Empfang für Türkiyemspor Berlin und den 1. FC Magdeburg
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 314/08 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 314/08 Magdeburg, den 27. November 2008 Empfang für Türkiyemspor Berlin und den 1. FC Magdeburg Gemeinsame Presseeinladung des Landtagspräsidenten und des Innenministeriums Achtung! Akkreditierung erforderlich! Hoşgeldiniz - Willkommen Empfang für Türkiyemspor Berlin und den 1. FC Magdeburg Für Toleranz und Demokratie, gegen Rassismus und Gewalt im Sport Liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Samstag, dem 29. November 2008, findet um 14.00 Uhr im Stadion Magdeburg das Fußballspiel der DFB-Regionalliga Nord zwischen dem 1. FC Magdeburg und Türkiyemspor Berlin statt. Aus diesem Anlass laden im Anschluss an das Spiel Landtagspräsident Dieter Steinecke als Schirmherr des Netzwerks für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt und der für Integrationspolitik zuständige Innenminister Holger Hövelmann zu einem Empfang für beide Mannschaften als Signal für Toleranz und Demokratie, gegen Rassismus und Gewalt im Sport ein. Der Empfang beginnt um 16.30 Uhr in der Business-Lounge des Stadions. Landtagspräsident Dieter Steinecke erklärt: ¿Ich wünsche mir ein friedliches Spiel in Magdeburg mit fairen Sportlern und fairen Fans. Gewalt in und um das Stadion herum dürfen wir nicht zulassen. Es muss vielmehr gelingen, Magdeburg und Sachsen-Anhalt als weltoffene Orte zu präsentieren, wo Spieler und Anhänger einer Mannschaft mit türkischem Hintergrund zu Gast bei Freunden sind!¿ ¿Der Sport erfüllt eine wichtige Integrationsfunktion¿, so Minister Hövelmann. ¿Gleichzeitig werden Sportveranstaltungen von gewaltbereiten Hooligans auch als Plattformen für fremdenfeindliche Hasstiraden und Ausschreitungen missbraucht. Dagegen setzen wir ein klares Zeichen für Fairplay und gegen Rassismus.¿ Der Empfang findet auf Anregung der Integrationsbeauftragten der Länder Berlin und Sachsen-Anhalt, Günter Piening und Susi Möbbeck, statt. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Wichtig: Wer als Journalist beim FCM für das Spiel akkreditiert ist, hat damit auch Zugang zum Empfang. Wer nur zum Empfang will, muss sich bis morgen, Freitag, 28.11.2008, 12.00 Uhr in der Pressestelle des Innenministeriums akkreditieren. E-Mail: pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de Tel.: 0391 567-5514 Zum Hintergrund: Der 1978 gegründete Verein Türkiyemspor ist der bekannteste Migrantensportverein Deutschlands und wurde aufgrund seines sportlichen Erfolgs Aushängeschild der türkischen Gemeinschaft Berlins. Die Mannschaft spielte bis 2008 in der Fußball-Oberliga Nordost, bevor sie als Tabellen-Dritter zur Saison 2008/09 den Einzug in die neu gegliederte Regionalliga Nord schaffte. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de