Bauminister Daehre: 10.000 Euro für Dachsanierung der ?Alten Ziegelei? in Westeregeln
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 124/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 124/08 Magdeburg, den 16. Oktober 2008 Bauminister Daehre: 10.000 Euro für Dachsanierung der ¿Alten Ziegelei¿ in Westeregeln Das Bauministerium des Landes stellt für die Erhaltung der "Alten Ziegelei¿ in Westeregeln (Salzlandkreis) in diesem Jahr 10.000 Euro zur Verfügung. Nach Auskunft von Ressortchef Dr. Karl-Heinz Daehre soll mit diesem Geld das instandsetzungsbedürftige Dach des alten Pressenhauses repariert werden, um die alte Technik vor Wasserschäden zu bewahren. Besucher erhalten so auch bei Regenwetter trockenen Fußes Zugang zum großen Tonkoller (einer Tonmühle) sowie zur Tonmischanlage, zur Ziegelpresse und zu einer Schmalspurdiesellok für den Tontransport. Das Industriedenkmal auf dem Westeregelner Kalkberg verfügt über den längsten Hoffmannschen Ringofen (120 m) Europas. In der Museumsziegelei wird gezeigt, wie seit dem 19. Jahrhundert bis 1991 Ziegel hergestellt wurden. Betreut wird das Projekt von der gemeinnützigen Sozial-AG Bielefeld als Eigentümer und vom Verein der Freunde und Förderer der Ziegelei und Gipshütte Westeregeln e. V. Bei der Übergabe des Förderbescheides würdigte Minister Dr. Daehre heute (Veranstaltungsbeginn: 12.30 Uhr) deren Engagement: "Ich freue mich, dass in unserem Bundesland Industriedenkmäler und alte Handwerkstechniken gepflegt werden. Das gehört zu unserem kulturellen Erbe. Gern unterstützen wir Initiativen, dieses Erbe unseren Enkeln zu bewahren." Die gemeinnützige Sozial-AG will das Dach mit eigenem Personal sanieren und einen Teil der Materialkosten übernehmen. Das Land Sachsen-Anhalt trägt etwa 85 Prozent der Materialkosten. Das Geld stammt aus dem Landesprogramm zur Förderung technischer Denkmäler. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de