: 91
Stendal, den 18.10.2008

Pressemitteilung des Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 091/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 091/08 Stendal, den 19. Oktober 2008 Pressemitteilung des Polizeirevier Stendal Verkehrsunfälle mit Sachschaden 17.10.08,  17:00 Uhr Wildunfall zw. Rohrbeck und Iden Der Fahrer eines PKW-Nissan befuhr die Kreisstraße Rohrbeck in Ri. Iden, als von links ein Reh auf die Straße lief. Es kam Zusammenstoß zw. PKW und Reh, wobei das Reh vom Unfallort weg lief. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500,- 18.10.08,  07:00 Uhr Verkehrsunfall mit Unfallflucht in Tangermünde Ein Unbekannter Fahrzeugführer hat in Tangermünde, Arneburger Str.37 das Tor einer Grundstücksein- bzw. ausfahrt mit seinem Fahrzeug gestriffen und danach den Unfallort unerlaubt verlassen. Am Tor entstand Sachschaden. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei in Stendal (Tel.03931-6850) entgegen. 18.10.08,  19:55 Uhr Verkehrsunfall mit Sachschaden in Tangerhütte Der Fahrer eines PKW befuhr den Kreisverkehr in der Str.d.Jugend. Plötzlich bemerkte er, dass im Innenkreis des Kreisverkehres ein Fahrradfahrer ohne Beleuchtung unterwegs ist. Der PKW-Fahrer bremste sofort ab, dennoch kam es zu einem leichten Zusammenstoß. Es entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. 18.10.08,  20:20 Uhr Wildunfall zw. Rochau und der Bundesstraße 189 Der Fahrer eines PKW befuhr die Straße zw. Rochau und der Bundesstraße 189. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Das Reh ¿überlegte¿ es sich danach wieder anders und wechselte dann wieder erneut über die Fahrbahn. Dabei kam es dann zum Zusammenstoß zw. PKW und Reh. Das Reh verendete am Unfallort und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Am PKW entstand Sachschaden. 18.10.08,  21:40 Uhr Wildunfall auf der Bundesstr. 107 bei Fischbeck´ Ein PKW-Fahrer befuhr die B 107 in Richtung Fischbeck. Plötzlich lief ein Wildschwein über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zw. Wildschwein und PKW. Das Wildschwein verendete am Unfallort. Am PKW entstand Sachschaden. 18.10.08,  02:02 Uhr Raubstraftat in Stendal Gg. 02:02 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass es in der Blumenthalstr. zu einem Raub gekommen sei. Einem Geschädigten wurden mittels Gewalt ein Handy und andere Sachen weggenommen. Durch den sofortigen Einsatz aller Verfügbaren Polizeikräfte konnte ein Täter ermittelt und vorläufig Festgenommen werden. Die Ermittlungen ergaben, dass zwei jugendl. auf der Blumenthalstr. in Richtung Bahnhof unterwegs waren und dann plötzlich durch mehrere andere jugendl. tätlich angegriffen worden waren. Dabei wurden dann auch einem der beiden jugendl. das Handy und andere Sachen entwendet worden. 18.10.08,  09:38 Uhr Diebstahl von Dieselkraftstoff  in Schorstedt In der Zeit vom 17.10.08, 14:00 Uhr bis zum 18.10.08, 09:38 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem in Schorstedt abgestellten Bagger ca. 40 Liter Dieselkraftstoff.  Der Bagger befand sich an einer Straßenbaustelle. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier in Stendal unter Telf. 03931/6850. 18.10.08  13:30 Uhr PKW Diebstahl in Uchtspringe Am 18.10.08 gg. 13:30 Uhr wurde der Diebstahl eines VW-Polo in Uchtspringe angezeigt. Eine durchgeführte Sofortfahndung ergab keinen Hinweis auf den Verbleib des PKW. Nachdem der benannte PKW bei einem Tankbetrug am 19.10.08 in Gardelegen aufgefallen war, konnte durch eingesetzte Polizeikräfte der PKW noch in der Nähe mit zwei männl. Insassen festgestellt werden. Der PKW wurde sichergestellt und die beiden Personen wurden dem Polizeirevier Gardelegen zugeführt. 18.10.08 bis 19.10.08 Einbruchsdiebstahl in abgestellte PKW Im Zeitraum vom 18.10.08 , 12:00 bis 19.10.08, 06:00 Uhr kam es im Landkreis Stendal, sowie der Stadt Stendal zu mehreren Einbrüchen in abgestellten PKW´s. Besonders betroffen waren dabei die von Pilzsammlern abgestellten PKW´s an Waldrändern. Die Polizei weißt deshalb nochmals darauf hin, dass niemals Wertgegenstände bzw. Taschen sichtbar im Wageninneren verbleiben sollten. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung