: 97
Salzwedel, den 03.11.2008

Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 097/08 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 097/08 Salzwedel, den 3. November 2008 Pressemitteilungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 02.11.2008, 18:25 Uhr Wildunfall auf der B 71 bei Mahlsdorf Am 02.11.2008 fuhr gegen 18:25 Uhr eine 26-jährige Fahrerin mit Ihrem Pkw Opel Vectra auf der B 71 von Salzwedel in Richtung Mahlsdorf. Im Bereich zwischen den Abfahrten Stappenbeck und Benkendorf überquerte plötzlich ein Wildschwein die Straße und es kam zum Zusammenstoss. Das Wildschwein verendete am Unfallort und wurde vom zuständigen Jagdpächter versorgt. Die Opelfahrerin blieb unverletzt. 02.11.2008, 19:05 Uhr Verkehrsunfall in Salzwedel, Brückenstraße Gegen 19:05 Uhr befuhr ein 23- jähriger Fahrer mit seinem Pkw Opel mit Anhänger, die Brückenstraße aus Richtung Altperverstraße in Richtung Neutorstraße. Ein weitere Person, ein 20-jähriger Mann, fuhr mit seinem Fahrrad den linken Gehweg der Brückenstraße in Richtung Neutorstraße. In der weiteren Folge wechselte der Fahrradfahrer vom Gehweg auf die Fahrbahn. Dabei übersah der Fahrradfahrer den Anhänger des Pkws und es kam zu einem Zusammenstoß. Am Anhänger und am Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150,- Euro, Personen wurden nicht verletzt. 03.11.2008, 07:10 Uhr Verkehrsunfall in Salzwedel, Ernst Thälmannstraße Gegen 07:10 beabsichtigte ein 30-jähriger Fahrer mit seinem Pkw VW Golf aus der Einmündung Parkplatz Ernst-Thälmann-Straße / Lessingschule nach links auf die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Schillerstraße aufzufahren. Hier übersah der Golffahrer einen 74-jährigen VW Polo Fahrer, der mit seinem Fahrzeug die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Karl-Marx-Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge mit einem Gesamtschaden von ca. 4.000,- Euro. Beide Fahrer blieben unverletzt. 02.11.2008, 09:40 Uhr Verkehrsunfall  in Gardelegen Gegen 09:40 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Gifhorner Straße zur Berthold-Brecht-Straße auf Grund der nicht Gewährung der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger VW Polo -Fahrer befuhr die Gifhorner Straße aus Richtung Bismarker Straße kommend. An der Kreuzung beachtete er einen in Richtung Kirschweg fahrenden Opel Astra nicht und stieß mit diesem zusammen. Der Fahrer des VW Polo und der 47-jährige Fahrer des Opel Astra blieben unverletzt. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3.800,- Euro 02.11.2008, 19:05 Uhr Wildunfall auf der B 71 zwischen Cheinitz und Winterfeld Am 02.11.2008 gegen 19:05 Uhr befuhr eine 58-jährige Fahrerin aus Berlin mit Ihrem Kleintransporter Ford  Borco,  die B 71 von Cheinitz in Richtung Winterfeld. In diesem Abschnitt überquerte plötzlich ein Hirsch die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoss mit dem Hirsch welcher anschließend flüchtete. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand leichter Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Störung der Totenruhe Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 24.Oktober bis 01.November 2008, von einer Grabstelle auf dem Friedhof in Stapen Ortsteil Hohentramm ein Eisenkreuz. Das Kreuz war ca. 20 cm x 20 cm groß und auf einem Grabstein befestigt gewesen. Die Polizei bittet Personen die Hinweise zur Sache geben können sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) zu melden. Sachbeschädigung in Beetzendorf Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 30.Oktober bis 03.November 2008, in Beetzendorf, die Türscheibe an der Eingangstür zum Optikergeschäft in der Freistraße 2 eingeschlagen. Auch hier bitte die Polizei Personen die Hinweise zur Sache geben können sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010)  zu melden. Einbruchsdiebstahl in Wallstawe Am 31.10.08 gegen 15.05 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass unbekannte Täter in einem Wohnhaus in Wallstawe in der Bahnhofstraße eingebrochen waren. Die Täter gelangten gewaltsam in das Wohnhaus und durchwühlten die Räume. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht angegeben werden. Salzwedel, Diebstahl von amtlichen Kennzeichen Am 30.10.08 gegen 23.40 Uhr stellten Polizeibeamten bei einer Verkehrskontrolle an einem Pkw VW Golf fest, dass das hintere amtliche Kennzeichen fehlte. Die Fahrzeugfahrerin gab an, vorher an einer Gaststätte in der Lindenallee in Salzwedel geparkt zu haben. Zur gleichen Zeit meldeten sich andere Polizeibeamte, die eine Anzeige wegen Diebstahl von zwei Kennzeichentafeln von einem Pkw Opel-Astra aufnahmen. Tatort war ebenfalls vor der Gaststätte in der Lindenallee in Salzwedel. Am Tatort wurden zwei Tatverdächtige festgestellt. Dabei handelte es sich um einen 22-Jährigen aus Wolfsburg und einen 22-Jährigen aus Salzwedel. Die Personalien der Tatverdächtigen wurden aufgenommen. Die drei Kennzeichen wurden in der Nähe des Tatortes aufgefunden. Die Ermittlungen dazu dauern an. Diebstahl eines Heckscheibenwischers Unbekannte Täter entwendeten am 01.11.08 in der Zeit von 20.00 Uhr  bis 22.25 Uhr den Heckscheibenwischer mit Arm von einem Pkw Opel Astra, der in der Straße der OdF in Salzwedel abgestellt war. Diesdorf, Sachbeschädigungen an einem Pkw In der Zeit vom 30.10.08, 19.00 Uhr, bis 31.10.08, 07.30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter einen Pkw VW Golf, der auf einem Parkplatz in Diesdorf in der Bauernstraße abgestellt war. Die Windschutzscheibe des Pkws war mit einem Fahrradsattel eingeworfen worden. Dieser lag auf der Motorhaube des Pkws. Salzwedel, Sachbeschädigung an einem Pkw Unbekannte Täter brachen von einem Pkw Ford, der in Salzwedel im Nordbockhorn abgestellt war, den Beifahrerspiegel ab. Tatzeit war der 30.10.08, 17.00 Uhr, bis 31.10.08, 08.30 Uhr. Salzwedel, Schaufensterscheibe beschädigt Am 02.11.08 gegen 03.50 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung einer Innenscheibe eines Schaufensters von einem Geschäft in der Neuperverstraße in Salzwedel. Unbekannte Täter traten mehrmals von außen gegen die Schaufensterscheibe, so dass die innere Scheibe zersplitterte. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung