: 149
Magdeburg, den 24.11.2008

Ausbau des Breitbandes im ländlichen Raum Wernicke: Erste Kommunen wurden ausgewählt

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 149/08 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 149/08 Magdeburg, den 21. November 2008 Ausbau des Breitbandes im ländlichen Raum Wernicke: Erste Kommunen wurden ausgewählt Die ersten Kommunen in Sachsen-Anhalt sind für Pilotprojekte zum Ausbau des Breitbandes ausgewählt worden. Mit Ströbeck, Langenstein-Böhnshausen, Hüttenrode, Ilsenburg und Drübeck sind das neben Baalberge, Wolmirsleben und Breitungen vor allem Kommunen im Harz. Diese Acht könnten im kommenden Jahr mit Fördermitteln rechnen, hat Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke heute in Magdeburg angekündigt. Für Ströbeck liege sogar schon die kommunalaufsichtliche Zustimmung vor, so die Ministerin. Sie hob noch einmal die Bedeutung der Versorgung der Unternehmen und der Bevölkerung im ländlichen Raum mit Breitband hervor. Der ländliche Raum sei bisher unterversorgt, so die Ministerin. Wernicke: ¿Deshalb ist der Ausbau eine Investition im Interesse des ländlichen Raumes und wird die Infrastruktur bei der Kommunikationstechnik voranbringen.¿ Sie begrüßte die Aussagen der Bundeskanzlerin und der Vertreter der Fachbranche gestern auf dem IT-Gipfel. Diese sähen im Ausbau des Breitbandes einen Wachstums- und Innovationsschub. Wernicke: ¿60 Anträge von Kommunen in Sachsen-Anhalt machen den Bedarf deutlich.¿ Bund und Land wollen sich deshalb engagieren und in den kommenden Jahren insgesamt drei Millionen Euro bereitstellen. Sie appellierte an die Kommunen, die im ersten Anlauf noch nicht berücksichtigt werden können, im Rennen zu bleiben. Dazu seien in einzelnen Fällen die Anträge zu überarbeiten. Weitere Anträge können bis zum 31.03.2009 beim zuständigen ALFF eingereicht werden. Weitere Informationen und Antragsunterlagen sind im Internet (www.mlu.sachsen-anhalt.de) unter dem Stichwort Breitband abrufbar. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung