: 119
Stendal, den 16.11.2008

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 119/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 119/08 Stendal, den 16. November 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Pressemitteilung Polizeirevier Stendal 14.11.2008 Diebstahl von Fahrrädern Ein 19-jähriger Fahrradfahrer stellte sein Fahrrad -Mountainbike mit Panzerschloss gesichert - am 09.11.2008, 22:30 Uhr im Fahrradständer am Bahnhof in Stendal ab. Als er es am 14.11.2008 gegen 14:15 Uhr nutzen wollte, war das Fahrrad komplett verschwunden. Eine 18-jährige stellte ihr Dahmenfahrrad  gegen 17:30 Uhr am Winckelmann-Gymnasium in Stendal am Uchtewall in einem Fahrradständer ab. Als sie es gegen 18:00 Uhr nutzen wollte, stand es nicht mehr im Fahrradständer. Diebstahl von Kanthölzern Zwei unbekannte männliche Täter entwendeten in Ringfurth, Am Elbufer 11  acht Kanthölzer (400 cm x 15 cm x 4 cm). Die Kanthölzer lagen teilweise auf dem Grundstück bzw. vor dem Grundstück. Die Täter nutzten dazu einen dunkelblauen Kleintransporter und einen silberfarbenen Trailer. Sie fuhren in Richtung Bittkau davon. Unfälle mit Sachschaden 12:47 Uhr befuhr eine 74-jährige VW-Fahrerin die Straße Am Wasserturm in Stendal in Richtung  Uenglinger Straße/ L15, mit der Absicht nach links auf diese aufzufahren. Dabei beachtet sie die von rechts kommende Opel-Fahrerin nicht. Es kommt zum Zusammenstoß. Personen werden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entsteht Sachschaden. 14:50 Uhr fuhr eine 59 ¿jährige mit ihrem PKW Opel in Stendal Bahnhofstraße vom Parkplatz des EDEKA - Aktiv Markt  rückwärts aus einer Parklücke. Anschließend vorwärts in Richtung Bahnhofstraße. Dabei stieß sie gegen eine PKW Skoda. Sie entfernte sich von der Unfallstelle. Eine Befragung der Beteiligten ergab, dass sie am Unfallort war, jedoch den Zusammenstoß nicht bemerkt hat. 17:45 Uhr befuhr 57-jähriger Fiat-Fahrer die B 189 aus Richtung Osterburg kommend in Richtung Seehausen. Hinter ihm fuhr eine längere Fahrzeugkolonne, die von einem 31-jährigen Mitsubishi-Fahrer von hinten kommend überholt wurde. Auf Grund von Gegenverkehr drängelte sich der Mitsubishi-Fahrer  vor den Fiat-Fahrer, in den Sicherheitsabstand. Er bremst stark ab, um nicht auf den Vorausfahrenden aufzufahren. Der Fiat-Fahrer hat keine Möglichkeit auszuweichen und fährt auf. Personen wurden nicht verletzt. An den PKW entstand Sachschaden. 16.11.2008 Fahren unter Alkoholeinfluss 02:30 Uhr  wurde der Fahrer eines PKW Opel in der Moltkestraße in Stendal kontrolliert, da er durch seine  ungewöhnliche Fahrweise auffiel. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,84 Promille. Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. 04:20 Uhr wurde die Fahrerin eines PKW Seat im Birkenweg in Havelberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,34 Promille. Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung