Drömlingskonferenz tagt zum Naturschutzprojekt Drömling Wernicke und Gabriel geben Startschuss für nächste Etappe
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 134/08 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 134/08 Magdeburg, den 29. Oktober 2008 Drömlingskonferenz tagt zum Naturschutzprojekt Drömling Wernicke und Gabriel geben Startschuss für nächste Etappe Magdeburg/Kusey. Ein wichtiger Tag für den Drömling: Am kommenden Montag, den 3. November, geben Landwirtschafts- und Umweltministerin Petra Wernicke und Sigmar Gabriel, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit den Startschuss für die nächste Phase des Naturschutzgroßprojektes Drömling. Sie übergeben auf der 6. Drömlingskonferenz in Kusey den Bewilligungsbescheid für die Fortsetzung des Naturschutzgroßprojektes an den Zweckverband. Der Drömling ist einer der bedeutendsten Naturräume des Landes. In seinen Niederungs- und Feuchtgebieten finden zahlreiche bestandsbedrohte Tier- und Pflanzenarten ein Refugium. Die 6. Drömlingskonferenz findet am 3. November 2008 ab 16.00 Uhr in der Gaststätte ¿Brauner Hirsch¿, Klötzer Straße 4 in 38486 Kusey (direkt an der Landstraße L 22) statt. Um 17.00 Uhr findet dazu das Pressegespräch statt. Interessierte Journalisten sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Hinweis: Hintergrundinformationen zum Naturschutzgroßprojekt Drömling/Sachsen-Anhalt können in der Pressestelle des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt telefonisch unter 0391/567-1950 oder per eMail pr@mlu.sachsen-anhalt.de abgefordert werden. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de