Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 087/08 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 087/08 Salzwedel, den 24. Oktober 2008 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Kloster Neuendorf Am 22.10.2008 gegen 10:00 Uhr wurde am parkenden Pkw einer Citroen-Fahrerin ein Sachschaden festgestellt. Der Pkw war in einer Parkbucht an der B 188 in Kloster Neuendorf, Jävenitzer Straße, vor der Hausnummer 8 in Richtung Jävenitz geparkt. Ein unbekannter Beteiligter streifte beim Vorbeifahren den Pkw Citroen. Hierbei wurden die Fahrertür, der linke Außenspiegel und der linke Kotflügel beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort unberechtigt, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03907-7240 im Revierkommissariat Gardelegen zu melden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Gardelegen, Heldenstraße Ein 57-Jähriger zeigte am 22.10.08 im RK Gardelegen eine Unfallflucht an. Er hatte das Firmenfahrzeug, einen Skoda Superb, am 21.10.08 zwischen 08:45 Uhr und 16:50 Uhr, auf dem Parkplatz an der Nicolaikirche in der Heldenstraße abgestellt. Als er das Fahrzeug gegen 16:50 Uhr nutzen wollte stellte er eine Beschädigung am der linken Ecke des hinteren Stoßfängers fest. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03907-7240 im Revierkommissariat Gardelegen zu melden. Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Dähre Am 23.10.08 gegen 14.25 Uhr wurde in Dähre eine sechsjährige Schülerin leicht verletzt. Sie wollte in Höhe der Bushaltestelle die Fahrbahn überqueren und stieß dabei gegen den Spiegel eines vorbei fahrenden PKW. Beim Sturz auf die Fahrbahn zog sich das Mädchen Schürfwunden am Kopf zu. Sie wurde in das Krankenhaus Salzwedel gebracht. Am PKW entstand geringer Sachschaden. Verkehrskontrolle in Mahlsdorf Am 23.10.08 wurde in Mahlsdorf eine dreistündige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 477 Fahrzeuge gemessen, von denen 28 die zulässige Geschwindigkeit von 30 km/h überschritten. Ein Fahrzeugführer wurde mit 65 km/h gemessen und muss daher mit einem Fahrverbot rechnen. Gegen 27 Fahrzeugführer wurde ein Verwarngeld ausgesprochen. Verkehrsunfall in Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße Eine 31-Jährige befuhr am 23.10.08 gegen 15:00 Uhr mit ihrem PKW Citroen die Ernst-Thälmann-Straße aus Richtung Magdeburger Straße in Richtung Stadtzentrum. Eine vor ihr fahrende 33-Jährige musste mit ihrem Ford Fiesta an der Fußgängerbedarfsampel verkehrsbedingt halten. Dieses bemerkte die Citroenfahrerin zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsunfall in Salzwedel, Uelzener Straße Am 23.10.08 gegen 09:30 Uhr befuhr ein 80-Jähriger mit seinem Pkw Nissan die Uelzener Straße in Richtung Stadtzentrum. Auf Grund tief stehender Sonne, die ihn blendete, bemerkte er den vor der Hausnummer 13 zum Zwecke des Entladens geparkten Lkw Mercedes zu spät. Bei dem Versuch auszuweichen, touchierte der Nissan-Fahrer den ¿Vito¿ im hinteren linken Bereich. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß erheblich beschädigt. Der Nissan war nicht mehr fahrbereit, da das rechte Vorderrad stark beschädigt war und wurde abgeschleppt. Beim Vito erfolgte vor Ort ein Reifenwechsel. Verkehrsunfall zwischen Brunau und Dolchau Ein 41-Jähriger aus Welver befuhr am 23.10.08 gegen 15:15 Uhr mit seinem Lkw Daimler-Chrysler die Landstraße 12 aus Richtung Brunau kommend, in Richtung Dolchau. Ca. 500 Meter vor der Ortslage Dolchau kam der LKW mit Anhänger nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Leitpfosten sowie ca. 10 Meter Bankettstreifen und zerstörte einen Straßenbaum. Anschließend kam das beschädigte Fahrzeug wieder auf der Fahrbahn zum stehen. An LKW und Anhänger entstand Sachschaden von ca. 7000 Euro. Verkehrsunfall zwischen Pretzier und Ritzleben Ein 55-Jähriger aus Bismark befuhr am 23.10.08 gegen 14:45 Uhr mit einem VW-Transporter und Anhänger die B 190 aus Richtung Pretzier kommend in Richtung Ritzleben. Vor der Ortslage Ritzleben, schaukelte sich der Anhänger auf, geriet dabei ins Schleudern und schob den VW-Transporter nach links von der Fahrbahn. In der weiteren Folge fuhr der Transporter in den Straßengraben. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Transporter entstand Augenscheinlich kein Sachschaden. Am PKW-Anhänger entstand ein Sachschaden von ca. 100.