MD- Gefährliche Körperverletzung
Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 496/08 Polizeirevier Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 496/08 Magdeburg, den 16. November 2008 MD- Gefährliche Körperverletzung Eine Funkstreifenwagenbesatzung bemerkte am Samstagmorgen gegen 04:27 Uhr eine tätliche Auseinandersetzung mehrerer Personen auf dem Hasselbachplatz. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes wurde bekannt, dass es in einer Diskothek am Hasselbachplatz zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 24-jährigen Magdeburger ukrainischer Abstammung und einem 25-Jährigen kam. Der 24-jährige Geschädigte wollte sich der Auseinandersetzung entziehen und verließ die Diskothek. Der 25-Jährige sowie drei weitere Personen im Alter von 19, 20 und 25 Jahren folgten dem Geschädigten auf den Hasselbachplatz. Dort wurde die verbale Auseinandersetzung weitergeführt, welche letztendlich in einer tätlichen endete. Im Zuge des Streits zog der zweite 25-jährige ein Messer, woraufhin auch der Geschädigte ein Messer zog. In der anschließenden Auseinandersetzung wurden der Geschädigte, die beiden 25-jährigen sowie der 19-Jährige durch Messerstiche verletzt, welche ambulant behandelt werden mussten. Der 20-jährige blieb unverletzt. Die Tatverdächtigen, drei türkische Männer im Alter von 25 und 19 Jahren sowie ein 20-jähriger Iraker wurden vorläufig festgenommen und nach Abschluss aller kriminalpolizeilichen Maßnahmen aus dem Gewahrsam entlassen. Die beiden Messer wurden sichergestellt. Gegen den 19-Jährigen wurde eine weitere Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz gefertigt. Dieser hatte eine Aufenthaltsbeschränkung für den Raum Chemnitz. (ng) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Magdeburg - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de