: 144
Magdeburg, den 21.11.2008

Verkehrsminister Daehre: Fast 75.000 Euro für Weiterbetrieb der Naumburger Straßenbahn

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 144/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 144/08 Magdeburg, den 20. November 2008 Verkehrsminister Daehre: Fast 75.000 Euro für Weiterbetrieb der Naumburger Straßenbahn Das Land Sachsen-Anhalt investiert 74.430 Euro in den Weiterbetrieb der Naumburger Straßenbahn. ¿Wir unterstützen das Projekt ausdrücklich. Die Straßenbahn ist nicht nur eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden öffentlichen Verkehrsnetzes von Naumburg. Sie trägt auch ganz erheblich dazu bei, die Stadt insgesamt noch attraktiver zu gestalten.¿, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute in Naumburg. Nach Auskunft des Ministers ist die früher ausschließlich für touristische Zwecke betriebene Bahn seit März 2007 regelmäßig für Fahrten vom Bahnhof in die Innenstadt und umgekehrt nutzbar. Über ein Modellprojekt, das ursprünglich ein halbes Jahr dauern sollte, hat sich die Straßenbahn zu einer wichtigen Ergänzung des bestehenden Angebots im öffentlichen Personennahverkehr Naumburgs entwickelt. ¿Mit dem Geld ist der Weiterbetrieb bis zum 31. Dezember 2009 gesichert¿, fügte er hinzu. Bisher habe das Land knapp 160.000 Euro für den Modellversuch zur Verfügung gestellt. Zu Ihrer Information: Die Ziele des Modellversuchs sind die Beibehaltung der Naumburger Straßenbahn als eine ständige touristische Attraktion im Kulturtourismus und deren Integration in das Citymarketing-Konzept der Stadt Naumburg. Gleichzeitig soll die Straßenbahn das Stadtbusnetz ergänzen und dadurch das öffentliche Nahverkehrsangebot komplettieren. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung