Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 116/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 116/08 Stendal, den 13. November 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 12.11.08, gegen 12.54 Uhr, Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, PP gegenüber Ärztehaus Dort beschädigte vermutlich ein Opel-Fahrer beim Rückwärtsfahren einen geparkten PKW Honda und entfernte sich danach vom Parkplatz. Dieser Vorfall wurde beobachtet. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 12.11.08, gegen 16.00 Uhr, Stendal, Nordwall, PP EDEKA Beim Einparken beschädigte ein 57-Jähriger Ford-Fahrer den geparkten Mazda einer 38-Jährigen. 12.11.08, gegen 22.10 Uhr, Stendal, Uppstall Ein 28-Jähriger Mercedes-Benz-Fahrer beschädigte beim Einparken den PKW Honda eines 22-Jährigen. Diebstahl, Sachbeschädigung, Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen 11./12.11.2008, Kläden, ehemalige Sekundarschule, Sporthalle In der Nacht drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in die ehemalige Schule ein. Nachdem der Versuch in das Lehrerzimmer einzubrechen misslang, versprühten die Unbekannte den Inhalt eines Feuerlöschers im Keller. Außerdem beschmierten sie eine Tafel mit einem Hakenkreuz und dem Satz, ¿Wir sind die großen Natzi¿ (der Schreibfehler wurde vom Original übernommen). Die nebenstehende Sporthalle wurde ebenfalls angegriffen. Hier wurde die Drahtglasscheibe der Eingangstür zerschlagen und aus einem verschlossenen Lagerraum verschiedene Getränke entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Angaben des Anzeigenerstatters auf ca. 300,- Euro, der durch Diebstahl entstandene Schaden steht derzeitig noch nicht fest. Wer hat in der fraglichen Nacht Personen am ehemaligen Schulegebäude und der Sporthalle beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Bismark unter der Telefonnummer 039089 98870 oder in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Technischer Defekt oder Brandstiftung 13.11.2008, 04.55 Uhr, Düsedau, Calberwischer Straße Durch einen Zeugen wird gegen 04.55 Uhr der Brand eines PKW auf dem Gelände des Autohauses festgestellt und die Feuerwehr sowie die Polizei informiert. Das Feuer wurde durch die eintreffenden Wehren gelöscht. Der PKW wurde brandtechnisch untersucht. Ein technischer Defekt oder Brandstiftung können die Ursache sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937 497 291 oder in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Wohnungseinbruch 06.11.2008 bis 12.11.2008, Tangermünde, E.-Drong-Straße Bisher unbekannte Täter drangen während der Abwesenheit des Geschädigten in seine Wohnung ein. Aus der Wohnung wurden folgende Gegenstände entwendet: - eine Stereo-Anlage der Marke Sony - sieben Lautsprecher - ein Receiver (Kabel Deutschland) - drei Wandbilder - ein Akkuschrauber - eine Schlagbohrmaschine - ein Winkelschleifer - ein Pocket-Bike - 60,- Euro Bargeld Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Tangermünde unter der Telefonnummer 039322 735 310 entgegen. Sachbeschädigung/ Versuchter Diebstahl 12.11.2008, 15.00 Uhr, Waldgebiet zwischen Tangerhütte und Schönwalde Der Geschädigte befand sich ca. 100 Meter im Wald, als er zwei Personen an seinem Fahrzeug sah. Er rief zu den Personen und ging auf sein Fahrzeug zu. Die beiden Personen liefen weg, stiegen in einen PKW und entfernten sich sehr schnell. An seinem Fahrzeug angekommen, bemerkte der Geschädigte, daß die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen war. Wertgegenstände befanden sich nicht in PKW, diese trug der Geschädigte bei sich. Diebstahl aus Bistro 12./13.11.2008, Klietz, Mahlitzer Weg In der Nacht drangen bisher unbekannte Täter in das Bistro ein und entwendeten Lebensmittel, Genussmittel und Alkohol. Außerdem nahmen die Unbekannten noch ein Sparschwein mit ca. 50,- Euro Inhalt und das Kleingeld aus der Kasse mit. Wer hat in der Nacht Personen am Bistro beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Havelberg unter der Telefonnummer 039387 70 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de