Polizeimeldungen Prev. SLK vom 21.11.2008
PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 086/08 PRev SLK - Pressemitteilung Nr.: 086/08 Magdeburg, den 21. November 2008 Polizeimeldungen Prev. SLK vom 21.11.2008 1. Verkehrsunfallgeschehen Aschersleben, 20.11.2008, 06:40 Uhr Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer befuhr in der Ortslage Winningen die Lindenstraße in Richtung Ascherslebener Straße. Beim Abbiegen auf die B 180 in Richtung Schneidlingen beachtete er nicht den von Links kommenden 26-jährigen Pkw-Fahrer. Es kommt zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden Personen wurden nicht verletzt. Schönebeck, 20.11.2008, 06:55 Uhr Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Hohendorfer Straße aus Richtung Magdeburger-Straße kommend in Richtung Dümling-Straße. Kurz hinter dem Betonsteinwerk lief plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der Mann einen Zusammenstoss mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeuge entstand Sachschaden. Schönebeck, 20.11.2008, 14:30 Uhr Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Leipziger Straße aus Richtung Wilhelm-Hellge-Straße kommend in Richtung Am Solgraben. In Höhe des Fußgängerüberweges musste sie verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der hinter ihr fahrende 34-jährige Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Staßfurt, 20.11.2008, 15:55 Uhr Zwei Pkw-Fahrerinnen befuhren in der Ortslage Staßfurt den Kreisverkehr an der Wassertorstraße in Richtung Bahnunterführung. Am Fußgängerüberweg musste die Vorausfahrende verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte die hinter ihr fahrende Frau zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bernburg, 20.11.2008, 16:25 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr in der Ortslage Mukrena die B 6 aus Richtung Könnern kommend in Richtung Alsleben. Kurz vor der Saalebrücke musste er verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte die dahinter fahrende Pkw-Fahrerin zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Staßfurt, 20.11.2008, 17:35 Uhr Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin befuhr in der Ortslage Staßfurt die Wasserstraße in Richtung Löderburger Straße. Unmittelbar vor dem Fußgängerüberweg wechselte sie von der rechten Fahrspur in die linke Fahrspur. Beim Befahren des Überweges kam es zur Kollision mit einer 47-jährigen Fußgängerin welche sich auf dem Überweg befand. Die Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt und musste ins Krankenhaus Staßfurt gebracht werden. Bernburg, 20.11.2008, 18:35 Uhr Ein Pkw-Fahrer befuhr die B 71 Am Platz der Jugend aus Richtung Halle in Richtung Magdeburg. Am Abzweig zur Gutenbergstraße musste er verkehrsbedingt Halten. Dieses bemerkte der dahinter fahrende Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 2. Verkehrskontrollen Staßfurt, 20.11.2008, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr In den Mittagsstunden, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, erfolgte in der Ortslage Staßfurt, Staßfurter Straße, eine Geschwindigkeitsmessung. Auf dieser Strecke sind nur 50 km/h Höchstgeschwindigkeit erlaubt. Es wurde 1 Geschwindigkeitsverstoß festgestellt und geahndet. Der Fahrer wurde mit 74 km/h, abzüglich 3 km/h Toleranz, gemessen Schönebeck, 20.11.2008, 06:40 Uhr bis 13:00 Uhr In der Zeit von 06:40 Uhr bis 08:30 Uhr, wurde in der Ortslage Schönebeck, Moskauer Straße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Dabei wurden 112 Fahrzeuge gemessen. Davon konnten 9 Verstöße festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 54 km/ h unterwegs. In der Zeit von 10:05 Uhr bis 13:00 Uhr erfolgte in der Ortslage Schönebeck, Köthener Straße, eine weitere Geschwindigkeitsüberprüfung. Dabei wurden 165 Fahrzeuge gemessen. Auch an dieser Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 75 km/ h unterwegs. Gegen ihn wurde ein Datenermittlungsbeleg gefertigt und ein Bußgeld in Höhe von 125,-¿ erhoben. Des Weiteren muss er mit der Vergabe von 4 Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. 3. Kriminalitätsgeschehen Staßfurt, 19.11.2008, 20:30 Uhr bis 20.11.2008, 09:00 Uhr In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag brachen derzeit unbekannte Täter in eine Wohnung in Staßfurt, Blumenstraße, ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam die Wohnungstür vom 46-jährigen Wohnungsinhaber. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und alle Behältnisse. Im Wohnzimmer wurden sie dann auch fündig und entwendeten ein Handy. Anschließend entfernten sie sich in unbekannter Richtung. Schönebeck, 19.11.2008, 23:30 Uhr bis 20.11.2008, 11:45 Uhr In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag brachen derzeit unbekannte Täter in eine Garage in Schönebeck, Schwarzer Weg, ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam das Garagetor vom 46-jährigen Eigentümer. Anschließend entwendeten sie einen Motor von einem Pkw Opel sowie einen Motor vom Renault. Danach entfernten sie sich in unbekannter Richtung. Die Ermittlungen wurden durch die Kripo Schönebeck aufgenommen. 4. Sonstiges Vermißtenmeldung Seit dem 19.11.2008, um 21.35 Uhr, ist die 20-jährige Bewohnerin Franziska STAMM von der Außenstelle¿ Kid´s e.V.¿ Bernburg, Bahnhofstraße, als vermisst gemeldet. Bisher ergeben sich keinerlei Hinweise zu Ihrem Aufenthaltsort. Franziska STAMM befindet sich in ambulanter Betreuung. Personenbeschreibung: kräftige Gestalt auffallend klein/ 145-150cm groß scheinbares Alter: 18-25 Jahre mittellanges glattes dunkelbraunes Haar teilweise: Brillenträgerin Bekleidung: liegen derzeit keine Informationen dazu vor! Hinweis: Franziska STAMM muss regelmäßig Medikamente einnehmen! Die Polizei bittet um Mithilfe! Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Franziska Stamm machen! Mitteilung an das: Polizeirevier Salzlandkreis Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: 03471/ 379-0 ( Anlage / Foto der vermissten Person liegt mit bei!) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev SLK - Pressestelle Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 280 Fax: +49 3471 379 210 Mail: praevention.slk@de.pol.lsa-net.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de