- Euro. Durch den Unfall wurden ca. 5 Meter Bankettstreifen beschädigt. Verkehrsunfall mit verletzter Person zwischen Hoyersburg und Lübbow Eine 57-jährige Frau aus Salzwedel befuhr am 24.10.08 gegen 08:15 Uhr mit einem Pkw VW die Bundesstraße 248 von Hoyersburg kommend in Richtung Lübbow. Hinter der Ortslage Hoyersburg kam die VW-Fahrerin in Folge Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Straßenbaum, überfuhr einen Leitpfosten und stieß frontal gegen einen weiteren Straßenbaum. Die Fahrerin wurde beim Aufprall am Kopf verletzt. Am VW entstand erheblicher Sachschaden. Verkehrsunfall mit verletzter Person in Salzwedel, Uelzener Straße Am 23.10.08 befuhr ein 75-jähriger Radfahrer gegen 11:50 Uhr den Fuß-und Radweg in der Uelzener Straße aus Richtung Westring in Richtung Ortsausgang. Auf Höhe des Verkehrsschildes Gemeinsamer Fuß- und Radweg¿ kam ihm ein anderer Radfahrer entgegen. Als er diesem auswich, kam der 75-Jährige zu Fall und zog sich schwere Verletzungen zu. Der zweite Radfahrer blieb vor Ort, bis der Rettungswagen eintraf. Ein Austausch der Personalien erfolgte aber nicht. Der beteiligte Radfahrer möchte sich unter der Telefonnummer 03901/8480 im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel melden. Zeugen die den Unfall beobachtet haben, werden ebenfalls gebeten sich unter dieser Nummer zu melden. Wildunfall zwischen Kassuhn und Fleetmark Ein 52-jähriger Arendseer befuhr am 24.10.08 gegen 07:35 Uhr mit seinem PKW VW die Landstraße 10 aus Richtung Kassuhn kommend, in Richtung Fleetmark. Hinter Kassuhn, in der dortigen Waldlage, sprang plötzlich ein Stück Damwild über die Fahrbahn. Es kam zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge am VW Sachschaden entstand. Das Damwild flüchtete in den Wald. Wäschediebstahl in Salzwedel Von einem Wäschetrockner, der in einer Waschküche eines Wohnhauses im Südbockhorn in Salzwedel aufgestellt wurde, entwendeten unbekannte Täter am 23.10.08 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.10 Uhr eine blaue Jeanshose und ein braunes Top in der Größe 36 und Damenunterwäsche. Dieseldiebstahl in Salzwedel Eine unbekannte Person entwendete am 23.10.08 gegen 22.30 Uhr ca. 80 Liter Dieselkraftstoff aus einem Lkw, der auf einem Firmengelände in Salzwedel, Salzwiesen abgestellt war. Diese Person machte sich an den Fahrzeugen zu schaffen. Bekleidet war die Person mit einer hellen Hose und dunklen Jacke. Weiterhin hatte diese Person eine weiße Kapuze über den Kopf gezogen. Sachbeschädigung an einer Telefonzelle Am 23.10.08 gegen 16.45 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass zwei Kinder eine Telefonzelle in Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor beschädigt hatten. Vor Ort hielt ein Zeuge beide Kinder, zwei Jungen im Alter von 9 und 8 Jahren, beide wohnen in Salzwedel, fest. Eine Zeugin beobachtete den 9-jährigen Jungen, wie er die Scheibe der Telefonzelle in Höhe der Einmündung zum Eichwall mit einem Stein eingeworfen hatte. Der 8-Jährige trat mit dem Fuß gegen die bereits kaputte Scheibe. Dabei wurde die Scheibe der Telefonzelle beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Die Polizeibeamten verständigten die Eltern der Kinder. Die Kinder wurden den Eltern übergeben. Salzwedel Sachbeschädigung an einem PKW In Salzwedel in der Wilhelm-Busch-Straße beschädigten unbekannte Täter am 23.10.08 in der Zeit von 19.00 Uhr bis 19.35 Uhr einen Pkw Opel Astra, der vor einem Grundstück abgestellt war. An der linken Seite des Fahrzeuges wurde über dem hinteren Kotflügel ein Kratzer festgestellt. Weiterhin war der linke Außenspiegel aus der Halterung gerissen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Verunglückte Person in Gardelegen In den frühen Morgenstunden des 24.10.08 wurde in Gardelegen in der Otto-Nuschke-Straße ein 42-jähriger Mann gefunden , der offensichtlich aus dem dritten Stock von seinem Balkon gestürzt ist. Der Geschädigte ist ins Altmarkklinikum Gardelegen gebracht worden, wo er gegen 09:00 Uhr verstarb. Nach bisherigem Ermittlungsstand gibt es keine Hinweise darauf, dass andere Personen an der Verursachung des Sturzes beteiligt waren. Die Ermittlungen in dieser Sache dauern an. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de