Baggerponton havariert
WSPRevier LSA - Pressemitteilung Nr.: 015/08 WSPRevier LSA - Pressemitteilung Nr.: 015/08 Magdeburg, den 3. November 2008 Baggerponton havariert Am 28.10.2008 gegen 21.00 Uhr informierte der Schiffsführer eines Schubschiffes, dass der an der Spitze seines Schubverbandes befindliche Baggerponton auf der Elbe bei km 272 (Steutz, Nähe Zerbst)) krängt und zu sinken droht. Der Schiffsführer steuerte daraufhin den Verband in flacheres Wasser und verhinderte dadurch ein vollständiges Sinken des Baggerpontons. Im Verlauf des heutigen Tages werden die Bergungsarbeiten eingeleitet. Nach Angaben des Schiffsführers kam es vermutlich durch zu schnelle Fahrt zum Überspülen des an der Spitze des Schubverbandes befindlichen Baggerpontons und Eindringen des Wassers in die nicht verschlossenen ¿Mannlöcher¿. Die genauen Umstände des Schiffsunfalls werden durch das Wasserschutzpolizeirevierkommissariat Dessau-Roßlau untersucht. Die Schifffahrt auf der Elbe ist nicht behindert. (Mannloch: Einstiegsöffnung in Räume unter Deck, in denen sich Menschen sehr selten aufhalten) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - WSPRevier LSA - Pressestelle Markgrafenstr.12 39114 Magdeburg Tel: +49 391 546 2514 Fax: +49 391 546 2522 Mail: wasserschutzpolizei@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Zentrale Dienste - Sachsen-AnhaltWasserschutzpolizeirevierMarkgrafenstr. 12
39114 Magdeburg
Tel: +49 391 546 2631
Fax: +49 391 546 2522
Mail:
wasserschutzpolizei@polizei.sachsen-anhalt.de