, 13.10.2008, 10.00 Uhr Über das vergangenen Wochenende versuchten unbekannte Täter in Staßfurt, Neustaßfurter Straße, in eine Werkhalle einzudringen. Um in die Räumlichkeiten zu gelangen, warfen sie die Fensterscheiben der Werkhalle ein. Aus dieser entwendeten sie neuwertiges Handwerkzeug, w.z.B. Schraubendreher und Maulschlüssel. Handtaschenraub mit Gegenwehr! Staßfurt, Am Stadtsee, 13.10.2008, 21.00 Uhr Auf alles hatte sich der Räuber eingestellt, aber bestimmt nicht darauf, dass sich das Mädchen gegen die Wegnahme ihrer Handtasche wehrt. Das dann auch noch die Freundin der Geschädigten sich zur Wehr setzte, war den Täter vermutlich zu viel. Nach einer körperlichen Auseinandersetzung mit den beiden mutigen Mädchen, flüchtete er in Richtung ¿ Becksteins Suppeneck¿. Bei dieser Auseinandersetzung erlitt die Geschädigte mehrere Verletzungen, welche anschließend in der Notaufnahme des örtlichen Krankenhauses behandelt werden mussten. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Größe: 170 cm Alter: 15-16 Jahre Bekleidung: beigefarbene Jacke mit einer Jogginghose bekleidet Besonderheiten: russischer Akzent Polizei bitte um Mithilfe! -Hinweise bitte an das RK Staßfurt 4. Sonstiges Hund aus Wohnung befreit! Bernburg, 13.10.2008, 17.15 Uhr Am gestrigen Tag erging eine Meldung im Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg. Eine Bürgerin informierte die Einsatzbeamten über einen Hund, welcher schon mehrer Tage in einer Wohnung in der Erich- Besser- Straße, laut bellte. Der Sachverhalt wurde sofort überprüft und es wurde vor Ort bekannt, dass sich der Hundehalter schon länger nicht mehr um das Tier kümmert und es vernachlässigt. Der Wohnungsinhaber hält sich schon seit längerer Zeit nicht mehr in der betreffenden Wohnung auf. Weiterhin wurde bekannt, dass ein Nachbar den Schlüssel zur Wohnung habe, um dem Hund ¿ ab und zu ¿ mal seinen Auslauf und sein Futter zugeben. Der hilfsbereite Nachbar wurde ermittelt und gebeten die Wohnungstür zu öffnen. Dort erblickten die Einsatzbeamten ein stark abgemagertes Tier und veranlassten umgehend die Übergabe des Hundes an das zuständige Tierheim. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de