: 153
Magdeburg, den 26.11.2008

Mobile Waldbesitzerschule in Betrieb genommen Wernicke: Schulungen sollen vor Unfälle schützen

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 153/08 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 153/08 Magdeburg, den 26. November 2008 Mobile Waldbesitzerschule in Betrieb genommen Wernicke: Schulungen sollen vor Unfälle schützen Magdeburgerforth. Für private Waldbesitzer steht ab sofort wieder eine mobile Waldbesitzerschule bereit. Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke hat dazu heute in Magdeburgerforth den neuen, mobilen Werk- und Schulungsraum in Betrieb genommen. Wernicke: ¿Mit diesen Schulungen können Verletzungsgefahren minimiert und vor Unfällen geschützt werden.¿ Die Schulungsmaßnahmen würden jetzt wieder vor Ort im Wald durchgeführt werden, kündigte die Ministerin an. Die auf einem Anhänger ausgestattete Waldbesitzerschule wird von einem Kleintransporter gezogen und enthält alle Materialien und Werkzeuge; die für die Unterweisung der Waldbesitzer im Umgang mit der Motorsäge und zur Unterweisung für ein fachgerechtes Handeln im Wald notwendig sind. Wernicke: ¿Mit dem Einsatz des neuen Mobils kann auf die große Nachfrage durch die Waldbesitzer reagiert werden.¿ Die seit 1993 genutzte mobile Waldbesitzerschule musste im Frühjahr 2007 wegen technischer Mängel stillgelegt werden. Die Leasingraten für das Zugfahrzeug werden vom Landesbetrieb für Privatwaldbetreuung und Forstservice (LPF) getragen. Die Kosten für die Einrichtungen in Höhe von 7.000 Euro beglich die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft Mittel- und Ostdeutschland. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung