Fahrer flüchtete nach Unfall
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 086/08 PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 086/08 Haldensleben, den 21. Oktober 2008 Fahrer flüchtete nach Unfall Verletzter Fahrer flüchtete nach Unfall 20.10.08 gegen 20.20 Uhr, Sommersdorf Ein Pkw Audi 80 Avant Fahrzeugführer kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Nach dem Crash flüchtete der Fahrer in bislang unbekannte Richtung. Nach derzeitigen Erkenntnissen muss sich der Fahrer bei dem Anprall verletzt haben. Die Polizei fand Blutanhaftungen in dem Pkw. Der Audi wurde sichergestellt und die Fahndung nach dem Fahrzeugführer eingeleitet. Des Weiteren suchten Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Ausleben mit einer Wärmebildkamera sowie ein Fährtensuchhund nach dem Flüchtigen. Die Polizei hat den Fahrer in den Abend- und Nachtstunden bislang nicht auffinden können. Die Kripo untersuchte das Fahrzeug und suchte unterstützt von weiteren Einsatzkräften gemeinsam mehrere mögliche Zeugen bzw. mögliche Aufenthaltsorte auf. Der Einsatzleiter unterbrach zunächst für die Nachtstunden die polizeilichen Suchmaßnahmen. Der 27- Jährige wurde heute in Hötensleben mit Verletzungen im Kopfbereich festgestellt. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit an. Unbekannte schlugen Autoscheibe ein 20.10.08, Altbrandsleben, An der Schmiedebreite Bislang unbekannte Personen beschädigten in der Tatzeit von ca. 12 bis 20.30 Uhr, die Heckscheibe eines Pkws. Die Täter schlugen die Scheibe mit einem zuvor entwendeten Feuerlöscher gewaltsam ein. Anzeige aufgenommen. Unbekannte drangen in Garagen ein Garagenkomplex Oschersleben, Anderslebener Straße Unbekannte drangen in einem derzeit nicht bekannten Tatzeitraum unter Anwendung von Gewalt in eine Garage ein. Ob die Täter Diebesgut erlangten wird derzeit ermittelt. 20./21.10.08, Hadmersleben, Planstr./ Garagenkomplex Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in insgesamt sieben Garagen ein. Aus einer Garage wurde zahlreiches Diebesgut entwendet, wie Rasenmäher, Akkuschrauber, Bohrer, ca. 45 Liter Benzin sowie ein motorbetriebener Freischwinger. Des Weiteren wurde offensichtlich beim Verladen von Diebesgut ein Pkw Opel beschädigt. Die Ermittlungen dauern derzeit an. Garagenkomplex Oschersleben Weinbergstr. Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in zahlreichen Garagen ein. Die Kripo untersucht derzeit den Tatort. Fahrt endete im Straßengraben 21.10.08 gegen 6 Uhr, L 77 Beckendorf in Fahrtrichtung Eggenstedt, Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Pkw Fahrer nach dem Durchfahren einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kam im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Der Alleinbeteiligte Fahrzeugführer wurde bei dem Crash nicht verletzt. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Tankbetrug 20.10.08 gegen 16.40 Uhr, Oschersleben (Bode), Anderslebener Str / Raiffeisentankstelle Eine Pkw Fahrerin, scheinbares Alter ca. 25 Jahre mit langen dunklen Haaren betankte (ca. 20L) einen Pkw Mazda Kombi (blau) und verließ das Tankstellengelände ohne den Betrag zu bezahlen. Die Fahrerin flüchtete in Richtung Innenstadt. Die Suche wurde ohne Erfolg aufgegeben. 20.10.08 gegen 19.05 Uhr, Wolmirstedt, Colbitzer Str/ Total ¿Tankstelle Ein Fahrzeugführer eines silberfarbenen BMW tankte und verließ das Tankstellengelände ohne den Betrag zu bezahlen. Nach derzeitigen Erkenntnissen flüchtete der Fahrer in Richtung Stendal. Die Suche wurde ohne Erfolg aufgegeben Buntmetall entwendet 20.10.08 gegen 09 Uhr, Gröningen, Satteldorfer Str. Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in ein derzeit leerstehendes Gebäude ein. Im Haus wurden alle Kabelkästen aufgebrochen und zahlreiche Kabel entwendet. In der ersten Etage wurde ein Kachelofen erheblich beschädigt. Unfall mit Sachschaden 21.10.08 gegen 7.30 Uhr, B 71/ Haldensleben/ Dammühlenweg Eine Pkw Honda Fahrerin beachtete eine vorfahrtsberechtigten Pkw Renault Fahrerin ungenügend. Bei dem Zusammenprall entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Kind verletzt 21.10.08 gegen 7.20 Uhr, Wolmirstedt, Samsweger Str Eine 64- Jährige Pkw Opel Kadett Fahrerin befuhr die Samsweger Straße in Richtung Samswegen. Plötzlich sprang ein zwölf Jähriger Junge auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte zwar noch nach links ausweichen einen Anprall des Jungen gegen den Außenspiegel konnte sie jedoch nicht mehr verhindern. Der Junge wurde leicht verletzt, erlitt einen Schock und wurde vorsorgehalber in das Ohre- Klinikum eingeliefert. Nach derzeitigen Erkenntnissen erschrak der 12- Jährige vor einem Hund und lief auf die Fahrbahn. Die Ermittlungen dauern derzeit an. Täter entwendeten Kabel aus Lkw 20./21.10.08, Barleben, Lindenallee Ein Lkw Daimler Chrysler Fahrer beabsichtigte sein Fahrzeug erneut zu nutzen und stellte fest, dass Unbekannte vermutlich in den Nachtstunden das Dreiecksfenster der Beifahrertür einschlugen und aus dem Lkw ein Ladekabel für das Navigationsgerät entwendete. Anzeige aufgenommen und Täterspuren gesucht. Fenster beschädigt 16./17.10.2008, Wellen, Dorfstr. Unbekannte beschädigten in der Kirche ein bleiverglastes ca. 50 x 80 cm großes Fenster. Des Weiteren wurde ein Feuerlöscher im Eingangsbereich versprüht. Anzeige aufgenommen. Unbekannte beschädigten Lack 20.10.08 gegen 11.30 Uhr, Oebisfelde, Magdeburger Straße Unbekannte beschädigten an einem Pkw Mercedes den Lack. Die Lackschäden zwischen ca. 15 bis 30cm lang wurden an der Fahrer- sowie an der hinteren Tür festgestellt. Unfall mit Verletzten 20.10.08 gegen 16.35 Uhr, B 245 / B1 in Richtung Erxleben Ein Pkw Nissan Primera Fahrzeugführer überholte trotz Gegenverkehr einen vorausfahrenden Lkw MAN mit Anhänger. Der Lkw- sowie der entgegenkommende Pkw Fahrer bremsten sofort, dennoch prallten der Nissan seitlich gegen den Pkw und wurde in den Straßengraben geschleudert. Der Unfallverursacher wurde bei dem Crash verletzt und in das SANA- Klinikum Haldensleben gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstanden zum Teil erhebliche Sachschäden. Verdacht der Unfallflucht 20.10.08 gegen 15.05 Uhr, Haldensleben, Zwei Kradfahrer befuhren die Magdeburger Str. in Richtung Ortsmitte und fuhren an verkehrsbedingt haltende Fahrzeuge vorbei. In Höhe der ehemaligen Kanonenbrücke kam den Kradfahrern ein Notarztwagen unter Einsatz von Sondersignal entgegen. Der vorausfahrende Kradfahrer bremste, der Nachfolgende bemerkte die Situation zu spät und versuchte, um einen Anprall zu vermeiden, nach rechts auszuweichen. Der Fahrer prallte dennoch gegen den Vordermann. Beide Kradfahrer stürzten, der Unfallverursacher stieg wieder auf sein Krad auf und fuhr ohne Angaben zur Person zu hinterlassen fort. An beiden Krädern entstanden Sachschaden. Die Polizei hat Anzeige wegen Verdacht der Unfallflucht aufgenommen. Täter stahlen Metall 19./20.10.08, Wolmirstedt, Kirchplatz Unbekannte drückten ein Seitenfester im Erdgeschoss der Berufsbildenden Schule ein und rissen Kupferkabel aus den Wandverankerungen heraus. Im Gebäude wurden Heizungsrohre durchtrennt, Thermostat-Ventile abgeschraubt sowie sämtliche Armaturen aus den Waschräumen entwendet. Die Täter ließen am Tatort eine Metallsäge zurück. Das Beweismittel wurde sichergestellt und untersucht. Geschwindigkeitskontrolle 20.10.08, zwischen 14 bis 16 Uhr, Niendorf, Fahrtrichtung Bergfriede 63 Fahrzeuge gemessen, davon acht Geschwindigkeitsüberschreitungen, zwei Fahrer bekamen Bußgelder. Schnellstes gemessenes Fahrzeug 78 km/h. Pkw prallte in parkende Fahrzeuge 20.10.08 gegen 12 Uhr, Wolmirstedt, Eine Pkw VW Fahrerin beabsichtigte von einem Anwesen auf die Str. d. Deutschen Einheit in Richtung Samsweger Str. zu fahren. Hierbei beachtete die Fahrerin eine vorfahrtsberechtigte Pkw Renault Fahrerin nicht. Durch die Wucht des Anpralls schleuderten die Unfallwagen gegen einen VW sowie gegen einen Pkw Ford. An allen beteiligten Fahrzeugen entstanden Sachschäden. (alb) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde - Pressestelle Gerikestr.68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904 478 198 Fax: +49 3904 478 210 Mail: bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de