: 559
Magdeburg, den 03.11.2008

Demografie-Kongress der Landesregierung/ Ministerpräsident Böhmer: Von Bewältigung des demografischen Wandels hängt Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft ab

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 559/08 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 559/08 Magdeburg, den 30. Oktober 2008 Demografie-Kongress der Landesregierung/ Ministerpräsident Böhmer: Von Bewältigung des demografischen Wandels hängt Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft ab ¿Demografiepolitik ist mehr als nur ein Schlagwort. Als Querschnittsaufgabe hat sie das wichtige Ziel, die weitreichenden Folgen der negativen Bevölkerungsentwicklung abzufedern. Dabei geht es nicht nur um die Risiken, sondern auch um die Chancen und Möglichkeiten, die in diesem Prozess stecken.¿ Das hat heute Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer auf dem ersten Demografie-Kongress der Landesregierung in Magdeburg unterstrichen. Bei der Bewältigung des demografischen Wandels gehe es um weit mehr als ¿nur¿ um die Sicherung unserer Sozialsysteme. Von ihr hänge die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft ab. Die Landesregierung habe bereits ein Handlungskonzept für eine nachhaltige Bevölkerungspolitik in Sachsen-Anhalt auf den Weg gebracht, um den Trend zur Abwanderung und Alterung der Bevölkerung umzukehren. Als konkrete Maßnahmen nannte der Regierungschef vor allem eine aktive Arbeitsmarktpolitik, eine zeitgemäße Zuwanderungspolitik, eine moderne Bildungspolitik, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine generationenübergreifende Seniorenpolitik. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung