(LG MD) Öffentlicher Vortrag "Ein Magdeburger Juristenleben - Justizrat Emil Kaufmann - Offizier, Anwalt und Freimaurer"
Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 060/08 Magdeburg, den 28. November 2008 (LG MD) öffentlicher Vortrag "Ein Magdeburger Juristenleben - Justizrat Emil Kaufmann - Offizier, Anwalt und Freimaurer" Landgericht Magdeburg, Saal 128, Halberstädter. Str. 8, 39112 Magdeburg Dienstag 2. Dezember, 16.00 Uhr, Referent: Georg Prick, Magdeburg Emil Kaufmann, 1864 in Westpreußen geborener Christ jüdischer Herkunft, praktiziert bereits vor dem 1. Weltkrieg als Rechtsanwalt und Notar in Magdeburg, ist Mitbegründer der Freimaurer-Loge "Hohenzollern treu und beständig" und Schriftleiter der Zeitschrift der Anwaltskammer im Oberlandesgerichtsbezirk Naumburg. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wird der Justizrat Opfer von Entrechtung, Verfolgung und Deportation. Am 15. Februar 1943 wird er in Auschwitz ermordet. Georg Prick erzählt faktenreich vom Schicksal Emil Kaufmanns und seiner Familie. Anlässlich des Vortrages ist die Ausstellung "Justiz im Nationalsozialismus" im Landgericht bis 18.00 Uhr geöffnet. Gleiches gilt für den weiteren Vortrag "Verfolgung Schwuler durch die Justiz in Magdeburg im Nationalsozialismus" am 16.12.2008, 16.00 Uhr, Saal. 128. gez. Christian Löffler Pressesprecher Impressum: Landgericht Magdeburg Pressestelle Halberstädter Str. 8 39112 Magdeburg Tel: (0391) 6 06 -2142 oder -2061 Fax: (0391) 6 06 -20 69 oder -20 70 Mail: pressestelle@lg-md.justiz.sachsen-anhalt.de
Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de